Kang Kim
Kang Kim

Marinierter Grünkohl-Salat mit Granatapfel

Marinierter Grünkohl-Salat mit Granatapfel

Dieser Wintersalat enthält so viel Calcium wie 3 Gläser Milch – wow!

Kochzeit / Fertig in
Schwierigkeits-Grad
Muskelaufbau-Faktor
Abnehm-Faktor


10 Minuten

Schwierigkeits-Grad 1

Geringer Zubereitungsaufwand

Muskelaufbau Starter

4 - 7% Eiweiß pro Portion

Fatburner Turbo

Hauptgerichte bis 400 Kalorien pro Portion

0
(0)
Zutaten¹ für
2

Portion(en)

  • 450 g Grünkohl
  • 1 mittelgroße(s) Schalotte(n)
  • 3 EL Weißweinessig
  • 1 EL Honig
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 TL Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 0,50 mittelgroße(s) Granatapfel
  • 2 EL Pinienkerne
  • 50 g Parmesan
Nährwerte² pro Portion
  • Kalorien (kcal)389
  • Eiweiß20,79 g
  • Kohlenhydrate22,28 g
  • Fett23,81 g

Du benötigst dafür:  Pfanne, Schüssel, Reibe

Zubereitung

  1. Grünkohl gründlich waschen und zerkleinern, die groben Stiele und Strünke entfernen.

  2. Schalotte schälen, fein hacken und mit Essig, Honig, Olivenöl, Salz und Pfeffer in eine große Schüssel geben. Grünkohl da­zugeben, alles gut vermengen und abgedeckt über Nacht in den Kühlschrank stellen, sodass der Kohl zusammenfallen kann.

  3. Am nächsten Tag den Kohl auf 2 Teller verteilen. Dann die Kerne aus dem Granatapfel heraus­pulen und darüber verteilen.

  4. Pinienkerne kurz in einer Pfanne ohne Fett anrösten, über den Salat streuen und frischen Parmesan darüberreiben.

Rezept drucken Einkaufsliste drucken

Kategorie: DeutschWinterViel GemüseSalateAbendessenMittagessen

1) Die Umrechnung in andere Portionsgrößen erfolgt maschinell und wird anschließend nicht mehr überprüft. Die Mengenangaben können auf- und abgerundet oder handelsüblichen Verpackungsgrößen angepasst werden.2) Der Kaloriengehalt und sonstigen Angaben zu diesem Rezept werden automatisch aus den Zutaten berechnet. Sie können je nach Zustand und Qualität der verwendeten Zutaten variieren.* Wir übernehmen für Allergiker- und Diabetiker-Rezepte keine Gewähr für eine individuelle gesundheitliche Eignung. Bitte fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Arzt, welche Nahrungsmittel bzw. Rezepte für Sie persönlich geeignet sind.

Quelle