Nato Welton
Nato Welton

Maronen-Kürbis-Suppe

Ein absolutes Highlight im Herbst: Suppen! Mit dieser Kombi aus Kürbis, Maronen und Kräutern löffeln wir uns die stürmische Jahreszeit einfach schön. Und ganz nebenbei tun wir auch noch was Gutes für unseren Körper. Da detoxen wir gleich doppelt so gerne!

Kochzeit / Fertig in
Schwierigkeits-Grad
Muskelaufbau-Faktor
Abnehm-Faktor

20 Minuten
65 Minuten

Schwierigkeits-Grad 2

Mittlerer Zubereitungsaufwand

Fatburner Light

Hauptgerichte bis 600 Kalorien pro Portion

0
(0)
Zutaten¹ für
2

Portion(en)

  • 750 g Butternut-Kürbis
  • 2 EL Kokosöl
  • 1 mittelgroße(s) Zwiebel(n)
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 1 mittelgroße(s) Apfel
  • 1 l Gemüsebrühe
  • 2 Zweige Thymian
  • 2 Zweige Rosmarin
  • 2 Blätter Loorbeerblätter
  • 0,50 mittelgroße(s) Zitrone(n)
  • 100 g Marone(n)
  • 200 g Maronenpüree
Nährwerte² pro Portion
  • Kalorien (kcal)547
  • Eiweiß9,12 g
  • Kohlenhydrate86,84 g
  • Fett14,46 g

Du benötigst dafür:  Pürierstab, Mixer

Zubereitung

  1. Den Ofen auf 200 Grad vorheizen.

  2. Kürbis schälen und in Würfel schneiden. Mit 1 EL Olivenöl beträufeln und 25 bis 30 Minuten im Ofen garen.

  3. Zwiebel und Apfel klein schneiden, Knoblauch pressen und alles zusammen im restlichen Kokosöl weich dünsten.

  4. Gemüsebrühe, Kürbis, die Kräuter, Lorbeerblätter, den Saft der Zitrone, Maronen (eine Handvoll zum Garnieren übrig lassen) und das Püree zu­fügen, umrühren und zum Kochen bringen. Weitere 15 bis 20 Minuten köcheln und dann leicht abkühlen lassen.

  5. Mit dem Pürierstab glatt mixen.

  6. Die übrigen Maronen rösten, hacken und als Topping verwenden.

Rezept drucken Einkaufsliste drucken

Kategorie: KochenDünstenHerbstSuppen und EintöpfeAbendessenMittagessenHauptgerichte

1) Die Umrechnung in andere Portionsgrößen erfolgt maschinell und wird anschließend nicht mehr überprüft. Die Mengenangaben können auf- und abgerundet oder handelsüblichen Verpackungsgrößen angepasst werden.2) Der Kaloriengehalt und sonstigen Angaben zu diesem Rezept werden automatisch aus den Zutaten berechnet. Sie können je nach Zustand und Qualität der verwendeten Zutaten variieren.* Wir übernehmen für Allergiker- und Diabetiker-Rezepte keine Gewähr für eine individuelle gesundheitliche Eignung. Bitte fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Arzt, welche Nahrungsmittel bzw. Rezepte für Sie persönlich geeignet sind.

Quelle