Die besten Papa-Podcasts
Diese Podcasts sollte jeder Vater kennen

Podcasts sind in aller Ohren. Besonders im Trend: Väter-Podcasts, die die idealen Begleiter für jeden Dad darstellen. Wir präsentieren die 42 besten Podcasts
Vater und Sohn hören über Kopfhörer Podcasts
© Shutterstock / Ground-Picture

Podcasts sind zurzeit in aller Munde – oder eher in aller Ohren. Rund 40 Prozent der Deutschen lauscht regelmäßig den jederzeit abrufbaren Gesprächen. Doch nicht nur die Hörerzahl wächst stetig, auch das Angebot an Podcasts wird immer breiter. Dabei liegt ein Genre gerade besonders im Trend: die Väter-Podcasts. Deshalb haben wir für euch die besten 42 Papa-Podcasts zusammengesucht. Zuvor beantworten wir aber noch die wichtigste Frage in diesem Zusammenhang:

Was bedeutet eigentlich das Wort Podcast?

Das Wort Podcast setzt sich aus der englischen Abkürzung Pod (kurz für "play on demand" = abspielen auf Abruf) und dem Wörtchen cast (abgeleitet vom Begriff Broadcast = Sendung) zusammen. Inzwischen sind Podcasts aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken.

Das sind die besten Papa-Podcasts mit ständig neuen Episoden

Die folgende Liste beinhaltet die beliebtesten Podcasts, die sich mit Kindererziehung und dem Alltag eines Vaters befassen. Einige bringen wöchentlich eine neue Folge heraus, andere erscheinen im 14-Tage-Rhythmus.

1. "Beste Vaterfreuden"

Die Papa-Version des beliebten Podcasts "Beste Freundinnen" der beiden Freunde Max und Jakob. Humorvoll, aber auch schonungslos ehrlich bekommst du hier alles rund um die Themen Vaterschaft, Familie und Beziehung zu hören. Aber auch schwere Themen wie der Vaterverlust kommen in diesem Podcast zur Sprache. Alles in allem genau das Richtige für alle, die eine gelungene Mischung aus Information, Humor und Diskussion rund ums Thema Vaterschaft suchen.

Der Podcast "Beste Vaterfreuden" ist bei allen großen Podcast-Plattformen zu finden sowie hier.

2. "Echte Papas"

Men's-Health-Dad-Redaktionsleiter Marco Krahl setzt sich im Zwei-Wochen-Rhythmus mit Florian Schleinig von der Online-Community Echte Papas zusammen und lädt Mamas, Papas, Ärzte, Coaches, Journalisten — kurz, eine ganze Menge Experten — ein. Diese werden kräftig von den beiden Vätern ausgepresst und das Ergebnis dann in sehr informativen Interviews präsentiert. Von Alleinerziehung bis Vasektomie: hier ist alles dabei. Den Podcast findet ihr auf allen gängigen Podcast-Plattformen.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.

3. "Eltern-Gedöns"

Christopher End, selbst Vater von zwei Kindern und Heilpraktiker (Psychotherapie), interessiert sich für Gefühle, dem Blick nach innen und solchem "Gedöns". Denn für ihn ist es wichtig, sich selbst, aber auch seine Impulse zu hinterfragen und mit liebevollem Blick seine eigene Elternschaft zu analysieren. Dafür holt er sich im Podcast gerne Psychologen und Pädagogen an seine Seite und versucht zu beantworten, wie ein perfektes Familienleben gelingen kann. Den Podcast findet ihr unter anderem auf Spotify, ITunes und hier.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.

