Anmachsprüche
Das sind die besten Flirtsprüche für Männer

Die perfekte Anmache ist witzig, charmant und klug. Wir verraten erfolgreiche Strategien und die besten Flirtsprüche für jeden Frauentyp. Sie werden keinen anderen Flirt-Guide mehr brauchen!
Die perfekte Anmache ist witzig, charmant und klug
Foto: Joshua Resnick / Shutterstock.com

Wann ist die beste Zeit für Anmach-Sprüche und Flirt-Sprüche?

Genau jetzt! Denn eine wirklich gute Anmache funktioniert zu jeder Jahres- und Tageszeit. Trotzdem lassen sich Tendenzen erkennen, wann uns wie ein Flirtspruch auf Gegenliebe stößt. In lustigen Situationen, wie zum Beispiel während des Karnevals oder auf dem Volksfest kommt ein Flirt-Spruch nicht unerwartet. Dort müssen Sie sich deswegen weniger genieren, falls Sie einen Korb kassieren. Dafür stehen die Chancen, sich von Mitbewerbern abzuheben jedoch in der Feierlaune weniger gut. Die Kunst der erfolgreichen Anmache besteht schließlich darin, die Dame mit Ihrem Spruch zu überraschen. Wenn alle anderen auch nicht mit Flirtversuchen geizen, sieht es schlecht aus mit dem Erfolg. Wenn jedoch weit und breit kein Konkurrent in Sicht ist und die Dame nicht mit einer Anmache rechnet, stehen die Chancen für Sie bestens.

Funktionieren Flirt-Sprüche im Frühling am besten?

Es ist nicht nur ein Gerücht, dass Emotionen und Hormone sprudeln, wenn draußen Blüten sprießen und Vögel zwitschern. Eine Men's Health-Umfrage mit 1500 Teilnehmern ergab tatsächlich, dass 80 Prozent aller Kerle Frühlingsgefühle haben. Über die Hälfte davon bestätigen, dass sie sich im ersten Jahresdrittel mit Vorliebe im Flirt-Karussell vergnügen. Das gilt übrigens auch für die Damen. Sobald der Wintermantel gegen das Sommerjäckchen getauscht wird, sind sie reif für Komplimente.

Und wie steht es um die Flirt-Laune in Sommer und Winter?

Noch erfolgreicher sind Sie, laut Umfrage, im Sommer. In der Lieblings-Saison verlieben sich fast die Hälfte aller Männer beim Flirten – kein Wunder: die Sonne kurbelt die Glückshormone an, die Abende werden länger. Im Winter hingegen verlieben sich lediglich knapp 20 Prozent, dafür lässt es sich in den Kuschelmonaten besser auf Tuchfühlung gehen. 

>>> Das sind die besten Flirt-Locations

Mit einem Flirt-Spruch kommen Sie ins Gespräch
nd3000 / Shutterstock.com
Keine Sorge vorm Korb: Mit einem guten Flirt-Spruch können Sie nur gewinnen

Wie werde ich die Angst vor einem Korb los?

Zugegeben: Es ist nicht immer leicht, über seinen Schatten zu springen und eine Frau anzusprechen. Es gibt Situationen, in denen sitzt einem ein Mädel lächelnd gegenüber, doch man ist wie erstarrt und kriegt kein Wort heraus. Viele Männer scheuen sich vor dem ersten Schritt, aus Angst, einen Korb zu kriegen. In den Köpfen spielen sich Horrorszenarien ab, wie die Frau Sie abblitzen lassen könnte. Doch selbst erfolgreichste Flirt-Profis fürchten sich insgeheim vor der Abfuhr. Sie trauen sich trotzdem. Wieso? Weil die Ungewissheit doch der Kick dabei ist. Wir zeigen Ihnen, mit welchen Tricks Flirtprofis die Furcht vorm Korb in den Griff kriegen.

Wie reagiert man auf Anmachsprüche?

Eine negative Vorstellung von dem, was im schlimmsten Fall passieren kann, könnte sich bei einer Kontaktaufnahme tatsächlich bewahrheiten. Psychologen nennen das: die sich selbst erfüllende Prophezeiung. Wenn die Dame unerwartet den ersten Schritt macht, bekommt ein ängstlicher Mann Magenschmerzen, Schweißausbrüche, stottert und flüchtet – obwohl er sich eigentlich über die Kontaktaufnahme freuen sollte.

