Shutterstock
Shutterstock

Babylachs in Salzkruste

Fisch, der in einer Salzkruste zubereitet wird, ist aufgrund dieser schonenden Zubereitungsart besonders saftig und aromatisch. Auch Geflügel fühlt sich in dem Bett aus Meersalz pudelwohl und das Fleisch trocknet nicht so schnell aus

Kochzeit / Fertig in
Schwierigkeits-Grad
Muskelaufbau-Faktor
Abnehm-Faktor

20 Minuten
50 Minuten

Schwierigkeits-Grad 3

Hoher Zubereitungsaufwand

Muskelaufbau Turbo

> 10% Eiweiß pro Portion

0
(0)
Zutaten¹ für
2

Portion(en)

  • 650 g Lachs
  • 3 TL Meersalz
  • 3 mittelgroße(s) Eiweiß
  • 2 Zweige Dill
  • 2 Zweige Estragon
  • 2 Zweige Petersilie
  • Basilikum
Nährwerte² pro Portion
  • Kalorien (kcal)682
  • Eiweiß70,63 g
  • Kohlenhydrate0,66 g
  • Fett45,53 g

Du benötigst dafür: Backblech

Zubereitung

  1. Lachse von je etwa 650 Gramm ausnehmen, auswaschen, trocken tupfen (oder vom Fischhändler frisch ausnehmen lassen)

  2. Meersalz mit Eiweiß mischen und langsam 150 bis 200 Milliliter Wasser hineinrühren. 2 Minuten rühren, 10 Minuten ruhen lassen.

  3. Salzmasse halbieren.

  4. Zwei 2 Fischkonturen aus 8 Lagen Alufolie formen und auf geölte Backbleche legen. Je ein Drittel der geteilten Salzmasse in eine Form füllen. Dill, Estragon, Petersilie oder Basilikum in und auf den Fisch geben, dann auf das Salz legen. Mit der übrigen Salzmasse abdecken.

  5. Bei 200 Grad im vorgeheizten Backofen 15 bis 20 Minuten garen.

Rezept drucken Einkaufsliste drucken

Kategorie: BackenOsternAbendessenMittagessenHauptgerichte

1) Die Umrechnung in andere Portionsgrößen erfolgt maschinell und wird anschließend nicht mehr überprüft. Die Mengenangaben können auf- und abgerundet oder handelsüblichen Verpackungsgrößen angepasst werden.2) Der Kaloriengehalt und sonstigen Angaben zu diesem Rezept werden automatisch aus den Zutaten berechnet. Sie können je nach Zustand und Qualität der verwendeten Zutaten variieren.* Wir übernehmen für Allergiker- und Diabetiker-Rezepte keine Gewähr für eine individuelle gesundheitliche Eignung. Bitte fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Arzt, welche Nahrungsmittel bzw. Rezepte für Sie persönlich geeignet sind.

Quelle