Glückskeks: Damals, als die Oma bei jedem Besuch die große Plätzchendose aus dem Küchenschrank holte fühlten Sie sich glücklich und geborgen. Gerüche prägen sich besonders tief ins Gedächtnis ein. Der Genuss eines Zimtsterns erinnert Sie an diese Zeit und löst im Hirn die Ausschüttung von Glückshormonen aus
Für den Teig Eiweiß steif schlagen, ein Viertel zum späteren Bestreichen beiseite stellen. Puderzucker, Mandeln, Zimt und Zitronenschale unter die Masse geben und einen Knetteig herstellen.
Den Teig auf Puderzucker ausrollen, Sterne ausstechen und auf ein mit Backpapier bedecktes Blech legen.
Backofen auf 160 Grad (Umluft: 140 Grad) vorheizen.
Unter das restliche, steife Eiweiß etwas Rum rühren, damit eine streichfähige Glasur entsteht. Oberfläche der Sterne bestreichen, 30 bis 40 Minuten backen.
1) Die Umrechnung in andere Portionsgrößen erfolgt maschinell und wird anschließend nicht mehr überprüft. Die Mengenangaben können auf- und abgerundet oder handelsüblichen Verpackungsgrößen angepasst werden.2) Der Kaloriengehalt und sonstigen Angaben zu diesem Rezept werden automatisch aus den Zutaten berechnet. Sie können je nach Zustand und Qualität der verwendeten Zutaten variieren.* Wir übernehmen für Allergiker- und Diabetiker-Rezepte keine Gewähr für eine individuelle gesundheitliche Eignung. Bitte fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Arzt, welche Nahrungsmittel bzw. Rezepte für Sie persönlich geeignet sind.