So überwinden Sie die Angst

Es gibt nur einen Weg, dieser Angst aus dem Weg zu gehen. Sie müssen sich ihr stellen. Klar, die Frau könnte Sie ignorieren oder Sie abweisen. Aber es könnte auch das Gegenteil passieren. Vielleicht entwickelt sich ein Gespräch. Fragen Sie sich: Was kann im schlimmsten Fall passieren, wenn ich eine Abfuhr bekomme? Würde mich das umbringen? Ist es nicht eine Chance, sich auszuprobieren? Eines können wir Ihnen versprechen: Eine Frau empfindet einen Mann, der sich traut, eine Frau anzusprechen, immer als mutig. Wäre es nicht viel schlimmer, eine schöne Bekanntschaft zu verpassen, wenn Sie sie die Dame nicht ansprechen? Sie können also nur gewinnen – und sei es nur an Erfahrung. Wenn Sie trotzdem noch Bammel vor der Abfuhr haben, lohnt es sich auf die Flirtsignale des Gegenübers zu achten. So richten Sie Ihre Flirtsignal-Antennen aus.

Um die Flirtbereitschaft eines Menschen zu erkennen, ist Körpersprache entscheidend
LightField Studios / Shutterstock.com
Um die Flirtbereitschaft eines Menschen zu erkennen, ist Körpersprache entscheidend

Wie deutenMänner die geheimen Flirt-Signale der Frauen richtig?

Flirtsignale sind sehr subtil. Daher ist es schwer, zu erkennen, ob eine Frau nur freundlich sein möchte oder bereit für lustige Sprüche ist. Der US-Forscher Jeffrey Hall von der University of Kansas stellte in einer Untersuchung über das Flirtverhalten fest, dass nur 36 Prozent aller Kerle erkennen, wenn sie angeflirtet werden. Bei den Frauen sind es sogar nur 18 Prozent.

Das sind die 4 geheimen Gesten einer Frau

Um die Flirtbereitschaft eines Menschen zu erkennen, ist Körpersprache entscheidend. Gestik, Mimik und Haltung senden Botschaften darüber, ob eine Frau Lust auf einen Flirt hat. Auch Ihre eigenen Bewegungen geben Auskunft über Ihre Absichten und Ihr Interesse. Um einen Flirt anzubahnen, müssen Sie auch darauf achten, was Sie selbst senden. Anhand der folgenden 4 Gestern erkennen Sie Interesse oder Desinteresse.

  1. Der Blickkontakt
    Es ist der unkomplizierteste Weg, wie Interesse signalisiert wird. Wenn die Dame sie merhmals länger anschaut, stehen die Chancen ganz gut, mit ihr in Kontakt zu kommen. Auch während des Gesprächs sind Blicke wichtig: Hält sie direkten Blickkontakt, signalisiert sie Interesse und Selbstbewusstsein. Weicht Sie Ihren Blicken aus oder sucht die Umgebung nach einem Ausweg ab, deutet es auf Desinteresse und Unsicherheit.
  2. Bewegungen der Hände und Arme
    Eine offene Armbewegung zeigt, dass Ihre Flamme sich wohlfühlt. Sind die Arme vor dem Körper verschränkt, deutet das auf den Wunsch nach Distanz und Desinteresse. Ähnliches gilt für die Hände: Eine offene Handhaltung zeigt eher Interesse, das Verstecken signalisiert Desinteresse. Sogenannte autoerotische Bewegungen zeigen Sympathie für den Gesprächspartner. Heißt: Die Dame streichelt sich an Arm oder Bein oder spielt mit ihren Haaren, wenn Sie mit Ihnen spricht oder Sie ansieht.
  3. Die Stellung der Beine
    Werfen Sie einen Blick nach unten. Überschlägt sie die Beine, sollten Sie auf die Richtung achten, in die die Beine stehen. Zeigen die Knie zu Ihnen, ist sie interessiert. Wendet sie die Beine ab, langweilt sie sich eher und will eine symbolische Barriere bilden. Lagert die Dame das Körpergewicht von Ihnen weg, tritt sie sinnbildlich den Rückzug an – da helfen auch Anmachsprüche mehr.
  4. Die Stimme
    Die Stimme und Sprechweise einer Person entscheidet zu großen Teilen, ob wir Jemanden sympathisch finden oder nicht. Eine Studie der schottischen University of Aerdeen ergab, dass Damen ihre Tonlage etwas erhöhen, sobald Sie einen Mann interessant finden. Männer sprechen übrigens automatisch in einer tieferen Tonlage, um männlicher zu wirken. Eine schnelle oder undeutliche Sprechweise wirkt unsympathisch.
An der Körpersprache erkennen Sie die Flirtbereitschaft
djile / Shutterstock.com
Richten Sie die Flirt-Antennen aus: Nicht viele Ladys senden eindeutige Signale

Der erste Schritt: Wie bahne ich den Flirtspruch an?