4. "Familienmenschen"

Man darf im Schnitt nicht mehr als 8 Stunden am Tag arbeiten; das sagt der Gesetzestext. Doch Elternsein ist auch ein Job, der wesentlich mehr Zeit in Anspruch nimmt - wie viele Väter bestimmt bestätigen können. Um diese Situation zu meistern, kann Jörg Kundrath euch unterstützen. Jörg ist selbst Papa von drei Kindern, sowie Gründer und Unternehmer und kennt das Dilemma. Bei ihm gibt's keine 08/15-Tipps, sondern Lösungen, die für einen selbst passen. Den Podcast findet ihr hier und auf allen gängigen Podcast-Plattformen.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.

5. "Weißte Bescheid - Papa Online Podcast"

Im Podcast von Andreas Lorenz geht es vermehrt um Erfahrungen, die man als Vater macht (positiv wie auch negativ) sowie hilfreiche Tipps für das Vatersein. Andreas hat zum Beispiel tolle Ideen für verschieden Unternehmungen mit Babys. Und ganz wichtig: Wie überlebt man mit so wenig Schlaf? Den "Papa Online Podcast" findet ihr hier und auf allen anderen gängigen Podcast-Plattformen.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.

6. "Working Dad Podcast"

Marius Kursawe hat 2 Unternehmen und 2 Söhne. Sein Hauptthema: Vereinbarkeit. Doch Arbeit und Familie vertragen sich häufig so gar nicht. Hier sitzt Marius entweder mit Experten oder aber seinen beiden Stammgästen, Benjamin Achenbach, HR-Chef und Papa von drei Kindern und Roman Gaida, Division-Manager und Vater von Zwillingen, zusammen und sinniert darüber, wie man es doch am Ende hinbekommt. Den Podcast findet ihr auf allen gängigen Podcast-Plattformen, sowie hier.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.

7. "Club der Väter"

Der Kitabetreuer und Familienberater Philip Bandholz wird zum zweiten Mal Vater. Unterstützt wird er dabei von dem Soziologen Chris Bowa, ebenfalls Vater. Zusammen sprechen die beiden in ihrem Podcast mit interessanten Gästen, über das Leben des modernen Vaters. Den Podcast findet ihr hier und auf allen gängigen Podcast-Plattformen.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.

8. "Zwiebel und Schokolade"

Was für die Geschmacksnerven wie eine kulinarische Apokalypse klingt, ist im Podcast-Format Musik für Vaterohren. Und apropos Musik: Einen musikalischen Background hat der Podcast tatsächlich. Denn die rhythmische Hälfte des Papa-Podcasts bildet Larsito, der bis 2014 noch Teil Culcha Candelas war. Sein Co-Host ist in Sachen Erziehung ein Mann vom Fach, nämlich Sozialpädagoge Philipp. Zusammen produzieren die beiden Papas meist im 14-Tage-Rhythmus eine neue Folge ihres Podcasts. Das Ergebnis ist ein Podcast zweier Väter, die über das Thema Vaterschaft quatschen, diskutieren und auch witzeln.

Den Podcast-Leckerbissen "Zwiebel und Schokolade" findest du auf iTunes oder auf der eigenen Webseite des Podcasts.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.

9. "The Talking Dad – Alles beginnt mit dir"

Daniel Lenz, zweifacher Papa und selbstständig, kennt die Herausforderungen im Alltag eines Vaters. In seinem Podcast erzählt Daniel von seinen eigenen Erfahrungen und betont dabei die Wichtigkeit der eigenen Person. Die Themen Mut und Eigenverantwortung stehen dabei im Vordergrund. Wie der Titel des Podcasts es schon sagt, "Alles beginnt mit dir". Sei entschlossen, deine eigenen Bedürfnisse als Vater und Mann nicht zurückzustellen, denn durch deine eigene Fürsorge und Lebenszufriedenheit, wird auch die Beziehung zu deinen Kindern, deinem eigenen Vater und Partner besser. Den wöchentlichen Podcast findest du hier oder auf iTunes.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.

