Shutterstock
Shutterstock

Österlicher Rosinenstuten

Österlicher Rosinenstuten

Für alle die sich einen selbstgemachten Osterzopf wünschen, doch keine Lust auf komplizierte Flechtarbeit haben, ist dieses Rezept ideal

Kochzeit / Fertig in
Schwierigkeits-Grad
Muskelaufbau-Faktor
Abnehm-Faktor

25 Minuten
85 Minuten

Schwierigkeits-Grad 2

Mittlerer Zubereitungsaufwand

Fatburner Turbo

Hauptgerichte bis 400 Kalorien pro Portion

Zutaten¹ für
18

Portion(en)

  • 100 g Rosinen
  • 2 EL Rum
  • 500 g Mehl
  • 70 g Butter
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 0,50 TL Salz
  • 2 Pck. Hefe
  • 1 mittelgroße(s) Ei(er)
  • 230 ml Milch
  • 1 mittelgroße(s) Zitrone(n)
  • 20 g Butter
  • 1 Handvoll Mandelblättchen
  • 20 g Hagelzucker
Nährwerte² pro Portion
  • Kalorien (kcal)185
  • Eiweiß6,35 g
  • Kohlenhydrate25,87 g
  • Fett5,87 g

Du benötigst dafür:  Schüssel, Reibe, Sieb, Frischhaltefolie

Zubereitung

  1. Für den Teig die Rosinen mit dem Rum mischen und über Nacht ziehen lassen.

  2. Das Mehl in eine Schüssel sieben. Alle anderen zimmerwarmen Teigzutaten zugeben (Zitronenschale vorher abreiben) und mit den Knethaken des Handrührgerätes zu einem glatten Teig verarbeiten. Mit den Händen den Hefeteig ca. 5 Min. weiterkneten, zugedeckt bei Zimmertemperatur ca. 30 Min. gehen lassen.

  3. Die Rum-Rosinen zum Teig geben und mit den Händen verkneten, evtl. muss noch etwas Mehl zugegeben werden.

  4. Form fetten und mit Semmelbröseln ausstreuen. Den Teig einfüllen und gleichmäßig in der Form verteilen. Mit Frischhaltefolie abdecken und den Stuten ca. 30 Min. kalt stellen.

  5. Den Backofen auf 190° (Umluft 175°) vorheizen. Für die Garnitur die Butter schmelzen. Den Rosinenstuten mit der Butter bestreichen, mit Mandelblättchen und dem Dekorzucker bestreuen und im vorgeheizten Backofen (Mitte) 20-25 Min. backen.

Rezept drucken Einkaufsliste drucken

Kategorie: BackenDeutschOsternDessert

1) Die Umrechnung in andere Portionsgrößen erfolgt maschinell und wird anschließend nicht mehr überprüft. Die Mengenangaben können auf- und abgerundet oder handelsüblichen Verpackungsgrößen angepasst werden.2) Der Kaloriengehalt und sonstigen Angaben zu diesem Rezept werden automatisch aus den Zutaten berechnet. Sie können je nach Zustand und Qualität der verwendeten Zutaten variieren.* Wir übernehmen für Allergiker- und Diabetiker-Rezepte keine Gewähr für eine individuelle gesundheitliche Eignung. Bitte fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Arzt, welche Nahrungsmittel bzw. Rezepte für Sie persönlich geeignet sind.

Quelle