Foto: Micky Hoyle/ Rezept: Amy Rankin
Foto: Micky Hoyle/ Rezept: Amy Rankin

Süßkartoffel-Curry mit Kichererbsen

Süßkartoffel-Curry mit Kichererbsen

Ein Curry ist nicht nur ideal zum Vorkochen, es ist auch das perfekte Abnehm-Food. In diesem Curry tummeln sich nämlich lauter gesunde Sattmacher, wie Süßkartoffel, Kürbis und Kichererbsen

Kochzeit / Fertig in
Schwierigkeits-Grad
Muskelaufbau-Faktor
Abnehm-Faktor

60 Minuten
75 Minuten

Schwierigkeits-Grad 2

Mittlerer Zubereitungsaufwand

Fatburner Power

Hauptgerichte bis 500 Kalorien pro Portion

0
(0)
Zutaten¹ für
2

Portion(en)

  • 0,50 mittelgroße(s) Zwiebel(n)
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 1 Schoten Chili
  • 1 EL Kokosöl
  • 1 TL Garam Masala
  • 0,50 TL Kurkuma
  • 0,50 TL Kreuzkümmel
  • 200 g Tomate(n)
  • 250 g Butternut-Kürbis
  • 1 kleine (á 200 g) Süßkartoffel(n)
  • 200 ml Kokosmilch, light
  • 1 Schuss Wasser
  • 0,50 Dose Kichererbsen, Dose
  • 2 Zweige Koriander
Nährwerte² pro Portion
  • Kalorien (kcal)474
  • Eiweiß10,31 g
  • Kohlenhydrate52,50 g
  • Fett21,10 g

Du benötigst dafür:  Topf, Pfanne, Kochlöffel

Zubereitung

  1. Zwiebel und Knoblauch fein schneiden, Chili­schoten entkernen und ebenfalls zerkleinern.

  2. Das Kokosöl auf hoher Stufe in einem großen Topf erhitzen. Zwiebeln, Knoblauch und Chili ­ darin glasig dünsten. Garam Masala, Kurkuma, Kreuzkümmel und Curry dazugeben und kurz weiterbraten. Geschälte Tomaten hinzufügen und mit dem Kochlöffel grob zerkleinern.

  3. Kürbis schälen und entkernen, Süßkartoffeln schälen und in gleich große Stücke schneiden.

  4. Herdplatte auf mittlere Hitze runterschalten und das Gemüse mit in die Pfanne geben. Kokosmilch und so viel Wasser zufügen, dass alles bedeckt ist. Mit Gemüsebrühe eventuell abschmecken. Rund 30 Mi­nuten köcheln lassen, bis das Gemüse gar, aber noch bissfest ist.

  5. Kichererbsen ab­gießen und abspülen. Zum Curry geben und 10 Minuten köcheln lassen, bis das Ganze etwas eindickt. Anschließend mit den Koriander­zweigen anrichten.

Rezept drucken Einkaufsliste drucken

Kategorie: KochenHerbstSuppen und EintöpfeViel GemüseAbendessenMittagessenHauptgerichte

1) Die Umrechnung in andere Portionsgrößen erfolgt maschinell und wird anschließend nicht mehr überprüft. Die Mengenangaben können auf- und abgerundet oder handelsüblichen Verpackungsgrößen angepasst werden.2) Der Kaloriengehalt und sonstigen Angaben zu diesem Rezept werden automatisch aus den Zutaten berechnet. Sie können je nach Zustand und Qualität der verwendeten Zutaten variieren.* Wir übernehmen für Allergiker- und Diabetiker-Rezepte keine Gewähr für eine individuelle gesundheitliche Eignung. Bitte fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Arzt, welche Nahrungsmittel bzw. Rezepte für Sie persönlich geeignet sind.

Quelle