Patrice de Villers
Patrice de Villers

Wildschwein-Schmortopf mit Maronen und Süßkartoffeln

Wildschwein-Schmortopf mit Maronen und Süßkartoffeln

Die Erkältungszeit hat Sie wieder fest im Griff. Doch dagegen haben wir was: einen Wildschwein-Schmortopf mit Maronen und Möhren, der Sie gegen lästige Krankheitskeime wappnet

Kochzeit / Fertig in
Schwierigkeits-Grad
Muskelaufbau-Faktor
Abnehm-Faktor

80 Minuten
90 Minuten

Schwierigkeits-Grad 2

Mittlerer Zubereitungsaufwand

Muskelaufbau Starter

4 - 7% Eiweiß pro Portion

0
(0)
Zutaten¹ für
2

Portion(en)

  • 1 mittelgroße(s) Zwiebel(n)
  • 1 mittelgroße(s) Karotte(n)
  • 300 g Wildschweinfleisch
  • 1 EL Mehl
  • 2 TL Olivenöl
  • 50 g Schinkenspeck
  • 5 Stück(e) Wacholderbeere(n)
  • 100 ml Rotwein
  • 75 ml Rinderbrühe
  • 2 EL Balsamico
  • 1 TL Johannisbeergelee
  • 125 g Marone(n)
  • 300 g Süßkartoffel(n)
  • 2 Zweige Thymian
  • 15 g Butter
Nährwerte² pro Portion
  • Kalorien (kcal)809
  • Eiweiß40,72 g
  • Kohlenhydrate78,90 g
  • Fett32,66 g

Du benötigst dafür: Kasserolle

Zubereitung

  1. Zwiebel fein würfeln, Karotte schälen und in Stücke schneiden. Alles beiseitestellen.

  2. Wildfleisch würfeln und mit Mehl bestäuben. Hälfte des Öls in eine große, feuerfeste Kasserolle geben, dann den Schinkenspeck würfeln und auf dem Herd im heißen Fett auslassen. Die knusprigen Schinkenwürfel herausnehmen, Fett entfernen und nun das Wild bei starker Hitze im restlichen Öl von außen scharf anbraten. Herausnehmen und beiseitestellen. Backofen auf 160 Grad vorheizen.

  3. Hitze reduzieren, Zwiebel und Karotten 5 Minuten in der Kasserolle anbraten.

  4. Wacholderbeeren zerstoßen und Speck, Rotwein, Rinderbrühe, Balsamico und Johannisbeergelee dazugeben. Alles aufkochen lassen, Hitze reduzieren, dann die Maronen und die Wildwürfel hinzufügen. Das Fleisch muss komplett mit Flüssigkeit bedeckt sein. Fett, das sich an der Oberfläche absetzt, mit einem Löffel abschöpfen.

  5. Die Kasserolle abdecken und 1 Stunde im Ofen garen. In der Zeit die Süßkartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. Nach Ablauf der Garzeit Kartoffelscheiben darauf verteilen, weitere 30 Minuten garen.

  6. Thymianblätter abzupfen, hacken und mit Butter, Salz und Pfeffer vermengen. Über die Kartoffeln geben und ohne Deckel weitere 30 Minuten backen, bis die Kartoffeln schön gebräunt sind. Vorsicht, heiß!

Rezept drucken Einkaufsliste drucken

Kategorie: BackenBratenDeutschAbendessenMittagessenHauptgerichte

1) Die Umrechnung in andere Portionsgrößen erfolgt maschinell und wird anschließend nicht mehr überprüft. Die Mengenangaben können auf- und abgerundet oder handelsüblichen Verpackungsgrößen angepasst werden.2) Der Kaloriengehalt und sonstigen Angaben zu diesem Rezept werden automatisch aus den Zutaten berechnet. Sie können je nach Zustand und Qualität der verwendeten Zutaten variieren.* Wir übernehmen für Allergiker- und Diabetiker-Rezepte keine Gewähr für eine individuelle gesundheitliche Eignung. Bitte fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Arzt, welche Nahrungsmittel bzw. Rezepte für Sie persönlich geeignet sind.

Quelle