Okay, jetzt können Sie die weibliche Körpersprache schon etwas besser deuten. Damit haben Sie die Chancen auf eine Abfuhr deutlich reduziert. Doch das war nur Theorie, jetzt geht es an die Praxis. Mit den folgenden 10 Flirt-Lektionen gehen Sie den gelungenen Flirt an.

  1. Spielen Sie nicht den Unnahbaren
    Hat Ihnen jemand erzählt, dass Unnahbarkeit anziehend wirkt? Mag stimmen – für Popstars und Politiker. Frauen interessieren sich eher für den offenen und interssierten Mann, als für den coolen Alleingänger.
  2. Justieren Sie Ihre Signalanlage
    Achten Sie auf Signale, die sie aussenden. Wichtige Anhaltspunkte: keine aggressiven Posen – also etwa Hüfte raus und Hand in die Taille stemmen oder zu breitbeinig sitzen.
  3. Stecken Sie das Spielfeld ab
    Es geht nicht nur darum, wie Sie dastehen, sondern auch, was um Sie steht. Sitzen Sie hinter einem breiten Tisch? Das kann wie eine Barriere wirken. Im Idealfall steht Nichts zwischen Ihnen und der Frau. Auch ein Drink in der Hand kann zwischen Ihnen stehen – weg damit.
  4. Lassen Sie den Blick schweifen
    Warten Sie darauf, dass die Frau ihren Blick durch den Raum wandern lässt. Entscheidend ist der Moment, in dem sich Ihre Blicke kreuzen. Schaut sie bei diesem ersten Augenkontakt ein bisschen zu schnell wieder weg? Dann hat es Klick gemacht! Andere Zeichen: Sie spielt mit ihrem Schmuck herum oder atmet sichtbar tief durch. Doch: Ein Blick ist noch längst keine Einladung. Vielleicht scannt sie nur den Raum nach einem Bekannten.
  5. Üben Sie sich in Geduld
    Wenn die Frau interessiert ist, wird sie noch öfter zu Ihnen schauen – und sich dabei auch von Ihnen erwischen lassen. Ist sie eher scheu, wird sie nur kurz schauen, sich aber nicht ganz abwenden.
  6. Spiegeln Sie die Lady
    Haben Sie Erstkontakt hergestellt, signalisieren Sie Sympathie, indem Sie sie dezent spiegeln. Tritt sie eher ruhig auf? Dann tun Sie es auch. Ist sie lebhaft? Dann hocken Sie ebenfalls nicht stumm und starr da.
  7. Verstellen Sie sich nicht
    Nach dem Augenkontakt, sollten Sie keine deutlichen Korrekturen Ihres Äußeren vornehmen. Etwa den Hemdkragen aufknöpfen, die Haare richten oder den Hosenbund zurechtschütteln. Solche Signale können Mädels dazu verleiten, reflexartig in den Verteidigungsmodus zu schalten. 
  8. Erkennen Sie das Startsignal
    Schenkt Ihnen die Dame zum häufigen Blickkontakt ein freundliches Gesicht, ist das das Zeichen, dass Sie zur Kontaktaufnahme bereit ist.

>>> Sind Sie beim Flirten ein Gentleman? Machen Sie den Test!

    sh_nd3000_360729629_paar_flirt_schaukel_800x533.jpg
    nd3000 / Shutterstock.com
    Sobald die Frau Interesse signalisiert, dürfen Sie sie ansprechen – nur Mut!

    Der zweite Schritt: Wie spreche ich eine Frau an?

    Herzlichen Gückwunsch, Sie haben schon die Hälfte auf dem Weg zur Telefonnummer der Angebeteten geschafft. Im nächsten Level kommen Sie sich näher. So gelingt der Vorstoß.

