Genau jetzt! Denn eine wirklich gute Anmache funktioniert zu jeder Jahres- und Tageszeit. Trotzdem lassen sich Tendenzen erkennen, wann uns wie ein Flirtspruch auf Gegenliebe stößt. In lustigen Situationen, wie zum Beispiel während des Karnevals oder auf dem Volksfest kommt ein Flirt-Spruch nicht unerwartet. Dort müssen Sie sich deswegen weniger genieren, falls Sie einen Korb kassieren. Dafür stehen die Chancen, sich von Mitbewerbern abzuheben jedoch in der Feierlaune weniger gut. Die Kunst der erfolgreichen Anmache besteht schließlich darin, die Dame mit Ihrem Spruch zu überraschen. Wenn alle anderen auch nicht mit Flirtversuchen geizen, sieht es schlecht aus mit dem Erfolg. Wenn jedoch weit und breit kein Konkurrent in Sicht ist und die Dame nicht mit einer Anmache rechnet, stehen die Chancen für Sie bestens.
Es ist nicht nur ein Gerücht, dass Emotionen und Hormone sprudeln, wenn draußen Blüten sprießen und Vögel zwitschern. Eine Men's Health-Umfrage mit 1500 Teilnehmern ergab tatsächlich, dass 80 Prozent aller Kerle Frühlingsgefühle haben. Über die Hälfte davon bestätigen, dass sie sich im ersten Jahresdrittel mit Vorliebe im Flirt-Karussell vergnügen. Das gilt übrigens auch für die Damen. Sobald der Wintermantel gegen das Sommerjäckchen getauscht wird, sind sie reif für Komplimente.
Noch erfolgreicher sind Sie, laut Umfrage, im Sommer. In der Lieblings-Saison verlieben sich fast die Hälfte aller Männer beim Flirten – kein Wunder: die Sonne kurbelt die Glückshormone an, die Abende werden länger. Im Winter hingegen verlieben sich lediglich knapp 20 Prozent, dafür lässt es sich in den Kuschelmonaten besser auf Tuchfühlung gehen.
>>> Das sind die besten Flirt-Locations
Zugegeben: Es ist nicht immer leicht, über seinen Schatten zu springen und eine Frau anzusprechen. Es gibt Situationen, in denen sitzt einem ein Mädel lächelnd gegenüber, doch man ist wie erstarrt und kriegt kein Wort heraus. Viele Männer scheuen sich vor dem ersten Schritt, aus Angst, einen Korb zu kriegen. In den Köpfen spielen sich Horrorszenarien ab, wie die Frau Sie abblitzen lassen könnte. Doch selbst erfolgreichste Flirt-Profis fürchten sich insgeheim vor der Abfuhr. Sie trauen sich trotzdem. Wieso? Weil die Ungewissheit doch der Kick dabei ist. Wir zeigen Ihnen, mit welchen Tricks Flirtprofis die Furcht vorm Korb in den Griff kriegen.
Eine negative Vorstellung von dem, was im schlimmsten Fall passieren kann, könnte sich bei einer Kontaktaufnahme tatsächlich bewahrheiten. Psychologen nennen das: die sich selbst erfüllende Prophezeiung. Wenn die Dame unerwartet den ersten Schritt macht, bekommt ein ängstlicher Mann Magenschmerzen, Schweißausbrüche, stottert und flüchtet – obwohl er sich eigentlich über die Kontaktaufnahme freuen sollte.
