So schön bunt, so lecker und sogar glutenfrei: Da darf die Portion ruhig ein bisschen größer ausfallen. Zum nährstoffreichen Buchweizen gesellen sich Mais, Räuchertofu, Spinat und on top ein paar bunte Granatapfelkerne. Das schmeckt uns!
So schön bunt, so lecker und sogar glutenfrei: Da darf die Portion ruhig ein bisschen größer ausfallen. Zum nährstoffreichen Buchweizen gesellen sich Mais, Räuchertofu, Spinat und on top ein paar bunte Granatapfelkerne. Das schmeckt uns!
30 Minuten
45 Minuten
Geringer Zubereitungsaufwand
4 - 7% Eiweiß pro Portion
Portion(en)
Buchweizen gründlich abspülen und in die doppelte Menge kaltes Wasser geben, dann kurz aufkochen. Hitze reduzieren und weiter quellen lassen, bis er das Wasser komplett aufgenommen hat. Hinterher eventuell nochmal mit warmen Wasser abspülen, da Buchweizen stark schleimt.
In einem zweiten Topf Wasser zum Kochen bringen. Den frischen Maiskolben mit einer Prise Salz und etwas Zucker etwa 15 bis 20 Minuten garen. Anschließend in ca. 2-3 cm breite Stücke schneiden.
Salat und den frischen Spinat waschen und abtropfen lassen.
Avocado in Scheiben schneiden. Wer mag, kann auch eine Blume daraus formen (wie im Bild), dazu gehört aber ein wenig Geschick. Alles beiseite stellen.
Räuchertofu und Pilze in Scheiben schneiden. Öl in einer beschichtetet Pfanne erhitzen. Darin werden nacheinander Tofu, Pilze und die Stücke vom Maiskolben angebraten.
Alle Zutaten in einer großen Schüssel (Bowl) zusammen anrichten. Dafür zuerst den Buchweizen in die Mitte drapieren. Drum herum dann die anderen Zutaten. Zum Schluss das Dressing drüber geben, mit den Granatapfelkernen bestreuen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Quelle: Women's Health