    Starten Sie die Offensive

    Sie können natürlich den Rest des Abends in verschiedenen Ecken des Raums sitzen und sich mit Blicken bewerfen. Das macht Spaß, bringt Sie der Dame allerdings auch nicht näher. Trauen Sie sich, Sie haben nichts zu verlieren. Wenn die Dame nicht schon vor Ihnen in die Offensive geht, sollten Sie jetzt auf sie zugehen. Durch den intensiven Blickkontakt haben Sie ohnehin schon das Gefühl, sich etwas zu kennen.

    Sprechen Sie klare Worte

    Wenn Sie vor der Frau stehen, sagen Sie im Idealfall keinen Nonsens, sondern etwas, dass Ihr Interesse zeigt. Fordern Sie sie heraus, schon etwas über sich preizugeben. Wenn Sie sich in einem Club befinden, könnten Sie beispielsweise fragen, wie sie die Musik findet oder ob Sie mit Freunden da ist.

    Bleiben Sie entspannt

    Kontrollieren Sie wie Sie rüberkommen. Tragen Sie nicht zu dick auf. Stehen oder sitzen Sie in der sogenannten Ehrlichkeits-Pose. Wie die geht? Im Sitzen halten Sie die Knöchel möglichst nah beieinander, aber die Knie eine Ellenlänge auseinander. Im Stehen platzieren Sie Ihre Füße schulterbreit entfernt, die Fußspitzen zeigen leicht nach außen. Diese Haltung signalisiert Offenheit und Ehrlichkeit.

    Positionieren Sie sich niedriger als sie

    Wenn es irgendwie machbar ist, positionieren Sie sich niedriger als sie. Sprich: Wenn die Frau auf einer Stufe steht, stellen Sie sich eine Stufe unter Sie. Wenn die Dame sitzt, hocken Sie vor ihr. Das gibt der Frau das Gefühl, das Gespräch – und Sie – im Griff zu haben.

    Suchen Sie die Zweisamkeit

    Um eine Frau zu begeistern, müssen Sie auch bei ihrer Freundin Eindruck schinden. Doch irgendwann will man die Angebetete auch endlich ganz für sich haben. Versuchen Sie die neue Flamme charmant von Ihrer Freundin zu entfüren. Wenn die Lady auch Interesse an Ihnen hat, wird Sie sich gerne entführen lassen.

    Mit einem guten Flirt-Spruch bringen Sie die Frau zum Lachen
    Ivanko80 / Shutterstock.com
    Frauen lieben Humor: Mit einem guten Flirt-Spruch bringen Sie sie zum Lachen

    Getestet: Welche lustigen Anmachsprüche kommen gut an?

    Flirt-Sprüche sind der beste Eisbrecher, wenn Sie eine Frau auf der Straße, an der Bar oder in der Uni ansprechen wollen, aber keinen wirklichen Anknüpfungspunkt haben. Sprich: Sie kennen sich nicht über Bekannte oder Freunde. Die folgenden Flirt-Sprüche kommen vor allem bei Frauen an, die auf humorvolle und ironische Männer stehen. Sie brauchen ein dickeres Fell, als wenn Sie einfach nur "Hallo" sagen. Dafür ist die Wahrscheinlichkeit aber auch höher, dass die Dame Sie für einen kreativen und lustigen Kerl hält. Humor ist für Frauen übrigens eine der wichtigsten Eigenschaften an einem Mann. Wir haben folgende lustige Anmachsprüche für Sie in freier Wildbahn getestet.

