Danila.Ge / Shutterstock.com
Danila.Ge / Shutterstock.com

Protein-Waffeln mit Magerquark

Protein-Waffeln mit Magerquark

Dieses Waffeln darf es zum Frühstück, als Snack oder auch als proteinreiche Nachspeise geben. Am besten backst du gleich ein bisschen mehr, weil sie auch kalt noch gut schmecken.

Kochzeit / Fertig in
Schwierigkeits-Grad
Muskelaufbau-Faktor
Abnehm-Faktor

15 Minuten
20 Minuten

Schwierigkeits-Grad 1

Geringer Zubereitungsaufwand

Muskelaufbau Starter

4 - 7% Eiweiß pro Portion

Fatburner Turbo

Hauptgerichte bis 400 Kalorien pro Portion

Zutaten¹ für
6

Stück(e)

  • 250 g Magerquark
  • 150 g Haferflocken
  • 1 mittelgroße(s) Banane(n)
  • 2 mittelgroße(s) Ei(er)
  • 1 TL Backpulver
  • 100 ml Hafermilch
  • 1 Schuss Mineralwasser
  • 1 Prise Zimt
  • 2 Handvoll Beere(n)
Nährwerte² pro Portion
  • Kalorien (kcal)184
  • Eiweiß11,44 g
  • Kohlenhydrate23,83 g
  • Fett4,14 g

Du benötigst dafür: Waffeleisen

Zubereitung

  1. Haferflocken mit einem Food Processor oder Mixer zu Mehl zerkleinern. Es geht auch ohne, so wird der Teig aber noch feiner. Die (sehr reife!) Banane schälen, mit einer Gabel zerdrücken oder mit dem Pürierstab pürieren. Wenn dir der Teig nicht süß genug ist, gib gern ein wenig Erythrit / Stevia o.ä. hinzu.

  2. Alle Zutaten zu einem glatten Teig vermengen. Eventuell etwas Hafermilch nachgießen.

  3. Im Waffeleisen knusprig ausbacken und mit Beeren servieren. Schmeckt aber auch super mit Nussmus oder Apfelmark.

Rezept drucken Einkaufsliste drucken

Kategorie: BackenSnacksFrühstück

1) Die Umrechnung in andere Portionsgrößen erfolgt maschinell und wird anschließend nicht mehr überprüft. Die Mengenangaben können auf- und abgerundet oder handelsüblichen Verpackungsgrößen angepasst werden.2) Der Kaloriengehalt und sonstigen Angaben zu diesem Rezept werden automatisch aus den Zutaten berechnet. Sie können je nach Zustand und Qualität der verwendeten Zutaten variieren.* Wir übernehmen für Allergiker- und Diabetiker-Rezepte keine Gewähr für eine individuelle gesundheitliche Eignung. Bitte fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Arzt, welche Nahrungsmittel bzw. Rezepte für Sie persönlich geeignet sind.

Quelle