>>> Diese Foto-Fails versauen Ihnen die Tinder Matches
Es gibt nur einen Weg, dieser Angst aus dem Weg zu gehen. Sie müssen sich ihr stellen. Klar, die Frau könnte Sie ignorieren oder Sie abweisen. Aber es könnte auch das Gegenteil passieren. Vielleicht entwickelt sich ein Gespräch. Fragen Sie sich: Was kann im schlimmsten Fall passieren, wenn ich eine Abfuhr bekomme? Würde mich das umbringen? Ist es nicht eine Chance, sich auszuprobieren? Eines können wir Ihnen versprechen: Eine Frau empfindet einen Mann, der sich traut, eine Frau anzusprechen, immer als mutig. Wäre es nicht viel schlimmer, eine schöne Bekanntschaft zu verpassen, wenn Sie sie die Dame nicht ansprechen? Sie können also nur gewinnen – und sei es nur an Erfahrung. Wenn Sie trotzdem noch Bammel vor der Abfuhr haben, lohnt es sich auf die Flirtsignale des Gegenübers zu achten. So richten Sie Ihre Flirtsignal-Antennen aus.
Flirtsignale sind sehr subtil. Daher ist es schwer, zu erkennen, ob eine Frau nur freundlich sein möchte oder bereit für lustige Sprüche ist. Der US-Forscher Jeffrey Hall von der University of Kansas stellte in einer Untersuchung über das Flirtverhalten fest, dass nur 36 Prozent aller Kerle erkennen, wenn sie angeflirtet werden. Bei den Frauen sind es sogar nur 18 Prozent.
>>> Geheimnis gelüftet: Was Frauen wirklich wollen
Um die Flirtbereitschaft eines Menschen zu erkennen, ist Körpersprache entscheidend. Gestik, Mimik und Haltung senden Botschaften darüber, ob eine Frau Lust auf einen Flirt hat. Auch Ihre eigenen Bewegungen geben Auskunft über Ihre Absichten und Ihr Interesse. Um einen Flirt anzubahnen, müssen Sie auch darauf achten, was Sie selbst senden. Anhand der folgenden 4 Gestern erkennen Sie Interesse oder Desinteresse.
>>> So wollen Frauen erobert werden
Okay, jetzt können Sie die weibliche Körpersprache schon etwas besser deuten. Damit haben Sie die Chancen auf eine Abfuhr deutlich reduziert. Doch das war nur Theorie, jetzt geht es an die Praxis. Mit den folgenden 10 Flirt-Lektionen gehen Sie den gelungenen Flirt an.
>>> Sind Sie beim Flirten ein Gentleman? Machen Sie den Test!
Herzlichen Gückwunsch, Sie haben schon die Hälfte auf dem Weg zur Telefonnummer der Angebeteten geschafft. Im nächsten Level kommen Sie sich näher. So gelingt der Vorstoß.
Sie können natürlich den Rest des Abends in verschiedenen Ecken des Raums sitzen und sich mit Blicken bewerfen. Das macht Spaß, bringt Sie der Dame allerdings auch nicht näher. Trauen Sie sich, Sie haben nichts zu verlieren. Wenn die Dame nicht schon vor Ihnen in die Offensive geht, sollten Sie jetzt auf sie zugehen. Durch den intensiven Blickkontakt haben Sie ohnehin schon das Gefühl, sich etwas zu kennen.
>>> 10 Anzeichen für das Desinteresse einer Frau
Wenn Sie vor der Frau stehen, sagen Sie im Idealfall keinen Nonsens, sondern etwas, dass Ihr Interesse zeigt. Fordern Sie sie heraus, schon etwas über sich preizugeben. Wenn Sie sich in einem Club befinden, könnten Sie beispielsweise fragen, wie sie die Musik findet oder ob Sie mit Freunden da ist.
Kontrollieren Sie wie Sie rüberkommen. Tragen Sie nicht zu dick auf. Stehen oder sitzen Sie in der sogenannten Ehrlichkeits-Pose. Wie die geht? Im Sitzen halten Sie die Knöchel möglichst nah beieinander, aber die Knie eine Ellenlänge auseinander. Im Stehen platzieren Sie Ihre Füße schulterbreit entfernt, die Fußspitzen zeigen leicht nach außen. Diese Haltung signalisiert Offenheit und Ehrlichkeit.
