Shutterstock
Shutterstock

Lachs mit Couscous und Gemüse

Lachs mit Couscous und Gemüse

Arm an Kohlenhydraten und reich an gesunden Omega-3-Fettsäuren: einfach ein rundum perfektes Gericht!

Kochzeit / Fertig in
Schwierigkeits-Grad
Muskelaufbau-Faktor
Abnehm-Faktor

20 Minuten
30 Minuten

Schwierigkeits-Grad 2

Mittlerer Zubereitungsaufwand

Muskelaufbau Starter

4 - 7% Eiweiß pro Portion

0
(0)
Zutaten¹ für
1

Portion(en)

  • 1 Filet(s) Lachs
  • 1 TL Rapsöl
  • 50 g Couscous, roh
  • 0,50 mittelgroße(s) Zucchini
  • 0,50 mittelgroße(s) Paprika
  • 2 Stangen Frühlingszwiebel(n)
  • 1 EL Sojasauce
  • 10 g Cashewnüsse
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
Nährwerte² pro Portion
  • Kalorien (kcal)622
  • Eiweiß38,11 g
  • Kohlenhydrate44,86 g
  • Fett31,87 g

Du benötigst dafür: Pfanne

Zubereitung

  1. Das Lachsfilet von beiden Seiten leicht salzen und pfeffern. Pfanne erhitzen und den Lachs in etwas Oliven- oder Rapsöl von beiden Seiten knusprig anbraten.

  2. Leicht gesalzenes Wasser zum kochen bringen. Das Couscous ins heiße Wasser geben und die Hitzezufuhr sofort unterbrechen. Unter ständigem rühren fünf Minuten ziehen lassen (rühren verhindert ein Zusammenklumpen).

  3. Das Gemüse abwaschen und in mundgerechte Stücke schneiden. In die bereits erhitzte Pfanne, das gemischte Gemüse in etwas Oliven- oder Rapsöl leicht anbraten.

  4. Das Gemüse anschließend leicht salzen und pfeffern und mit Sojasoße ablöschen. Zum Ende wird das Couscous zum Gemüse in die Pfanne gegeben und unter gerührt. Cashews einfach unter den Couscous geben. Mit Lachs servieren.

Rezept drucken Einkaufsliste drucken

Kategorie: FrühlingSommerBratenDünstenMediterranOsternHerbstWinterViel GemüseAbendessenMittagessenHauptgerichte

1) Die Umrechnung in andere Portionsgrößen erfolgt maschinell und wird anschließend nicht mehr überprüft. Die Mengenangaben können auf- und abgerundet oder handelsüblichen Verpackungsgrößen angepasst werden.2) Der Kaloriengehalt und sonstigen Angaben zu diesem Rezept werden automatisch aus den Zutaten berechnet. Sie können je nach Zustand und Qualität der verwendeten Zutaten variieren.* Wir übernehmen für Allergiker- und Diabetiker-Rezepte keine Gewähr für eine individuelle gesundheitliche Eignung. Bitte fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Arzt, welche Nahrungsmittel bzw. Rezepte für Sie persönlich geeignet sind.

Quelle