In dieser ersten unserer dreiteiligen Video-Serie über Regeneration sprechen wir mit der Nike-Athletin und Weltmeisterin Katarina Johnson-Thompson darüber, wie sie sich von intensivem Training erholt. In Kürze werden wir auch Gespräche mit der Paralympia-Siegerin Sophie Hahn und dem Profi-Sprinter Adam Gemili führen.
Fakt ist: Sportliche Erfolge werden während der Regeneration erzielt. Selbst wenn dein Trainingsplan nicht wie der eines Elitesportlers aussieht, ist die Regeneration danach unerlässlich. Dies gilt für jedes Leistungs-Niveau.
Zu einem vernünftigen Post-Workout gehört neben mentaler und körperlicher Entspannung auch die Ernährung. Denn die Nahrungsmittel, mit denen wir unsere leeren Speicher wieder auffüllen, entscheiden darüber, wie viel Kraft und Ausdauer wir in der nächsten Trainingseinheit haben. Am einfachsten ist es, wenn die Regeneration zur Gewohnheit wird. Deshalb haben wir Olympiastars zu ihren Regenerations-Gewohnheiten befragt.
Katarina Johnson-Thompson
Zur Regeneration nutzt Siebenkämpferin Katarina Johnson-Thompson Shake-Out-Runs, Power Naps und mentales Training. Hier verrät sie, wie sie sich mental vom Training und Wettkampf erholt.
Sophie Hahn
Die Paralympic-Siegerin Sophie Hahn spricht mit Ben Hobson über ihre Regenerations-Rituale. Warum sind Regenerationsläufe so wichtig und wie hilft ihr der Nike Joyride dabei? Mit tausend, winzigen Kügelchen, die sich an den Fuß anpassen ist der Schuh eine willkommene Abwechslung zu ihren Spikes.
Adam Gemili
Zusammen mit Robert Hicks spricht der Profi-Sprinter Adam Gemili über seine ziel- und regenerationsorientierte Ernährung. Welche Nahrungsmittel helfen dem Körper schneller und stärker zu werden? Außerdem gibt er Tipps, wie die richtige Ausrüstung zur Regeneration beisteuern kann.
Erfahren Sie mehr über den neuen Nike Joyride - der für ein unbeschwertes Laufgefühl entwickelt wurde und eine Wohltat für Ihre Beine ist. Hier bei nike.com ist der Schuh erhältlich.