Anna Shepulova / Shutterstock.com
Anna Shepulova / Shutterstock.com

Spaghetti mit Fleischbällchen

Spaghetti mit Fleischbällchen

Spaghetti essen à la Susi und Strolch: Diese leckere Pasta mit Hackbällchen schmeckt nicht nur am Valentinstag.

Kochzeit / Fertig in
Schwierigkeits-Grad
Muskelaufbau-Faktor
Abnehm-Faktor

20 Minuten
30 Minuten

Schwierigkeits-Grad 1

Geringer Zubereitungsaufwand

Muskelaufbau Starter

4 - 7% Eiweiß pro Portion

0
(0)
Zutaten¹ für
2

Portion(en)

  • 200 g Spaghetti (Rohgewicht)

Für die Fleischbällchen:

  • 200 g Gemischtes Hackfleisch
  • 1 mittelgroße(s) Zwiebel(n)
  • 1 mittelgroße(s) Ei(er)
  • 0,50 TL Senf
  • 2 TL Paniermehl
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer

Für die Sauce:

  • Oregano
  • 0,50 Bund Basilikum
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 Dose Gehackte Tomaten (Dose)
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • g Parmesan
Nährwerte² pro Portion
  • Kalorien (kcal)759
  • Eiweiß37,41 g
  • Kohlenhydrate86,41 g
  • Fett29,28 g

Du benötigst dafür:  Pfanne, Schüssel

Zubereitung

  1. Zwiebel halbieren, eine Hälfte für die Sauce beiseite stellen, die andere fein hacken und zusammen mit allen anderen Fleischbällchen-Zutaten in eine Schüssel geben und mit der Hand verkneten. Die Hackmasse nun gleichmäßig zu kleinen Kugeln rollen.

  2. Die zweite Zwiebelhälfte nun ebenfalls fein hacken, Knobi pressen, Basilikumblätter abzupfen und waschen. Öl einer Pfanne erhitzen und Zwiebeln und Knoblauch darin anschwitzen. Nun die Fleischbällchen dazu geben und kräftig rundherum anbraten. Wenn die Hackbällchen schön braun und kross sind, die Dosentomaten dazugeben. Sauce salzen, pfeffern und mit Oregano und Basilikum abschmecken. Sauce mit den Bällchen rund 15 Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen.

  3. Derweil Nudeln in Salzwasser al dente kochen. Dann Nudeln abgießen und mit der Sauce, ein paar Hackbällchen und frischem Parmesan servieren.

Rezept drucken Einkaufsliste drucken

Kategorie: KochenBratenAbendessenMittagessenHauptgerichte

1) Die Umrechnung in andere Portionsgrößen erfolgt maschinell und wird anschließend nicht mehr überprüft. Die Mengenangaben können auf- und abgerundet oder handelsüblichen Verpackungsgrößen angepasst werden.2) Der Kaloriengehalt und sonstigen Angaben zu diesem Rezept werden automatisch aus den Zutaten berechnet. Sie können je nach Zustand und Qualität der verwendeten Zutaten variieren.* Wir übernehmen für Allergiker- und Diabetiker-Rezepte keine Gewähr für eine individuelle gesundheitliche Eignung. Bitte fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Arzt, welche Nahrungsmittel bzw. Rezepte für Sie persönlich geeignet sind.

Quelle