    1. Heute war ein echt mieser Tag. Aber egal, jetzt bist du ja da!
    2. Hey, denkst du auch gerade an die letzte Folge dieser Serie? Wie heißt die nochmal?
    3. Bist du öfter hier? Nein? Ich auch nicht. Wollen wir uns zusammentun?
    4. Was machen wir hier eigentlich?
    5. Kannst du mir einen Stift leihen, damit ich mir deine Nummer notieren kann?
    6. Gefällt dir dieses Lied? Keine Sorge, ich sage jetzt nicht, ich hätte es für dich geschrieben.
    7. Darf ich dir einen Drink spendieren, der farblich zu deinem Kleid passt?
    8. Ich habe Amnesie. Verräts du mir deinen Namen? Vielleicht fällt mir so meiner wieder ein.
    9. Sag mal, gehst du zu diesem Starfriseur? Deine Haare sind echt exklusiv.
    10. Hey, wenn du später Hunger bekommst, sag einfach Bescheid, dann koche ich dir was.
    11. Ich wusste, dass wir uns heute treffen. Deshalb war ich so aufgeregt, dass ich mir nicht überlegen konnte, was ich sagen soll.
    12. Die Tankstelle nebenan hat noch offen. Wollen wir weiterziehen?
    13. Sorry, mein weißes Pferd hat die Masern, mein roter Umhang ist beim Schneider, meine Krone beim Pfandleiher. Darf ich dich trotzdem kennenlernen?
    14. Wenn ich dir bis nach Hause nachlaufe, behältst du mich dann?
    15. Hi, ich habe eine Wette verloren. Würdest du so tun, als gibst du mir deine Nummer?
    16. Kenne ich dich aus der Werbung?
    17. Glaubst du an Liebe auf den ersten Blick – oder soll ich noch mal reinkommen?
    18. Ist schon Frühling oder bist du das, die hier so duftet?
    19. Du erinnerst mich an die junge Grace Kelly.
    20. Es wäre mir eine Ehre, dich heute abend nach Hause zu tragen.
    21. Spielst du Klavier? Wieso? Ach, ich dachte nur: Du hast so filigrane Finger.
    22. Ich würde dich gerne kennen lernen. Blöd nur: Mit dir neben mir, würde mir im Kino der Film entgehen, im Museum die Kunst, im Zoo die Tiere.
    23. Ich gebe morgen ein Fest für dich. Kommst du auch?
    24. Wenn du die Wahl hättest zwischen einem Frühstück mit einem witzigen Kerl in Paris oder Frühstück allein zu Hause, wie lange müsstest du nachdenken?
    25. Dafür, dass ich mein Leben lang von dir träumt, wirkst du jetzt ganz schön normal.
    26. Auch wenn du nicht mit mir reden wirst und mich gleich vergisst: Ich werde den Rest meines Lebens an dich denken. Dafür schuldest du mir mindestens ein Grinsen, findest du nicht?
    27. Hier hast du mein Handy. Ruf damit alle deine Freundinnen an und erzähl ihnen, dass du mich endlich gefunden hast.
    28. Ich habe lange überlegt, wie ich es dir sagen soll. Ich weiß es einfach nicht. Ist wohl besser, ich behalte es für mich. 
    29. Sorry, der muss sein: Dein Vater muss ein Dieb sein, denn er hat die Sterne vom Himmel gestohlen und sie in deine Augen gelegt.
    30. Würden wir beide nicht reizend als Marzipanfiguren auf einer Hochzeitstorte aussehen?
    31. Wie fühlt man sich, wenn man die schönste Frau des Universums ist?
    32. Hallo, kenne ich dich nicht? Genau, du bist doch das Mädchen mit dem schönen Lachen.
    33. Würdest du mir den Weg zeigen? Wohin? Na, zu deinem Herzen!
    34. Ich bin mit absoluter Sicherheit nicht der Richtige für dich. (paradoxe Psychologie)
    35. Willst du meine Villa sehen? Wir können mit meinem Ferrari hinfahren.
    36. Am besten sagst du jetzt nichts. Denn wenn deine Stimme genau so schön ist wie dein Gesicht, werde ich ohnmächtig.
    37. Was? Nein, ich starre dich nicht an – ich genieße die schöne Aussicht. Okay, doch: Ich gucke mit gutem Grund.
    38. Ich hoffe, du verstehst etwas von künstlicher Beatmung – du raubst mir nämlich den Atem!
    39. Hallo Mädchen meiner Träume – schön, dass ich dich wiedersehe!
    40. War dein Vater ein Außerirdischer? So was wie dich gibt es auf der Erde eigentlich nicht.
    41. Ich glaube, ich muss Gott anrufen und ihm sagen, dass ihm ein Engel fehlt.
    42. Bitte kneif mich! Ich glaube, ich träume. 
    43. Schau mal, ich kann tanzen wie John Travolta.
    44. Ich bin Tarzan. Willst du meine Jane sein?
    45. Ich weiß, ich mache mich gerade zum Affen. Magst du Tiere?

      Anmachsprüche aus dem Fernsehen: Funktioniert das wirklich?

      Im Film sieht das mit dem Flirten immer so einfach aus. Sie fragen sich, ob die Anmachsprüche aus Fernsehserien auch in der Realität funktionieren können? Unser kleiner Sitcom-Check mit einem weiblichen Flirt-Coach verrät Ihnen, wie Sie bei den Mädels Quote machen. 