10. "Ich bin dann mal Vadder"

"Vadder Kai" teilt in seinem Podcast seine persönlichen Lebenserfahrungen mit seinen Hörer:innen. Ein Teil seiner Erfahrungen ist die veränderte Sicht auf sein eigenes Leben und die Welt. Vater zu sein, ist für Kai die schönste, aber auch die herausforderndste Aufgabe in seinem Leben. Von Erfolgen bis hin zu Niederlagen ist alles wiederzufinden. Ob werdender, frisch gebackener oder langjähriger Vater, Kai lädt alle dazu ein, seine Tipps zur Vaterschaft und Gefühlswelt zu erfahren. Zu finden ist sein Podcast hier und auf allen gängigen Podcast – Plattformen.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.

11. "Papas - Dieses Gefühl, dass man Papa wird"

Die Erkenntnis, Vater zu werden, kann sich ganz schön überwältigend anfühlen. Es ist eine große Freude bald Vater zu sein, doch gleichzeitig spürt der eine oder andere auch die Angst vor dem Versagen in der Vaterrolle. Was ist, wenn es nicht so läuft, wie man es sich als Eltern wünscht? Die beiden Papas Hannes Husten und Niclas Rohrwacher können dich gut verstehen. Wie die beiden feststellen, sitzen Papas alle in einem Boot. Das Ergebnis ist ein Podcast zweier Väter, die über den alltäglichen Familienwahnsinn und die neue Gefühlswelt aufklären wollen.

Die "Papas" veröffentlichen jeden Samstag eine neue Folge ihres Podcasts. Hört euch die wöchentliche Therapie für alle Papas auf den gängigen Podcast-Plattformen an.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.

12. "How to Dad"

"Papa, du bist so peinlich." Eine Aussage von Kindern, die so manche Väter kennen. Aber was macht einen coolen Papa aus? Ist es cool was auf Instagram zu posten oder die gleiche Musik zu hören wie das eigene Kind? Der deutsche Schauspieler, Moderator und Comedian Simon Gosejohann versucht diese Fragen humorvoll und dennoch mit interessanten Einblicken zu beantworten. Seine Antworten holt er sich von etwas kleineren Podcast-Gästen - den Kindern. Die Kinder berichten aus ihrer Sichtweise und geben den Papas so manche Tipps und Tricks zur Coolness. Der Podcast erscheint jeden Samstag auf allen gängigen Podcast-Plattformen sowie hier.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.

13. "Zuckerbrot und Kneipe"

In diesem unterhaltsamen Podcast erzählen die drei Papas Johannes Strate, Sänger und Frontmann der Band "Revolverhand", Freddy Radeke (TV-Tausendsassa) und TV-Star Sebastian Ströbel ("Die Bergretter") über ihr Alltagsleben als Vater. Durch ihre langjährigen Erfahrungen als Väter berichten sie über Situationen, in denen die eigenen Kinder noch ein Baby sind, bis hin zum pubertierenden Alter von Kindern. Und ab und zu laden sie sich auch Gäste ein. Hört euch den Papa Podcast , "Zuckerbrot und Kneipe" jeden Donnerstag auf Spotify oder auf allen gängigen Podcast-Plattformen an.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.

14. "2PaarSchultern"

Kein reiner Papa-Podcast und trotzdem jedem Vater zu empfehlen, der sich für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf interessiert. Im meist monatlichen Abstand führen die beiden Hosts Nadine Pniok und Robert Frischbier Gespräche mit starken Persönlichkeiten, die eben das gemeistert haben. Dadurch sammeln sich über die Episoden des Podcasts hinweg viele Blickwinkel verschiedener Personen mit unterschiedlichen Lebensumständen. Das Ergebnis ist ein Podcast, der wohl für jeden etwas bereithält: egal ob Angestellter oder Führungskraft. "2PaarSchultern" gibt’s bei den üblichen Podcast-Anbietern sowie hier.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.

