Shutterstock
Shutterstock

Rindergulasch mit Paprika und Champignons

Rindergulasch mit Paprika und Champignons

Heizen Sie Ihren Gästen richtig ein und bereiten Sie dieses Gulasch zur Abwechslung auch mal in einem großen Kessel über dem Lagerfeuer zu

Kochzeit / Fertig in
Schwierigkeits-Grad
Muskelaufbau-Faktor
Abnehm-Faktor

120 Minuten
120 Minuten

Schwierigkeits-Grad 2

Mittlerer Zubereitungsaufwand

Muskelaufbau Power

7 - 10% Eiweiß pro Portion

Fatburner Light

Hauptgerichte bis 600 Kalorien pro Portion

0
(0)
Zutaten¹ für
4

Portion(en)

  • 600 g Rindfleisch
  • 200 g Speck
  • 2 mittelgroße(s) Karotte(n)
  • 2 mittelgroße(s) Zwiebel(n)
  • 3 Zehen Knoblauch
  • 3 EL Tomatenmark
  • 3 mittelgroße(s) Paprika
  • 300 g Champignon(s)
  • 0,50 Flasche Rotwein
  • 2 Blätter Lorbeer
  • Paprikapulver
  • Chilipulver
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
Nährwerte² pro Portion
  • Kalorien (kcal)563
  • Eiweiß53,13 g
  • Kohlenhydrate13,45 g
  • Fett26,59 g

Du benötigst dafür:  Topf, Bräter

Zubereitung

  1. Fleisch portionsweise in einem Bräter oder großen Topf in Öl anbraten und wieder herausnehmen.

  2. Speck, Zwiebeln und Knoblauch anbraten. Möhren und Tomatenmark untermischen und mit anrösten, mit Rotwein ablöschen. Fleisch hinzugeben.

  3. Champignons und Paprikastreifen aufschichten. Die Lorbeerblätter drauflegen, dann bei geschlossenem Deckel 2 Stunden köcheln lassen.

  4. Durchrühren, zuletzt mit Salz, Pfeffer, Paprika- und Chilipulver abschmecken.

Rezept drucken Einkaufsliste drucken

Kategorie: FrühlingSommerKochenBratenDeutschHerbstWinterSuppen und EintöpfeViel GemüseAbendessenMittagessenHauptgerichte

1) Die Umrechnung in andere Portionsgrößen erfolgt maschinell und wird anschließend nicht mehr überprüft. Die Mengenangaben können auf- und abgerundet oder handelsüblichen Verpackungsgrößen angepasst werden.2) Der Kaloriengehalt und sonstigen Angaben zu diesem Rezept werden automatisch aus den Zutaten berechnet. Sie können je nach Zustand und Qualität der verwendeten Zutaten variieren.* Wir übernehmen für Allergiker- und Diabetiker-Rezepte keine Gewähr für eine individuelle gesundheitliche Eignung. Bitte fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Arzt, welche Nahrungsmittel bzw. Rezepte für Sie persönlich geeignet sind.

Quelle