Die Italiener können nicht nur Pizza und Lasagne, sondern auch Suppe: Diese hier ist ein echter Gemüse-Klassiker und punktet auch hierzulande mit ihrem geringen Fettanteil. Übrigens: Abwaschen danach fällt (fast) aus, Sie brauchen gerade mal einen Topf!
Kochzeit / Fertig in
Schwierigkeits-Grad
Muskelaufbau-Faktor
Abnehm-Faktor
- 200 g Weiße Bohnen (Konserve)
- 1 Blatt Lorbeer
- 2 mittelgroße(s) rote Zwiebeln
- 1 mittelgroße Süßkartoffel(n)
- 2 Stangen Sellerie
- 2 mittelgroße(s) Karotte(n)
- 0,50 Knolle Fenchel
- 3 Zehen Knoblauch
- 1 EL Olivenöl
- 1 Bund Basilikum
- 2 mittelgroße(s) Zucchini
- 1 Dose Tomate(n)
- 2 Handvoll Spinat
- 500 ml Gemüsebrühe
- 50 g Quinoa
Nährwerte² pro Portion
- Kalorien (kcal)592
- Eiweiß24,95 g
- Kohlenhydrate91,65 g
- Fett11,03 g
Zubereitung
Die Bohnen über Nacht in Wasser einweichen. Am nächsten Tag das Wasser abgießen und die Bohnen in frischem Wasser mit dem Lorbeerblatt eine Stunde weich kochen. Abgießen und das Lorbeerblatt herausnehmen.
Zwiebeln hacken, Süßkartoffel, Sellerie, Karotten und Fenchel klein schneiden. Die Knoblauchzehen in feine Scheiben schneiden.
Olivenöl erhitzen, Zwiebel, Sellerie, Karotten, Fenchel, Süßkartoffel, Knoblauch, Basilikumzweige anbraten. Bei sehr geringer Hitze mit halb offenem Deckel 15 bis 20 Minuten weich dünsten.
Zucchini würfeln und mit der Dose Tomaten zugeben. Gemüsebrühe, Bohnen und Quinoa zugeben. Alles noch mal 15 Minuten garen. Frischen Spinat dazu geben. Zum Schluss mit Salz und Pfeffer abschmecken.
1) Die Umrechnung in andere Portionsgrößen erfolgt maschinell und wird anschließend nicht mehr überprüft. Die Mengenangaben können auf- und abgerundet oder handelsüblichen Verpackungsgrößen angepasst werden.2) Der Kaloriengehalt und sonstigen Angaben zu diesem Rezept werden automatisch aus den Zutaten berechnet. Sie können je nach Zustand und Qualität der verwendeten Zutaten variieren.* Wir übernehmen für Allergiker- und Diabetiker-Rezepte keine Gewähr für eine individuelle gesundheitliche Eignung. Bitte fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Arzt, welche Nahrungsmittel bzw. Rezepte für Sie persönlich geeignet sind.
Quelle: Women's Health