Ein echter Klassiker in der Weihnachts-Bäckerei, hier allerdings in der zuckerfreien und gesunden Version.
Ein echter Klassiker in der Weihnachts-Bäckerei, hier allerdings in der zuckerfreien und gesunden Version.
20 Minuten
65 Minuten
Geringer Zubereitungsaufwand
Hauptgerichte bis 400 Kalorien pro Portion
Stück(e)
Eiweiße steif schlagen. Erythrit esslöffelweise dazugeben. Etwa 5 Esslöffel von der Eischneemasse beiseite stellen, das brauchen wir zum Schluss zum Bestreichen der Sterne.
Die Haselnüsse, Mandeln und den Zimt mischen und vorsichtig unter den Eischnee rühren, sodass die Luft im Eischnee bleibt und dieser nicht ganz zusammen fällt.
Teig dann für rund 30 Minuten kühl stellen.
Herd auf 120 Grad vorheizen.
Teig entweder zwischen Klarsichtfolie oder auf einer Backmatte etwa halben Zentimeter dick ausrollen. Einfach gemahlene Mandeln auf die Arbeitsfläche streuen, wenn der Teig klebt.
Sterne aus dem Teig ausstechen (6er-Set Ausstechformen) und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
Restlichen Eischnee auf die Sterne streichen. Im vorgeheizten Ofen bei 120 Grad etwa 20-25 Minuten backen bzw. trocknen. Die Kekse härten auch erst nach dem Backprozess aus. Es ist normal, dass sie weicher sind, wenn sie aus dem Ofen kommen!
Kategorie: BackenDessertWeihnachten
Quelle: Women's Health