      TV-Serie: "New Girl": Die Figir Schmidt ist ein sympathischer Womanizer mit Hardbody. Seine ständige Poserei nervt zwar jeden, aber alle gestehen ihm zu, dass sein Körper sich sehen lassen kann. Als Model Cece zu Besuch ist, versucht er, ihr zu imponieren, indem er oberkörperfrei trainiert.
      Funktioniert das? 
      Schmidt ist ein eitler Poser, klar. Aber er zeigt auch offen, was er hat, und setzt seinen Körper ein. "Er schwitzt, um sie zu beeindrucken – ein tolles Kompliment für die Frau", so Kommunikationstrainerin und Flirt-Coach Julia Mattes aus Berlin. Verfallen Sie aber nicht in Dauer-Workout und Permanent-Poserei, denn nur wenige Frauen stehen darauf. Besser: Fragen Sie die Frau bei Gelegenheit, ob sie nicht mittrainieren mag.

      TV-Serie: "Two And A Half Men": Charmeur Charlie sagt, er weiß, wie ein Mann mit Frauen redet. Klagt ihm eine ihr Leid, zeigt er Verständnis, obwohl er gar nicht hinhört. Standardbeitrag zur Konversation: "Ich verstehe!" Das ist natürlich meist gelogen.
      Funktioniert das? Charlies Masche haut auch im wahren Leben hin. Erklärung: "Kerle wollen eine Lösung für ihr Problem, Frauen wollen sich ausheulen und verstanden werden", sagt die Expertin. Und das zeigt Charlie mit seinem immer gleichen Satz. Aber: Es darf nicht monoton wirken! Noch besser: Hören Sie der Angebeteten tatsächlich zu. 

      TV-Serie: "The Big Bang Theory": Nerd Howard versucht’s bei den Damen auf die analytische Tour. Sitzt er einer Frau gegenüber, spiegelt er ihre Körperhaltung und Bewegungen: Legt sie den rechten Arm auf die Stuhllehne, macht er es mit seinem linken.
      Funktioniert das? "Zeitversetztes Spiegeln der Beinstellung oder das Anpassen des Gesprächstempos funktionieren", erklärt Mattes. Die Theorie der Neurolinguistischen Programmierung besagt, dass sich durch so eine Spiegelung eine positive Atmosphäre schaffen lässt. Äffen Sie aber nicht nach! "Und achten Sie zudem darauf, was sie sagt, nicht nur, wie sie etwas sagt."

      TV-Serie: "How I Met Your Mother“: Dem Aufreißer Barney zufolge, ist ein wenig erfolgreiches Date dadurch zu retten, dass Sie sich ausziehen, sobald die Frau kurz den Raum verlässt – beim Anblick der nackten Tatsachen werden dann angeblich 2 von 3 Damen doch schwach.
      Funktioniert das? Kommt ganz auf die Art Ihres Auftritts an. "Es gehört viel Mut dazu, und Mut ist sexy", so Mattes. "Es muss jedoch authentisch wirken, und der Mann sollte sich nackt gut fühlen – sonst wird es peinlich." Schreit Ihr Date, gilt: sorry und tschüss! 

      TV-Serie: "Friends": Joey verzichtet grundsätzlich auf plumpe Anmachen. Die Ladys spricht er immer mit einem simplen, aber ernst gemeinten "Na, wie geht’s denn so" an.
      Top oder Flop? Bingo! "Frauen hören lieber ein ehrliches Hallo als einen aufgesetzten Spruch“, so Mattes. Merke: Oft sind es simple Dinge, die funktionieren.

      Nicht jeder Flirtspruch passt zu jeder Frau
      djile / Shutterstock.com
      Jede Frau ist anders: Nicht jeder Spruch passt zu jeder Frau

      Kollegin oder Nachbarin: Wie spreche ich eine bestimme Frau an?

      Jede Situation und jede Frau verlangt eine individuelle Strategie und den passenden Flirtspruch. Wir haben für Sie die maßgeschneiderte Taktik, inklusive Sprüche.

      Wie spreche ich eine Unbekannte an?

      Der Fall: Jeden Morgen sehen Sie im Bus dieselbe tolle Frau. Doch sie sieht Sie einfach nicht.
      Die Lösung: Gehen Sie schrittweise vor:
      Tag 1: Setzen Sie sich so hin, dass ein Blickkontakt möglich ist. Sie schaut zurück? Lächeln! 
      Tag 2: Grüßen Sie freundlich. 
      Tag 3: Grüßen Sie freundlicher. 
      Tag 4: "Da sind Sie ja wieder!"
      Tag 5: Verwickeln Sie sie in ein Gespräch, etwa über das Wetter. Wenn Sie nicht ausweicht, plaudern Sie: "Ob das Zufall ist, dass wir uns ständig begegnen? Wie wär's, wenn wir dem mal bei einem Kaffee auf den Grund gehen."
      So bitte nicht: Sie können es nicht abwarten, laufen ihr hinterher, überrumpeln sie.