15. "Dad's Talk"

Host der Sendung, ist Kurt Vierthaler von der Website Dad's Life. Im Mittelpunkt seines Podcasts steht die Frage: Wie kriegen das richtig erfolgreiche Leute hin, Vaterschaft und Job unter einen Hut zu bekommen? Geht das überhaupt? Kurt lädt — neben unserem Redaktionsleiter Marco Krahl — Persönlichkeiten wie Matthias Strolz und Clemens Doppler ein, um diese Fragen zu beleuchten. Den Podcast findet ihr auf allen gängigen Podcast-Plattformen sowie hier auf Dad's Life.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.

16. "Serial Dads"

Für diejenigen, die selbst noch etwas Kind geblieben sind, ist dieser Podcast zu empfehlen. Birk, René und Daniel haben als Kinder der Neunziger zu viel ferngesehen. Als meistergeprüfte Kinderserienjunkies erzählen die drei von der Welt der Kinderserien, ihrer eigenen Kindheit und den Helden der eigenen Söhne. Dazu gesellen sich oftmals Experten und Kinderserieninsider, mit denen die beiden über die neusten Trends und Entwicklungen reden. Den Podcast findet ihr auf allen gängigen Podcast-Plattformen, wie auch hier.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.

17. "Gamerdaddies"

Wie bekomme ich es hin, Online-Games zu zocken, ohne dass mein Kind dabei nicht ganz vermurkst oder mir die Partnerin durchbrennt? Sollte das Dilemma bekannt sein, dann ist dieser Podcast hier genau das Richtige für dich. Gerit aka DarkelB und Marcel aka Joka reden in ihrem Podcast nämlich nicht nur über ihre Erlebnisse als junge Väter, sondern auch über Dad-gerechtes Zocken. Denn wenn jeder und alles Aufmerksamkeit verlangt, braucht es ein Spiel, in dem man sich auch nach Wochen wiederfinden kann. Den Podcast findet ihr auf allen gängigen Podcast-Plattformen als auch hier.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.

18. "Bromance Daddys"

Stell dir mal vor du und dein bester Kumpel werden zufällig gleichzeitig Papa. Den beiden Buddies vom Radiosender YOU FM Nick und Leon ist das wirklich passiert. In diesem unterhaltsamen Podcast geben die beiden tiefe und ehrliche Einblicke über ihren neuen Alltag. Den Podcast gibt´s hier und auf allen gängigen Podcast-Plattformen.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.

19. "Take DAD"

In diesem unterhaltsamen und kreativen Podcast lassen die beiden jungen Väter Felix und Christoph ihre Woche Revue passieren. Dabei gibt es auch immer wieder grandiose DAD-Jokes und ihr "Breilight" der Woche. Außerdem gibt es lustige Spiele wie "der Breis ist heiß": Erraten die beiden den richtigen Geschmack bei der Blindverkostung? Hört ihn euch an, einfach hier oder auf allen gängigen Podcast-Plattformen.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.

20. "Papaundpapi"

Papa Björn und Papi Christian erzählen in ihrem Podcast über das Leben als Regenbogenfamilie. Vollkommen offen berichten sie über die Herausforderungen im Alltag, ihre Ups und Downs und viele weitere Erfahrungen. Einfach alle Hürden, die ein schwules Paar in der modernen Gesellschaft bewerkstelligen muss. Zusätzlich zu ihrem Podcast posten die beiden auch fleißig auf ihrem Instagram Account papaundpapi. Den Podcast findet ihr hier und überall, wo es Podcasts gibt.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.

21. "Bald Papa"

Du wirst bald Papa und hast eigentlich keine Ahnung, was auf dich zukommt? Dann ist dieser Podcast von Frank perfekt für dich. Der dreifache Vater und Väter-Coach hilft dir, dich auf alle schwierigen Herausforderung vor, während und nach der Geburt vorzubereiten. Neben seinem Podcast und seinen Blog bietet Frank gezielt Vorbereitungskurse für werdende Väter. Hört euch den Podcast hier an oder auf allen anderen gängigen podcast-Plattformen.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.

