Anna Shepulova / Shutterstock.com
Anna Shepulova / Shutterstock.com

Geröstete Süßkartoffeln mit Kichererbsen, Spinat und Avocado

Geröstete Süßkartoffeln mit Kichererbsen, Spinat und Avocado

In diesem Rezept stecken wertvolle Carbs, sattmachende Proteine und gesundes Fett. Alles, was eine richtig gute Mahlzeit ausmacht.

Kochzeit / Fertig in
Schwierigkeits-Grad
Muskelaufbau-Faktor
Abnehm-Faktor

30 Minuten
40 Minuten

Schwierigkeits-Grad 1

Geringer Zubereitungsaufwand

0
(0)
Zutaten¹ für
2

Portion(en)

  • 1 mittelgroße Süßkartoffel(n)
  • 200 g Kichererbsen, Dose
  • 1 mittelgroße(s) Avocado(s)
  • 2 Handvoll Baby-Spinat
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 TL Balsamico-Essig
  • 1 TL Agavendicksaft
  • 2 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 1 Prise Paprikapulver
Nährwerte² pro Portion
  • Kalorien (kcal)610
  • Eiweiß12,20 g
  • Kohlenhydrate58,02 g
  • Fett34,62 g

Zubereitung

  1. Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.

  2. Süßkartoffel schälen und in Würfel schneiden. Kichererbsen abwaschen. Zusammen auf ein Backblech geben, mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und der Hälfte des Olivenöls marinieren. Etwa 20 Minuten im Backofen rösten, bis die Süßkartoffeln weich sind.

  3. In der Zwischenzeit Babyspinat putzen und Avocado in kleine Würfel schneiden.

  4. Für das Dressing restliches Olivenöl, Apfelessig, Agavendicksaft, Salz und Pfeffer vermengen.

  5. Sobald die Süßkartoffeln und Kichererbsen geröstet sind, alles miteinander vermengen und abschmecken.

Rezept drucken Einkaufsliste drucken

Kategorie: BackenSalateAbendessenMittagessenHauptgerichteFür unterwegsvegan

1) Die Umrechnung in andere Portionsgrößen erfolgt maschinell und wird anschließend nicht mehr überprüft. Die Mengenangaben können auf- und abgerundet oder handelsüblichen Verpackungsgrößen angepasst werden.2) Der Kaloriengehalt und sonstigen Angaben zu diesem Rezept werden automatisch aus den Zutaten berechnet. Sie können je nach Zustand und Qualität der verwendeten Zutaten variieren.* Wir übernehmen für Allergiker- und Diabetiker-Rezepte keine Gewähr für eine individuelle gesundheitliche Eignung. Bitte fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Arzt, welche Nahrungsmittel bzw. Rezepte für Sie persönlich geeignet sind.

Quelle