      Wie spreche ich die Kollegin an?

      Der Fall: Sie finden Ihre Kollegin ziemlich heiß, Sie haben den Eindruck, es knistert? Gefahr: Wenn’s schiefgeht, wird es peinlich – und das jeden Tag.
      Die Lösung: "Ihr Arbeitsplatz ist kein Ort für eine plumpe Anmache", so die Hamburger Flirt-Expertin und Buchautorin Nina Deißler (» "Flirt Talk", 13 Euro bei amazon.de). Fragen Sie unverbindlich, ob sie mit Ihnen zu Mittag isst. Das ist kein Date, aber ein erster Schritt. Dabei können Sie herausfinden, ob sie einen Freund hat. Es gibt keinen? Seien Sie überrascht – das übersetzen Frauen mit: "Ich finde dich gut." Erst wenn sie darauf anspringt, schlagen Sie ein Date vor.
      So bitte nicht: Sie graben Sie bei der nächsten Betriebsfeier betrunken an.

      Wie spreche ich die beste Freundin an?

      Der Fall: Sie kennen sich ewig und entdecken plötzlich neue Gefühle füreinander, die Ihre Freundschaft gefährden können. 
      Die Lösung: Überstürzen Sie nichts. "Versuchen Sie, mehr als sonst gemeinsam zu unternehmen", so Deißler. Dabei können Sie herausfinden, wie es um ihre Gefühle steht. Fragen Sie, ob sie gern Single ist. Ist sie unzufrieden, ist das ein klares Signal. Sagt sie, dass sie einfach keinen tollen Typen kennenlernt (einen wie Sie), ist eh alles klar.
      So bitte nicht: "Klar können gute Freunde auch miteinander Sex haben."

      Wie spreche ich die Nachbarin an?

      Der Fall: Wow, die neue Nachbarin ist der Hammer. Die kurze Begegnung im Treppenhaus reicht aber nur für ein "Hallo, wie ...".             
      Die Lösung: Dem Zufall nachhelfen. Leihen sich Salz oder Mehl – und sagen, dass Sie für sich allein kochen. Das hat 3 Vorteile: 1. Sie denkt: Der kann kochen. 2. Sie erfährt: Der Typ ist Single. Klappt nicht? Dann fangen Sie den Paketboten so oft ab, bis er etwas für die Nachbarin dabei hat, das Sie freundlicherweise annehmen. Holt sie’s ab, ist das die Chance, sie auf eine Tasse Kaffee einzuladen. 
      So bitte nicht: Sie klingeln und sagen: "Eier habe ich selbst, aber ein Kondom wäre klasse."

      Nie war das Anbandeln einfacher als heute
      Roman Samborskyi / Shutterstock.com
      Nie war das Anbandeln einfacher als heute

      Welche Anmachsprüche funktionieren auf Tinder, Lovoo oder beim Onlinedating?

      Nie war das Anbandeln einfacher als heute. Für den Einstieg und um in die Gänge zu kommen, eignen sich Flirt-Portale und Dating-Apps super. Doch Achtung: Nicht jeder Flirtspruch funktioniert online genauso wie auf der Straße. 

      Anbandeln und Flirtsprüche auf Online-Dating-Portalen

      Hier tummeln sich Flirtwillige und Menschen auf der Suche nach der großen Liebe oder dem schnellen Abenteuer. Kreative Anmachtechniken sind im Internet nicht so selten, wie in der Realität. Schließlich muss sich ein Interessent von den zahllosen Mitbewerben abheben und sich bemühen, eine Antwort von der Herzdame zu bekommen. Wenn Sie sich an die folgenden Tipps halten, erhöhen Sie Ihre Chancen auf Erfolg und fallen nicht auf die Nase.