Und diese Väter-Podcasts werden leider nicht mehr fortgesetzt (sind aber trotzdem hörenswert)

Podcasts kommen und gehen! Diese Papa-Gespräche werden leider nicht weitergeführt, doch ihre Themen sind weiterhin interessant und relevant.

1. "Papa quatscht"

Paarberatung, Kinder im Leistungssport und mittendrin: Versicherungen. Das sind die Themen von "Papa quatscht". Dominic quatscht allein oder mit Experten über die Dinge, die Väter beschäftigen. Und nicht nur Erstväter, sondern auch schon Alteingesessene werden von diesem "Papa-Quatsch" abgeholt. Den Podcast findet ihr auf Spotify und ITunes. Die letzte Folge wurde im Juli 2021 veröffentlicht.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.

2. "Ein Viertel Mama, ein ganzer Papa"

Familie ist, wie jeder Vater weiß, nicht immer einfach. Manchmal klappt es erst im zweiten Anlauf und ehe man es sich versieht, ist man mit einer neuen Familienkonstellation konfrontiert. Florian, Vater von zwei Kids, und Marion, Mutter von zwei mitgebrachten Kindern leben selbst in einer Patchwork-Familie. In ihrem Podcast sprechen die beiden neben ihren eigenen Erfahrungen als Patchwork-Familie auch mit zahlreichen Experten darüber, wie das funktionieren kann.

Zurzeit machen Florian und Marion eine Podcast-Pause. Die bisherigen Folgen des Podcasts findet ihr auf allen gängigen Podcast-Plattformen, wie auch auf ihrer Webseite.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.

3. "Drei Väter – ein Podcast"

Was heißt es, ein moderner Vater zu sein? Wie hat sich die Vaterrolle verändert? Welchen Herausforderungen, Vorurteilen aber auch Möglichkeiten sehen sich Männer in der neuen Vaterrolle ausgesetzt? Diskussionen zu diesen und noch mehr Fragen rund um moderne Vaterschaft führen die Podcast-Papas von "Drei Väter", finden Antworten und setzen wichtige Denkanstöße. Die Diskussionen werden faktenbasiert geführt und liefern damit neben den Einschätzungen der drei Journalisten Jonas Leppin, Axel Rahmlow und Markus Dichmann echtes Zahlenmaterial. Außerdem gibt's spannende Diskussionsgäste, wie beispielsweise Juli Zeh.

Die drei Väter sind auf den drei großen Podcast-Plattformen Spotify, ITunes und Deezer (und anderen!) sowie auf spiegel.de zu finden. Die letzte Folge des Podcasts wurde im Mai 2019 veröffentlicht.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.

4. "Jungfräuliche Väter"

Ob es nun um die Freude darüber geht, dass der Nachwuchs nach Tagen der Abstinenz nun doch endlich mal wieder die Windeln voll hat oder um das Texten zahnpflegeunterstützender Rap-Songs: Die Buddies Big Moe und Tilman Philipp von KISS FM teilen ihre Erfahrungen und Ideen rund um die Herausforderung Vaterschaft und deren Folgen. Der Podcast "Jungfräuliche Väter" ist auf allen großen Podcast-Plattformen und auf kiss.fm zu finden. Dieser Podcast wird leider nicht mehr fortgesetzt und hatte seine letzte Folge im Oktober 2020.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.

5. "Papalapapp"

Ständig wechselnde Gesprächspartner, persönliche Erzählungen und Quiz-Intermezzos - der Papalapapp-Podcast des "Eltern"-Magazins bietet viel Abwechslung, hat Humor und wagt sich trotzdem auch an ernste Themen wie Fehlgeburten heran. Die Konstante dieses Podcasts heißt Gerrit: Host und Papa von 3 Kids.

