Christian Verlag / Silvio Knezevic
Christian Verlag / Silvio Knezevic

Süßkartoffel-Thunfisch-Ei-Muffins

Süßkartoffel-Thunfisch-Ei-Muffins

Diese Thunfisch-Muffins hätten wohl auch Ihre Vorfahren, die Steinzeitmenschen, früher gerne schon in ihrer Lunchbox gehabt. Die leckeren Paleo-Muffins schmecken nicht nur wahnsinnig aromatisch, sie sind natürlich auf frei von Gluten und Laktose

Kochzeit / Fertig in
Schwierigkeits-Grad
Muskelaufbau-Faktor
Abnehm-Faktor

35 Minuten
50 Minuten

Schwierigkeits-Grad 1

Geringer Zubereitungsaufwand

Muskelaufbau Power

7 - 10% Eiweiß pro Portion

Fatburner Power

Hauptgerichte bis 500 Kalorien pro Portion

0
(0)
Zutaten¹ für
3

Portion(en)

  • 3 Stangen Frühlingszwiebel(n)
  • 300 g Süßkartoffel(n)
  • 0,50 mittelgroße(s) Zitrone(n)
  • 1 Handvoll Koriander
  • 300 g Thunfisch im eigenen Saft
  • 1 TL Chilipulver
  • 3 EL Ghee
  • 3 mittelgroße(s) Ei(er)
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
Nährwerte² pro Portion
  • Kalorien (kcal)429
  • Eiweiß36,39 g
  • Kohlenhydrate26,57 g
  • Fett19,23 g

Du benötigst dafür:  Topf, Reibe, Kartoffelstampfer, Sieb, Muffinblech, Muffinförmchen

Zubereitung

  1. Den Ofen auf 180 °C vorheizen.

  2. Die Frühlingszwiebeln waschen und in Ringe schneiden.

  3. Die Süßkartoffeln schälen und in etwa 2 cm große Würfel schneiden. Die Süßkartoffel-Würfel in einem Topf mit kochen dem Wasser etwa 10 Minuten kochen. Dann abgießen und mit einem Kartoffelstampfer zerdrücken.

  4. Die Zitronenschale abreiben. Den Koriander waschen, trockenschütteln und hacken.

  5. Den Thunfisch auf einem Sieb abtropfen lassen. Dann mit den Frühlingszwiebeln, der Süßkartoffel-Masse, dem Zitronenabrieb, dem Koriander, dem Chilipulver, 2 EL Ghee und den Eiern gut vermengen. Das Ganze mit Salz und Pfeffer abschmecken.

  6. Ein Muffinblech mit 1 EL Ghee einfetten. Dann die Thunfisch-Süßkartoffel-Masse gleichmäßig auf die Muffinförmchen verteilen und etwa 25 Minuten im Ofen backen. Sind die Muffins fertig, herausnehmen und vorsichtig aus der Form lösen. Zum Servieren gegebenenfalls die Zitrone waschen, in Spalten schneiden und die Muffins mit den Zitronenspalten zum Beträufeln reichen. Die Mengenangabe "3 Portionen" bedeutet übrigens 12 Stück - sprich 4 Muffins ergeben in diesem Fall 1 Portion!Missing Mark : bold

Rezept drucken Einkaufsliste drucken

Kategorie: BackenKochenSnacksMittagessenFür unterwegsVorspeisen

1) Die Umrechnung in andere Portionsgrößen erfolgt maschinell und wird anschließend nicht mehr überprüft. Die Mengenangaben können auf- und abgerundet oder handelsüblichen Verpackungsgrößen angepasst werden.2) Der Kaloriengehalt und sonstigen Angaben zu diesem Rezept werden automatisch aus den Zutaten berechnet. Sie können je nach Zustand und Qualität der verwendeten Zutaten variieren.* Wir übernehmen für Allergiker- und Diabetiker-Rezepte keine Gewähr für eine individuelle gesundheitliche Eignung. Bitte fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Arzt, welche Nahrungsmittel bzw. Rezepte für Sie persönlich geeignet sind.

Quelle