Wenn es irgendwie machbar ist, positionieren Sie sich niedriger als sie. Sprich: Wenn die Frau auf einer Stufe steht, stellen Sie sich eine Stufe unter Sie. Wenn die Dame sitzt, hocken Sie vor ihr. Das gibt der Frau das Gefühl, das Gespräch – und Sie – im Griff zu haben.
Um eine Frau zu begeistern, müssen Sie auch bei ihrer Freundin Eindruck schinden. Doch irgendwann will man die Angebetete auch endlich ganz für sich haben. Versuchen Sie die neue Flamme charmant von Ihrer Freundin zu entfüren. Wenn die Lady auch Interesse an Ihnen hat, wird Sie sich gerne entführen lassen.
>>> Die besten Männer-Parfums, die Frauen schwach machen
Flirt-Sprüche sind der beste Eisbrecher, wenn Sie eine Frau auf der Straße, an der Bar oder in der Uni ansprechen wollen, aber keinen wirklichen Anknüpfungspunkt haben. Sprich: Sie kennen sich nicht über Bekannte oder Freunde. Die folgenden Flirt-Sprüche kommen vor allem bei Frauen an, die auf humorvolle und ironische Männer stehen. Sie brauchen ein dickeres Fell, als wenn Sie einfach nur "Hallo" sagen. Dafür ist die Wahrscheinlichkeit aber auch höher, dass die Dame Sie für einen kreativen und lustigen Kerl hält. Humor ist für Frauen übrigens eine der wichtigsten Eigenschaften an einem Mann. Wir haben folgende lustige Anmachsprüche für Sie in freier Wildbahn getestet.
>>> Noch mehr Taktiken, mit denen Sie nächste Woche garantiert mehr Sex haben
Im Film sieht das mit dem Flirten immer so einfach aus. Sie fragen sich, ob die Anmachsprüche aus Fernsehserien auch in der Realität funktionieren können? Unser kleiner Sitcom-Check mit einem weiblichen Flirt-Coach verrät Ihnen, wie Sie bei den Mädels Quote machen.
TV-Serie: "New Girl": Die Figir Schmidt ist ein sympathischer Womanizer mit Hardbody. Seine ständige Poserei nervt zwar jeden, aber alle gestehen ihm zu, dass sein Körper sich sehen lassen kann. Als Model Cece zu Besuch ist, versucht er, ihr zu imponieren, indem er oberkörperfrei trainiert.
Funktioniert das? Schmidt ist ein eitler Poser, klar. Aber er zeigt auch offen, was er hat, und setzt seinen Körper ein. "Er schwitzt, um sie zu beeindrucken – ein tolles Kompliment für die Frau", so Kommunikationstrainerin und Flirt-Coach Julia Mattes aus Berlin. Verfallen Sie aber nicht in Dauer-Workout und Permanent-Poserei, denn nur wenige Frauen stehen darauf. Besser: Fragen Sie die Frau bei Gelegenheit, ob sie nicht mittrainieren mag.
TV-Serie: "Two And A Half Men": Charmeur Charlie sagt, er weiß, wie ein Mann mit Frauen redet. Klagt ihm eine ihr Leid, zeigt er Verständnis, obwohl er gar nicht hinhört. Standardbeitrag zur Konversation: "Ich verstehe!" Das ist natürlich meist gelogen.
Funktioniert das? Charlies Masche haut auch im wahren Leben hin. Erklärung: "Kerle wollen eine Lösung für ihr Problem, Frauen wollen sich ausheulen und verstanden werden", sagt die Expertin. Und das zeigt Charlie mit seinem immer gleichen Satz. Aber: Es darf nicht monoton wirken! Noch besser: Hören Sie der Angebeteten tatsächlich zu.
TV-Serie: "The Big Bang Theory": Nerd Howard versucht’s bei den Damen auf die analytische Tour. Sitzt er einer Frau gegenüber, spiegelt er ihre Körperhaltung und Bewegungen: Legt sie den rechten Arm auf die Stuhllehne, macht er es mit seinem linken.
