Shutterstock
Shutterstock

Rote Bete Suppe

Draculas Dröhnung: Hätte Dracula die Rote-Bete-Suppe gekannt, hätte er sich das Gebeiße gespart

Kochzeit / Fertig in
Schwierigkeits-Grad
Muskelaufbau-Faktor
Abnehm-Faktor

80 Minuten
80 Minuten

Schwierigkeits-Grad 1

Geringer Zubereitungsaufwand

Fatburner Turbo

Hauptgerichte bis 400 Kalorien pro Portion

Zutaten¹ für
6

Portion(en)

  • 1 l Wasser
  • 500 g Suppengemüse
  • 1 mittelgroße(s) Zwiebel(n)
  • 2 EL Rapsöl
  • 750 g Rote Bete
  • 0,50 mittelgroße(s) Zitrone(n)
  • 0,50 Handvoll Brunnenkresse
  • 200 g Sahne
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
Nährwerte² pro Portion
  • Kalorien (kcal)220
  • Eiweiß4,99 g
  • Kohlenhydrate15,57 g
  • Fett15,20 g

Du benötigst dafür:  Topf, Mixer, Sieb, Pürierstab

Zubereitung

  1. Für die Brühe: Gemüse putzen, Zwiebel schälen, alles waschen und in kleine Stücke schneiden. Öl in einem großen Topf erhitzen, Gemüse, Zwiebel andünsten. Wasser angießen, aufkochen, etwa eine Stunde köcheln lassen. Die Brühe durch ein feines Sieb gießen. Wer die Brühe nicht selber machen möchte, nimmt Gemüsefond aus dem Glas. Das geht fixer, schmeckt aber bescheiden.

  2. Rote Bete waschen, schälen, würfeln, 20 Minuten in der Brühe zugedeckt köcheln lassen. Dann die Suppe mit dem Zauberstab oder por­tionsweise im Mixer pürieren, wieder aufkochen lassen. Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.

  3. Brunnenkresse waschen, trocken schütteln, Blätter abzupfen.

  4. Sahne schlagen, Suppe in Teller, je einen Klecks

Rezept drucken Einkaufsliste drucken

Kategorie: FrühlingSommerKochenDeutschHerbstWinterSuppen und EintöpfeViel GemüseAbendessenMittagessenHauptgerichteVorspeisen

1) Die Umrechnung in andere Portionsgrößen erfolgt maschinell und wird anschließend nicht mehr überprüft. Die Mengenangaben können auf- und abgerundet oder handelsüblichen Verpackungsgrößen angepasst werden.2) Der Kaloriengehalt und sonstigen Angaben zu diesem Rezept werden automatisch aus den Zutaten berechnet. Sie können je nach Zustand und Qualität der verwendeten Zutaten variieren.* Wir übernehmen für Allergiker- und Diabetiker-Rezepte keine Gewähr für eine individuelle gesundheitliche Eignung. Bitte fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Arzt, welche Nahrungsmittel bzw. Rezepte für Sie persönlich geeignet sind.

Quelle