Shutterstock
Shutterstock

Veganes Chili mit Linsen

Als Fleischersatz können Sie für dieses Chili auch Soja-Flocken oder Schnetzel verwenden. Diese müssen dann vorher in Brühe aufgeweicht werden, bevor Sie sie das Veggie-Hack anbraten können. Die Variante mit Linsen ist aber nicht weniger lecker

Kochzeit / Fertig in
Schwierigkeits-Grad
Muskelaufbau-Faktor
Abnehm-Faktor

20 Minuten
65 Minuten

Schwierigkeits-Grad 1

Geringer Zubereitungsaufwand

Muskelaufbau Starter

4 - 7% Eiweiß pro Portion

Fatburner Power

Hauptgerichte bis 500 Kalorien pro Portion

0
(0)
Zutaten¹ für
2

Portion(en)

  • 250 g Kidneybohnen, Konserve
  • 1 mittelgroße(s) Paprika
  • 1 Dose Tomate(n)
  • 100 g Linsen, Trockenprodukt
  • 1 mittelgroße(s) Zwiebel(n)
  • 0,50 Dose Mais
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 0,50 TL Chilipulver
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 EL Rapsöl
  • 1 Prise Pfeffer
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Zucker
Nährwerte² pro Portion
  • Kalorien (kcal)428
  • Eiweiß23,63 g
  • Kohlenhydrate61,59 g
  • Fett10,08 g

Du benötigst dafür: Pfanne

Zubereitung

  1. Linsen in Salzwasser ca. 45 Minuten lang kochen.

  2. Zwiebel und Paprika würfeln. Öl in eine beschichtete Pfanne geben und beides darin anbraten.

  3. Tomaten hinzugeben und den Knoblauch fein hacken oder pressen und ebenfalls unter die Tomatenmasse rühren.

  4. Zum Schluss kommen dann die Linsen, der Mais und die Kidneybohnen dazu. Alles aufkochen lassen und mit Paprika und Chili verfeinern. Am Ende mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker abschmecken.

Rezept drucken Einkaufsliste drucken

Kategorie: KochenBratenViel GemüseAbendessenMittagessenHauptgerichteTex-Mex

1) Die Umrechnung in andere Portionsgrößen erfolgt maschinell und wird anschließend nicht mehr überprüft. Die Mengenangaben können auf- und abgerundet oder handelsüblichen Verpackungsgrößen angepasst werden.2) Der Kaloriengehalt und sonstigen Angaben zu diesem Rezept werden automatisch aus den Zutaten berechnet. Sie können je nach Zustand und Qualität der verwendeten Zutaten variieren.* Wir übernehmen für Allergiker- und Diabetiker-Rezepte keine Gewähr für eine individuelle gesundheitliche Eignung. Bitte fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Arzt, welche Nahrungsmittel bzw. Rezepte für Sie persönlich geeignet sind.

Quelle