Nina Firsova / Shutterstock.com
Nina Firsova / Shutterstock.com

Erbsen-Kichererbsen-Puffer

Erbsen-Kichererbsen-Puffer

Diese Puffer schmecken zu Salat, Gemüse, mit etwas Quark oder einfach nur so. Am besten gleich die doppelte Menge zubereiten, um den Rest am nächsten Tag noch zu verputzen.

Kochzeit / Fertig in
Schwierigkeits-Grad
Muskelaufbau-Faktor
Abnehm-Faktor

35 Minuten
40 Minuten

Schwierigkeits-Grad 1

Geringer Zubereitungsaufwand

Muskelaufbau Starter

4 - 7% Eiweiß pro Portion

Fatburner Power

Hauptgerichte bis 500 Kalorien pro Portion

0
(0)
Zutaten¹ für
1

Portion(en)

  • 150 g Erbsen
  • 100 g Kichererbsen, Dose
  • 3 EL Kichererbsenmehl
  • 1 Spritzer Zitronensaft
  • 1 EL Schnittlauch
  • 2 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 1 Prise Knoblauchpulver
Nährwerte² pro Portion
  • Kalorien (kcal)404
  • Eiweiß27,14 g
  • Kohlenhydrate58,36 g
  • Fett5,35 g

Du benötigst dafür: Pürierstab

Zubereitung

  1. TK-Kichererbsen in kochendem Wasser blanchieren, bis sie weich sind. Abgießen, abschrecken und beiseite stellen.

  2. Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.

  3. Die Hälfte der Erbsen mit Kichererbsen, Kichererbsenmehl, Zitronensaft, einer großzügigen Prise Salz und Pfeffer in der Küchenmaschine pürieren. Die Masse sollte aber nicht ganz glatt sein.

  4. Die restlichen Erbsen und Schnittlauch hinzugeben und noch mal kurz mixen.

  5. Aus der Masse mit feuchten Händen Puffer formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtem Backblech legen. In den vorgeheizten Backofen schieben und etwa 30 Minuten backen, bis sie außen etwas knusprig werden.

Rezept drucken Einkaufsliste drucken

Kategorie: BackenAbendessenMittagessenHauptgerichteFür unterwegsvegan

1) Die Umrechnung in andere Portionsgrößen erfolgt maschinell und wird anschließend nicht mehr überprüft. Die Mengenangaben können auf- und abgerundet oder handelsüblichen Verpackungsgrößen angepasst werden.2) Der Kaloriengehalt und sonstigen Angaben zu diesem Rezept werden automatisch aus den Zutaten berechnet. Sie können je nach Zustand und Qualität der verwendeten Zutaten variieren.* Wir übernehmen für Allergiker- und Diabetiker-Rezepte keine Gewähr für eine individuelle gesundheitliche Eignung. Bitte fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Arzt, welche Nahrungsmittel bzw. Rezepte für Sie persönlich geeignet sind.

Quelle