Die Protein-Biskuitrolle eignet sich perfekt um die Lust auf etwas Süßes zu stillen. Sie liefert zudem viel Eiweiß und enthält weder Haushaltszucker noch Butter
Die Protein-Biskuitrolle eignet sich perfekt um die Lust auf etwas Süßes zu stillen. Sie liefert zudem viel Eiweiß und enthält weder Haushaltszucker noch Butter
20 Minuten
30 Minuten
Mittlerer Zubereitungsaufwand
7 - 10% Eiweiß pro Portion
Hauptgerichte bis 600 Kalorien pro Portion
Portion(en)
Du benötigst dafür: Schüssel, Backblech, Backpapier
Das Eiweiß vom Eigelb trennen und in einer Schüssel steifschlagen. Die restlichen Zutaten für den Teig in einer separaten Schüssel vermischen; das Eiweiß zuletzt vorsichtig unterheben. Übrigens: Missing Mark : boldDas Dinkelmehl lässt sich z. B. durch Hafermehl (gemahlene Haferflocken bzw. Instant Oats) oder auch zum Teil durch Nussmehle (Kokosmehl, Mandelmehl) ersetzen. Den Ofen auf 160 Grad vorheizen und den Teig auf einem mit Backpapier belegten Backblech gleichmäßig ausbreiten. Das Backblech für ca. 10 - 12 Min. in den Backofen schieben.
Während der Teig im Ofen ist, bereitet man den Schokoladenpudding nach Gebrauchsanweisung zu (allerdings mit nur 300 ml statt 500 ml Milch, damit der Pudding am Ende fester ist!).
Wenn der Teig fertig ist, holt man ihn aus dem Ofen und stürzt das Backpapier auf ein frisches Backpapier. Das alte Papier nun vorsichtig von oben abziehen.
Der Boden wird mit dem Schokoladenpudding gleichmäßig bestrichen und anschließend eingerollt.
Zuletzt wickelt man die Rolle in Alufolie und legt sie nach dem Auskühlen für mindestens 2-3 Stunden in den Kühlschrank. Danach kann man die Rolle stückweise aufschneiden. Die Nährwert
Quelle: HEJ