Wer gute Unterhaltung und menschlich geführte Gespräche rund ums Thema Vaterschaft sucht, ist hier genau richtig. Der "Papalapapp" -Podcast ist auf allen großen Podcast-Plattformen zu finden, die letzte Folge erschien im November 2021.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.

6. "2-Stunden-Papa"

Wer auf der Suche nach Tipps, Tricks und Wissenswertes ist, wird beim "2-Stunden-Papa"-Podcast wahrscheinlich heiße Ohren bekommen. Denn der zweifache Papa Andreas Lorenz liefert alle wichtigen und hilfreichen Informationen zur Vereinbarkeit von Berufstätigkeit und aktiver Vaterschaft. Andreas ist Gründer und Herausgeber des Blogs www.papa-online.com und hat in Sachen Vaterschaft viele Jahre Erfahrung, die er sowohl im Blog wie auch in seinem Podcast mit dir teilt.

Die Themen des Podcasts reichen über allgemeine Lebenstipps zum glücklich werden, bis hin zu seinen Erfahrungen als Vater in Elternzeit. Der "2-Stunden-Papa"-Podcast erscheint auf allen gängigen Podcast-Plattformen sowie hier. Die letzte Folge ist vom März 2021.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.

7. "Ich bin dein Vater"

Für manche vielleicht enttäuschend: Entgegen ihres Podcast-Namens und der Anspielung an "Star Wars" behaupten die drei Jungs vom Blog ichbindeinvater.de in keiner gehörten Sekunde tatsächlich die leiblichen Väter des Hörers zu sein. Sie sind allerdings sehr wohl die Väter dieses gelungenen Papa-Podcasts. Janni Orfanidis, Thomas Lemken und Dr. Thomas Guntermann - drei Väter und ein Mikrofon. Das bedeutet auch: drei Blickwinkel auf die Themen ihrer Episoden. Das Ergebnis sind interessante und witzige Gespräche, oftmals auch ergänzt durch spannende Gästepapas.

Der Bloggerpodcast ist überall dort zu finden, wo es Podcasts gibt sowie hier. Der Podcast wird leider momentan nicht mehr fortgesetzt, die letzte Folge wurde im Februar 2021 veröffentlicht.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.

8. "Freaking Dad"

Wie vereinbare ich Vaterschaft und das Leben als Drogenbaron? Das erfährst du hier nicht. Sehr wohl berichtet der Gamerpapa Daniel aus Köln aus seinem Leben als Vater. Ob Urlaub mit Kind, der Kampf gegen die Papa-Pfunde oder Fridays for Future – die Themen des Podcasts sind ebenso vielfältig wie die Erfahrungen im Leben eines Vaters. Da das Ganze in Eigenregie und neben Beruf und Vaterschaft produziert wird, erscheint der Podcast von Daniel recht unregelmäßig, ist dadurch aber nicht minder hörenswert. Den Podcast findet ihr auf allen gängigen Podcast-Plattformen sowie hier. Die letzte Folge wurde im Mai 2021 veröffentlicht, der Podcast wird vorerst nicht mehr weitergehen.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.

9. "Oh Boi! – Ein ganz normales Leben"

Meine Familie, mein Job und ich: Oh boy, wie ist das alles nur unter einen Hut zu kriegen? Gäbe es hierfür ein Geheimrezept, wäre Yorks Podcast rund um diese Herausforderung um einiges langweiliger. So hingegen gibt das Leben als berufstätiger Vater jede Menge Podcast-Material her. Wer sich in derselben Situation sieht, findet in York einen Leidensgenossen. Immer wieder humorvoll und vor allem authentisch schildert er in seinem Podcast Alltägliches aus dem Leben als Vater. Oh Boi! erscheint auf allen gängigen Podcast-Plattformen. Leider wird der Podcast nicht mehr fortgesetzt, die letzte Folge gab es im April 2022.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.

