Shutterstock
Shutterstock

Schnittlauch-Quiche

Mit dieser fleischlosen Variante der französischen Vorspeise kommen auch Vegetarier auf Ihre (Geschmacks-) Kosten

Kochzeit / Fertig in
Schwierigkeits-Grad
Muskelaufbau-Faktor
Abnehm-Faktor

40 Minuten
75 Minuten

Schwierigkeits-Grad 2

Mittlerer Zubereitungsaufwand

Fatburner Turbo

Hauptgerichte bis 400 Kalorien pro Portion

0
(0)
Zutaten¹ für
12

Portion(en)

  • 200 g Mehl
  • 1 Prise Salz
  • 60 g Butter
  • 100 ml Milch
  • 500 g saure Sahne
  • 3 Stück(e) Eigelb
  • 1 Prise Salz
  • 1 Bund Schnittlauch
  • 1 TL Butter
Nährwerte² pro Portion
  • Kalorien (kcal)314
  • Eiweiß4,58 g
  • Kohlenhydrate13,94 g
  • Fett27,25 g

Du benötigst dafür:  Messer, Schüssel, Frischhaltefolie

Zubereitung

  1. Für den Teig Mehl, 1/2 TL Salz, die Butter in Flöckchen und die Milch in einer Schüssel mit dem Knethaken des Handrührgeräts zu einem festen Teig verkneten. Diesen in Frischhaltefolie gewickelt für rund ca. 20 Min. kalt stellen.

  2. Währenddessen saure Sahne, Eigelbe und 1/2 TL Salz verquirlen. Den Schnittlauch waschen, trocken schütteln, in Röllchen schneiden und darunter heben.

  3. Den Backofen auf 180° vorheizen. Die Form buttern.

  4. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Kreis ausrollen, der einen etwas größeren Durchmesser hat als die Form. Den Teigkreis in die Form legen, dabei einen kleinen Rand formen. Den Boden im Backofen (Mitte, Umluft 160°) ca. 10 Min. vorbacken. Den Backofen nicht ausschalten.

  5. Füllung nun auf dem Boden verteilen und für ca. 25 Min. weiter backen.

Rezept drucken Einkaufsliste drucken

Kategorie: BackenFrühlingSommerAbendessenBeilagenVorspeisen

1) Die Umrechnung in andere Portionsgrößen erfolgt maschinell und wird anschließend nicht mehr überprüft. Die Mengenangaben können auf- und abgerundet oder handelsüblichen Verpackungsgrößen angepasst werden.2) Der Kaloriengehalt und sonstigen Angaben zu diesem Rezept werden automatisch aus den Zutaten berechnet. Sie können je nach Zustand und Qualität der verwendeten Zutaten variieren.* Wir übernehmen für Allergiker- und Diabetiker-Rezepte keine Gewähr für eine individuelle gesundheitliche Eignung. Bitte fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Arzt, welche Nahrungsmittel bzw. Rezepte für Sie persönlich geeignet sind.

Quelle