Romulo Yanes
Romulo Yanes

Mandelpralinen mit Fleur de Sel

Mandelpralinen mit Fleur de Sel

Kennen Sie unser dunkelstes Geheimnis? Kombiniert mit Fleur de Sel ist Bitterschokolade ein echter Genuss. Hier präsentieren wir Ihnen eines der wohl ungewöhnlichsten Pralinen-Rezepte:

Kochzeit / Fertig in
Schwierigkeits-Grad
Muskelaufbau-Faktor
Abnehm-Faktor


90 Minuten

Schwierigkeits-Grad 3

Hoher Zubereitungsaufwand

Fatburner Turbo

Hauptgerichte bis 400 Kalorien pro Portion

0
(0)
Zutaten¹ für
20

Portion(en)

  • 255 g Mandelbutter
  • 60 g Puderzucker
  • 1 TL Vanillezucker
  • 100 g Bitterschokolade
  • 1 Prise Fleur de Sel
Nährwerte² pro Portion
  • Kalorien (kcal)119
  • Eiweiß3,63 g
  • Kohlenhydrate6,12 g
  • Fett8,88 g

Du benötigst dafür:  Schüssel, Backpapier

Zubereitung

  1. Ein Blech mit Backpapier auslegen. Mandelbutter, Puder- und Vanillezucker miteinander in einer Schüssel vermischen, aus der Masse 20 gleich große Bällchen formen und auf dem Blech platzieren. Anschließend für ungefähr 1 Stunde in den Kühlschrank stellen, bis die Kugeln fest sind.

  2. Die Schokolade im Wasserbad erhitzen und glatt rühren. Alternativ 1 Minute bei mittlerer Hitze in die Mikrowelle, umrühren, weitere 20 Sekunden erhitzen, wieder umrühren – so lange, bis die gesamte Schokolade geschmolzen ist.

  3. Die gekühlten Kugeln mithilfe einer Gabel in die flüssige Schokolade tauchen, Fleur de Sel darüberstreuen und die Pralinen rund 30 Minuten abkühlen lassen.

Rezept drucken Einkaufsliste drucken

Kategorie: SnacksOhne KochenDessert

1) Die Umrechnung in andere Portionsgrößen erfolgt maschinell und wird anschließend nicht mehr überprüft. Die Mengenangaben können auf- und abgerundet oder handelsüblichen Verpackungsgrößen angepasst werden.2) Der Kaloriengehalt und sonstigen Angaben zu diesem Rezept werden automatisch aus den Zutaten berechnet. Sie können je nach Zustand und Qualität der verwendeten Zutaten variieren.* Wir übernehmen für Allergiker- und Diabetiker-Rezepte keine Gewähr für eine individuelle gesundheitliche Eignung. Bitte fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Arzt, welche Nahrungsmittel bzw. Rezepte für Sie persönlich geeignet sind.

Quelle