10. "FAMILIEN politisch"

Familien- und Väterpodcasts müssen nicht beim Wickeltisch aufhören. Das beweisen Falk und Sabine mit ihrem Podcast. Sabine Ponath, Mutter von zwei Kindern und Beschäftigte bei einem Bundestagsabgeordneten der Grünen, und Falk Becker, Vater zweier Kids, sind brennend an den großen Fragen unserer Zeit interessiert: Was bedeutet die Klimakrise für meinen Kleinen? Warum sind Kita-Plätze so rar in Deutschland? Wie erkläre ich meinem Kind den Rassismus in unserer Welt? Denn auch wenn Politik oftmals mehr an Kindergarten erinnert, gibt es einen diagnostizierten Podcastmangel, der sich hiermit beschäftigt. Den Podcast findet ihr auf allen gängigen Podcast-Plattformen sowie hier. Dieser Podcast wird leider nicht mehr fortgesetzt.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.

11. "Zwei Papas"

Familienkonzepte sind nicht in Stein gemeißelt. Genau hier setzt die Neugier der beiden Väter Chris, verheiratet mit seinem Partner Martin, und Stefan, verheiratet mit Jenny, an. Beide aus völlig verschiedenen Familienkonstellationen setzen sie sich in ihrem Podcast zusammen und reflektieren über ihre eigenen Wege als Väter. Den Podcast findet ihr hier, die letzte Folge kam im Oktober 2022 heraus.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.

12. "From Dad 2 Dad"

In diesem Podcast serviert Dennis Rose, selbst Vater, häppchenweise spannendes Wissen und praktische Tipps darüber, wie Väter mit den Kids richtig umzugehen haben. Zum Glück mit einer Menge Humor. Der Podcast wird momentan nicht mehr fortgesetzt, die letzte Episode wurde im Mai 2021 veröffentlicht.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.

13. "3 Kinder Väter"

Hier erzählen Sascha, Marco und Matthias über die Tücken des Vateralltags. Davon können alle profitieren. Du kriegst hier hilfreiche Tipps und die drei können sich endlich mal so richtig Luft machen. Sei es über die Midlifecrisis, den Vornamen des eigenen Nachwuchses oder aber den Klassenchat der Kinder. Die letzte Folge lief im November 2022.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.

14. "Gründerväter"

Was klingt wie eine Mischung von Papa- und Gründer-Podcast, ist auch genau das. Denn die beiden Hosts Bob und Jim berichten in ihrem Podcast "Gründerväter" davon, wie es ist, Vater, aber auch Gründer eines Unternehmens zu sein. Welche Komplikationen, aber auch Freuden das Leben als Gründer und Vater birgt, das zeigen dir beide hier. Gründerväter findest du auf allen gängigen Podcast-Plattformen sowie hier, die letzte Folge lief im November 2022.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.

15. "Väter der Moderne"

Der eine weiß schon, wie der Hase läuft, für den anderen ist das ganze Thema absolutes Neuland. Während Moritz frisch gebackener Vater ist, wird es bei Jens schon die Nummer 3. Die beiden erzählen offen und ehrlich in ihrem Podcast über alle Väter-Abenteuer, vom Kinderwunsch bis hin zum Papa-Alltag - bis April 2022.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.

16. "Generation unverständlich"

Tom Inden-Lohmar geht der Frage auf den Grund: Können sich die verschiedenen Generationen wirklich verstehen? Der vierfache Vater und werdende Großvater unterhält sich mit verschiedenen Gästen aus der Generation seiner Kinder. Dieser interessante Podcast beleuchtet die unterschiedlichen Herangehensweisen auf viele Alltags- und Vaterthemen. Zum Podcast geht's hier lang. Tom hat leider seine allerletzte Folge im September 2020 veröffentlicht.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.