      7 Tipps für den erfolgreichen Online-Flirt

      Auf diese Dinge sollten Sie achten, um bei der Online-Turtelei nicht auf die Nase zu fallen:

      1. Größe: Überregionale Börsen mit weniger als 100.000 Mitgliedern haben kaum Auswahl. Achtung: Oft schießen die Teilnehmerzahlen nur scheinbar in die Höhe. Prüfen Sie, wie die Website mit Kartei-Leichen umgeht. Seriöse Anbieter löschen sie nach 3 oder 6, manche aber erst nach 12 Monaten oder nie. Auch ein schlechtes Zeichen: Die Mitgliederzahlen sind nicht angegeben.
      2. Frischefaktor: Ein gutes Indiz für die Aktualität der Website ist, wenn sichtbar ist, wann andere Mitglieder zuletzt aktiv waren.
      3. Selbstschutz: Lesen Sie die allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB): Was darf man mit Ihren persönlichen Daten tun? Wenn Sie nicht aufpassen, bekommen Sie schnell mehr Spam als E-Mails interessierter Ladys.
      4. Hilfestellung: Schauen Sie, ob es eine Support-Hotline gibt. Wenn nicht: Finger weg! Vor allem bei kostenpflichtigen Angeboten muss dieser Service mit inbegriffen sein.
      5. Betrugsschutz: Besonders lustige Menschen erstellen falsche Profile. Besonders seriöse Börsen unterbinden dies: Bei www.dating-cafe.de etwa muss man für seine Anmeldung eine Ausweiskopie faxen, ähnlich geht auch das Portal www.bildkontakte.de vor.
      6. Urteilsfindung: Vergleichen Sie die AGB, Preis und Leistung der Anbieter. Hilfreich sind Internet-Seiten mit User-Wertungen wie www.datingjungle.de oder www.singleboersen-vergleich.de.
      7. Kündigung: Bei den meisten Portalen verlängert sich die Mitgliedschaft automatisch. Achten Sie darauf, wann Sie kündigen müssen, falls die Traumfrau angebissen hat.

        >>> Hier erzählen Tinder-Nutzer, was Sie beim Online-Dating erlebt haben

        Flirtsprüche sind Eisbrecher, um mit einer Frau in Kontakt zu kommen
        View Apart / Shutterstock.com
        Flirtsprüche sind Eisbrecher, um mit einer Frau in Kontakt zu kommen

        Anmachkiller: Die 10 schlechtesten Anmachsprüche der Welt

        Natürlich gibt es auch Anmach-Sprüche mit denen Sie nicht mehr lustig sind, sondern total unter die Gürtellinie schießen. Wenn Sie einen dieser Sätze einen Mann zu einer hübschen Dame sagen hören, schreiten Sie bitte sofort ein und retten Sie sie mit Ihrem Charme.

        1. Hier hast du 'nen Euro; ruf deine Mutter an, und sag' ihr, dass du heute nicht mehr nach Hause kommst.
        2. Du bist mindestens genauso hübsch wie meine Ex-Freundin!
        3. Du machst meine Software zur Hardware!
        4. Lust auf 'nen Eiweißschock?
        5. Ich bin der Hauptgewinn heute Abend.
        6. Dein Kleid würde sich gut auf meinem Schlafzimmerboden machen.
        7. Lass uns zu mir gehen, und all die Dinge tun, von denen ich jedermann erzählen werde, dass wir sie getan haben.
        8. Du musst ein Lichtschalter sein – jedes Mal wenn ich dich sehe, machst du mich an!
        9. Na, so allein hier? Magst du mich nicht auf ein Bier einladen – es lohnt sich.
        10. Ruf mich an, ich stehe im Telefonbuch unter "H" wie "Hengst".

          Fazit: Eine wirklich gute Anmache funktioniert fast immer

          Flirtsprüche sind Eisbrecher, um mit einer Frau in Kontakt zu kommen. Sprich: Anmachsprüche kommen vor allem bei Frauen an, die auf humorvolle Männer stehen. Aber: Eine wirklich gute Anmache funktioniert fast immer. Die Kunst besteht schließlich darin, die Dame mit Ihrem Spruch zu überraschen. Und: Wer zum Flirtspruch auch eine kreative Technik parat hat, kommt bei experimentierfreudigen Damen bestens an. Also: Flirten Sie also drauf los: Lächeln Sie ihr zu und schauen Sie sie kurz an und los geht's. Verlassen Sie sich auf Ihr Gefühl, wann und wie Sie sie ansprechen, alles andere wirkt nur künstlich.

          Die aktuelle Ausgabe
          04 / 2023

          Erscheinungsdatum 15.03.2023