Rob White
Rob White

Schulterbraten vom Schwein mit Aprikosenfüllung

Schulterbraten vom Schwein mit Aprikosenfüllung

Mit 16 Prozent Fett und 17 Prozent Protein ein Top-Mix für deftigen Geschmack und kräftigen Muskelaufbau

Kochzeit / Fertig in
Schwierigkeits-Grad
Muskelaufbau-Faktor
Abnehm-Faktor

160 Minuten
160 Minuten

Schwierigkeits-Grad 3

Hoher Zubereitungsaufwand

Muskelaufbau Starter

4 - 7% Eiweiß pro Portion

Fatburner Turbo

Hauptgerichte bis 400 Kalorien pro Portion

0
(0)
Zutaten¹ für
6

Portion(en)

  • 1 kg Schweinefleisch

Für die Füllung:

  • 250 g Gemischtes Hackfleisch
  • 150 g getrocknete Aprikose(n)
  • 30 g Majoran
  • 1 mittelgroße(s) Ei(er)
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
Nährwerte² pro Portion
  • Kalorien (kcal)175
  • Eiweiß10,43 g
  • Kohlenhydrate13,34 g
  • Fett8,77 g

Zubereitung

  1. Zutaten für die Füllung vermischen, Gemisch auf dem ausgebreiteten Schulterbraten platzieren, Fleisch zusammenrollen, verschnüren und mit der Hautseite nach oben in eine feuerfeste Form legen.

  2. Bei 220 Grad im Ofen für 15 Minuten erhitzen. Auf 150 Grad runterdrehen und 2 Stunden im Ofen lassen, bis die Haut knusprig ist.

  3. Fleisch herausnehmen und in Alufolie wickeln. 20 Minuten ruhen lassen.

  4. Faden entfernen. Fleisch in 2 Zentimeter dicke Scheiben schneiden. Mit gerösteten Süßkartoffeln und Chicorée-Salat servieren.

Rezept drucken Einkaufsliste drucken

Kategorie: BackenFrühlingSommerKochenBratenDeutschHerbstWinterAbendessenMittagessenHauptgerichteWeihnachten

1) Die Umrechnung in andere Portionsgrößen erfolgt maschinell und wird anschließend nicht mehr überprüft. Die Mengenangaben können auf- und abgerundet oder handelsüblichen Verpackungsgrößen angepasst werden.2) Der Kaloriengehalt und sonstigen Angaben zu diesem Rezept werden automatisch aus den Zutaten berechnet. Sie können je nach Zustand und Qualität der verwendeten Zutaten variieren.* Wir übernehmen für Allergiker- und Diabetiker-Rezepte keine Gewähr für eine individuelle gesundheitliche Eignung. Bitte fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Arzt, welche Nahrungsmittel bzw. Rezepte für Sie persönlich geeignet sind.

Quelle