Martin Klimas
Martin Klimas

Vanille-Kipferln

Erst riechen, dann genießen: Vanille-Aroma beeinflusst das vegetative Nervensystem so stark, dass sich bereits beim Riechen ein Gefühl der Sättigung einstellt. Das physische Verlangen nach weiteren Süßigkeiten wird vom Gehirn gestoppt und man futtert automatisch weniger

Kochzeit / Fertig in
Schwierigkeits-Grad
Muskelaufbau-Faktor
Abnehm-Faktor

10 Minuten
80 Minuten

Schwierigkeits-Grad 1

Geringer Zubereitungsaufwand

Fatburner Turbo

Hauptgerichte bis 400 Kalorien pro Portion

0
(0)
Zutaten¹ für
30

Portion(en)

  • 280 g Weizenmehl
  • 210 g Butter
  • 50 g Zucker
  • 100 g Mandeln
  • 2 Schoten Vanille
  • Puderzucker
Nährwerte² pro Portion
  • Kalorien (kcal)111
  • Eiweiß1,87 g
  • Kohlenhydrate8,65 g
  • Fett7,76 g

Zubereitung

  1. Alle Zutaten bis auf den Puderzucker zu einem Teig verkneten und in Folie verpackt für 60 Minuten in den Kühlschrank stellen.

  2. Anschließend Kipferln formen, auf ein Blech legen und im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Umluft: 175 Grad) 8 bis 10 Minuten backen. Die Kipferln dürfen nicht braun werden. Noch heiß mit Puderzucker bestäuben.

Rezept drucken Einkaufsliste drucken

Kategorie: BackenDeutschWinterDessertWeihnachten

1) Die Umrechnung in andere Portionsgrößen erfolgt maschinell und wird anschließend nicht mehr überprüft. Die Mengenangaben können auf- und abgerundet oder handelsüblichen Verpackungsgrößen angepasst werden.2) Der Kaloriengehalt und sonstigen Angaben zu diesem Rezept werden automatisch aus den Zutaten berechnet. Sie können je nach Zustand und Qualität der verwendeten Zutaten variieren.* Wir übernehmen für Allergiker- und Diabetiker-Rezepte keine Gewähr für eine individuelle gesundheitliche Eignung. Bitte fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Arzt, welche Nahrungsmittel bzw. Rezepte für Sie persönlich geeignet sind.

Quelle