Shutterstock
Shutterstock

Gänsebraten mit Apfel-Mandel-Füllung

Gänsebraten mit Apfel-Mandel-Füllung

Diese light-Gans liegt Ihnen sicher nicht schwer im Magen - denn dieses Rezept hat 10 % weniger Fett als der herkömmliche Weihnachtsklassiker. Kaufen Sie eine schnittige Ge­ländegans aus Weidehaltung. Dort haben die Tiere Auslauf, fressen überwiegend Gras und brauchen so länger, um an Gewicht zuzulegen – ergibt mehr Muskelfleisch, weniger Speck.

Kochzeit / Fertig in
Schwierigkeits-Grad
Muskelaufbau-Faktor
Abnehm-Faktor

90 Minuten
90 Minuten

Schwierigkeits-Grad 3

Hoher Zubereitungsaufwand

Muskelaufbau Turbo

> 10% Eiweiß pro Portion

0
(0)
Zutaten¹ für
6

Portion(en)

  • 4,50 kg Gans
  • 1 TL Nelke(n)
  • 1 TL Piment
  • 1 TL Koriander
  • 0,50 TL Anis
  • 0,50 Stange Zimt
  • 3 Blätter Lorbeer
  • 1 mittelgroße(s) Orange(n)
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 200 ml Portwein

Für die Füllung:

  • 100 g Mandeln
  • 2 mittelgroße(s) Apfel
  • 1 mittelgroße(s) Zwiebel(n)
  • 2 TL Petersilie
  • 2 TL Liebstöckel
Nährwerte² pro Portion
  • Kalorien (kcal)1.345
  • Eiweiß176,10 g
  • Kohlenhydrate15 g
  • Fett62,72 g

Du benötigst dafür:  Bräter, Reibe, Gefrierbeutel

Zubereitung

  1. Nelken, Pimentkörner, Koriander, Anis­­­sa­men, Zimtstange und Lorbeerblätter fein mahlen. Abgeriebene Schale einer Orange untermischen.

  2. Gans unter kaltem Wasser abspü­len. Hals, Flügel und sichtbare Fettstücke abschneiden. Mit Salz, Pfeffer und dem selbst gemahlenen Gewürz-Mix innen und au­ßen einreiben.

  3. Kü­chen­­tuch mit 200 ml Portwein tränken, die Gans ein­wi­ckeln. Im Gefrierbeutel über Nacht im Kühlschrank marinieren.

  4. Und die Füllung: Mandeln mit kochendem Wasser überbrü­hen, abschrecken und häuten. Äpfel und 1 Zwie­­bel schä­len, klein schneiden und mit je Petersilie und Liebstöckel (gehackt) untermischen. Gans füllen, Öffnung am besten mit Küchengarn zunähen.

  5. Mit der Brust nach unten in den Bräter legen. Etwas Wasser angießen, Deckel drauf und in den 180 Grad heißen Ofen schieben. Nach einer Stunde Gans umdrehen. Insgesamt 90 Minuten braten, Vogel öfter mit Wasser begießen. Die letzten zehn Minuten ohne Deckel knus­prig braun werden lassen. Die Gans ist gar, wenn beim Einstechen in die Keulen klarer Saft austritt.

  6. Gans herausnehmen. Füllen Sie den Bratenfond in eine Trennkanne mit einer sehr tiefen Tülle. Die Sauce lässt sich ab­gie­ßen – das Fett bleibt drin. Sauce bei mittlerer Hitze einkochen. Mit Salz und Pfeffer abschme­cken.

Rezept drucken Einkaufsliste drucken

Kategorie: BackenKochenBratenDeutschWinterAbendessenMittagessenHauptgerichteWeihnachten

1) Die Umrechnung in andere Portionsgrößen erfolgt maschinell und wird anschließend nicht mehr überprüft. Die Mengenangaben können auf- und abgerundet oder handelsüblichen Verpackungsgrößen angepasst werden.2) Der Kaloriengehalt und sonstigen Angaben zu diesem Rezept werden automatisch aus den Zutaten berechnet. Sie können je nach Zustand und Qualität der verwendeten Zutaten variieren.* Wir übernehmen für Allergiker- und Diabetiker-Rezepte keine Gewähr für eine individuelle gesundheitliche Eignung. Bitte fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Arzt, welche Nahrungsmittel bzw. Rezepte für Sie persönlich geeignet sind.

Quelle