17. "Vatern"

Du wirst Vater! Aber was jetzt? Wie geht es weiter und was kommt auf dich zu? Was für eine Art Vater willst du sein? Wie wirst du ein guter Vater und was bedeutet das überhaupt? Viele gute und wichtige Fragen. Dr. Christoph Mauer, Therapeut und Vaterexperte, versucht diese Fragen zu beantworten. der erfahrene Vater von vier Kindern, berichtet über Methoden, die bei ihm funktioniert haben. Dabei geht es nicht Patentlösungen, sondern um Hilfe, wie es jeder Vater für sich selbst rausfindet. Die letzte Folge lief im Juli 2022.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.

18. "So geht Papa"

Hier werden berühmte Papis ins Kreuzverhör genommen. Der Podcast von Birk Grünling, einem Autor des Redaktionsnetzwerks Deutschland, versucht nämlich die Frage zu beantworten, wie das Vatersein vom Blindflug zum gemütlichen Spaziergang werden kann. Und spricht mit Bürger Lars Dietrich, Simon Goesjohann oder aber Sebastian Fitzek. Den Podcast findet ihr hier. Der Podcast wird leider nicht mehr fortgesetzt, die letzte Folge wurde im September 2020 veröffentlicht.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.

19. "Vaterzeit"

Heiner Fischer, zweifacher Papi, ist inzwischen Väter-Coach und führt neben seinem Blog "Vaterwelten" auch einen Podcast. Hier "instaviewed" (also Instagram plus Interview) er. Heiner sucht sich Insta-Papis, denen er über die Sprachfunktion bei Instagram 10 Fragen stellt. Den Podcast findet ihr auf allen gängigen Podcast-Plattformen sowie auf Vaterwelten (bis April 2021).

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.

20. "Papa und Baby"

Du möchtest schon einmal vorab einen Blick auf die Entwicklungsphasen eines Babys werfen? Dann bist du beim Podcast von Rolf Eihoff genau richtig, der in seinem Podcast "Papa und Baby" kurze Updates zum Entwicklungsstand seines Kindes gibt. Bestückt werden diese Updates immer wieder mit verlässlichen Infos aus dem Netz oder von Experten. Nicht nur unterhaltend, sondern auch sehr informativ! Zu finden ist der "Papa und Baby" Podcast hier und auf allen gängigen Podcast-Plattformen (bis Januar 2022).

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.

21. "Daddies in Distress"

Dieses als Podcast getarnte SOS zweier Väter mit insgesamt 6 Kindern geht die essenziellen Fragen im Leben eines jeden Vaters an: Warum waren die Spielzeuge in den 80ern so verdammt cool? Wie errette ich mich als Vater vor der knallbunten Spielzeugapokalypse? Diese Fragen gehen die beiden Bremer Jungs Justus Wilhelm und Stefan von Blanckenburg in ihrer typisch chaotischen und witzigen Art an und geben dabei sogar den ein oder anderen guten Tipp. Den Podcast findet ihr hier. Der Podcast ist inzwischen abgeschlossen, das Thema ist aber immer noch sehr aktuell.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.

Fazit: ideale Begleiter für jeden Vater

Das Leben als Vater stellt einige Herausforderungen bereit. Sicher ist: Väter-Podcasts liefern Unterhaltung und nützliche Informationen. Das macht sie zum idealen Begleiter für jeden Vater. Am besten, ihr hört gleich mal rein!

Dein Trainingsplan
Trainingsplan
Abnehmen für Väter in 8 Wochen
  • Trainingsplan
  • nur Kurzhanteln benötigt
  • perfekt für beschäftigte Väter
  • alle Übungen als Bild
  • 25 Seiten, auf allen Geräten abrufbar
mehr Infos
alle Pläne
nur14,90

Du bist bereits Kunde? Dann logge dich hier ein.

Nach erfolgreicher Zahlung erhältst du eine E-Mail mit einem Download-Link. Solltest du Fragen haben, sende eine Nachricht an fitness-shop@motorpresse.de.
Die Kaufabwicklung erfolgt über unseren Men's Health-Shop.