Jonathan Kantor
Jonathan Kantor

Winterliche Tomatensuppe

Winterliche Tomatensuppe

Suppe enthält alles, was Leib und Seele guttut – besonders im Winter wärmt diese klassische Tomatensuppe von innen und verpasst dir ein wohlig warmen Bauchgefühl

Kochzeit / Fertig in
Schwierigkeits-Grad
Muskelaufbau-Faktor
Abnehm-Faktor

20 Minuten
20 Minuten

Schwierigkeits-Grad 1

Geringer Zubereitungsaufwand

Fatburner Turbo

Hauptgerichte bis 400 Kalorien pro Portion

0
(0)
Zutaten¹ für
4

Portion(en)

  • 1 mittelgroße(s) Zwiebel(n)
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 1 TL Olivenöl
  • 800 g Tomate(n)
  • 500 ml Wasser
  • 1 TL Zucker
  • 1 TL Thymian
  • 1 Blatt Lorbeer
  • 2 EL Tomatenmark
  • 60 ml Milch
  • 2 EL Naturjogurt
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
Nährwerte² pro Portion
  • Kalorien (kcal)86
  • Eiweiß3,34 g
  • Kohlenhydrate10,68 g
  • Fett3,19 g

Du benötigst dafür:  Topf, Pürierstab

Zubereitung

  1. Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. Knoblauch schälen und fein hacken.

  2. Öl in einem mittelgroßen Topf erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin 5 Minuten leicht anschwitzen. Tomaten inklusive Saft, Wasser, Zucker, Thymian, Lorbeerblatt und Tomatenmark dazugeben, umrühren und zum Kochen bringen. Hitze reduzieren und rund 20 Minuten köcheln lassen. Lorbeerblatt entfernen und Suppe pürieren, bis die Masse glatt ist.

  3. Milch für 30 Sekunden in der Mikrowelle erwärmen, dann zusammen mit dem Joghurt in die Suppe rühren. Mit Salz und Pfeffer würzen und nicht mehr aufkochen lassen, da der Joghurt sonst ausflockt.

Rezept drucken Einkaufsliste drucken

Kategorie: ItalienischKochenMediterranHerbstWinterSuppen und EintöpfeViel GemüseAbendessenMittagessenVorspeisen

1) Die Umrechnung in andere Portionsgrößen erfolgt maschinell und wird anschließend nicht mehr überprüft. Die Mengenangaben können auf- und abgerundet oder handelsüblichen Verpackungsgrößen angepasst werden.2) Der Kaloriengehalt und sonstigen Angaben zu diesem Rezept werden automatisch aus den Zutaten berechnet. Sie können je nach Zustand und Qualität der verwendeten Zutaten variieren.* Wir übernehmen für Allergiker- und Diabetiker-Rezepte keine Gewähr für eine individuelle gesundheitliche Eignung. Bitte fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Arzt, welche Nahrungsmittel bzw. Rezepte für Sie persönlich geeignet sind.

Quelle