Funktioniert das? "Zeitversetztes Spiegeln der Beinstellung oder das Anpassen des Gesprächstempos funktionieren", erklärt Mattes. Die Theorie der Neurolinguistischen Programmierung besagt, dass sich durch so eine Spiegelung eine positive Atmosphäre schaffen lässt. Äffen Sie aber nicht nach! "Und achten Sie zudem darauf, was sie sagt, nicht nur, wie sie etwas sagt."
TV-Serie: "How I Met Your Mother“: Dem Aufreißer Barney zufolge, ist ein wenig erfolgreiches Date dadurch zu retten, dass Sie sich ausziehen, sobald die Frau kurz den Raum verlässt – beim Anblick der nackten Tatsachen werden dann angeblich 2 von 3 Damen doch schwach.
Funktioniert das? Kommt ganz auf die Art Ihres Auftritts an. "Es gehört viel Mut dazu, und Mut ist sexy", so Mattes. "Es muss jedoch authentisch wirken, und der Mann sollte sich nackt gut fühlen – sonst wird es peinlich." Schreit Ihr Date, gilt: sorry und tschüss!
TV-Serie: "Friends": Joey verzichtet grundsätzlich auf plumpe Anmachen. Die Ladys spricht er immer mit einem simplen, aber ernst gemeinten "Na, wie geht’s denn so" an.
Top oder Flop? Bingo! "Frauen hören lieber ein ehrliches Hallo als einen aufgesetzten Spruch“, so Mattes. Merke: Oft sind es simple Dinge, die funktionieren.
Jede Situation und jede Frau verlangt eine individuelle Strategie und den passenden Flirtspruch. Wir haben für Sie die maßgeschneiderte Taktik, inklusive Sprüche.
Der Fall: Jeden Morgen sehen Sie im Bus dieselbe tolle Frau. Doch sie sieht Sie einfach nicht.
Die Lösung: Gehen Sie schrittweise vor:
Tag 1: Setzen Sie sich so hin, dass ein Blickkontakt möglich ist. Sie schaut zurück? Lächeln!
Tag 2: Grüßen Sie freundlich.
Tag 3: Grüßen Sie freundlicher.
Tag 4: "Da sind Sie ja wieder!"
Tag 5: Verwickeln Sie sie in ein Gespräch, etwa über das Wetter. Wenn Sie nicht ausweicht, plaudern Sie: "Ob das Zufall ist, dass wir uns ständig begegnen? Wie wär's, wenn wir dem mal bei einem Kaffee auf den Grund gehen."
So bitte nicht: Sie können es nicht abwarten, laufen ihr hinterher, überrumpeln sie.
Der Fall: Sie finden Ihre Kollegin ziemlich heiß, Sie haben den Eindruck, es knistert? Gefahr: Wenn’s schiefgeht, wird es peinlich – und das jeden Tag.
Die Lösung: "Ihr Arbeitsplatz ist kein Ort für eine plumpe Anmache", so die Hamburger Flirt-Expertin und Buchautorin Nina Deißler (» "Flirt Talk", 13 Euro bei amazon.de). Fragen Sie unverbindlich, ob sie mit Ihnen zu Mittag isst. Das ist kein Date, aber ein erster Schritt. Dabei können Sie herausfinden, ob sie einen Freund hat. Es gibt keinen? Seien Sie überrascht – das übersetzen Frauen mit: "Ich finde dich gut." Erst wenn sie darauf anspringt, schlagen Sie ein Date vor.
So bitte nicht: Sie graben Sie bei der nächsten Betriebsfeier betrunken an.
Der Fall: Sie kennen sich ewig und entdecken plötzlich neue Gefühle füreinander, die Ihre Freundschaft gefährden können.
Die Lösung: Überstürzen Sie nichts. "Versuchen Sie, mehr als sonst gemeinsam zu unternehmen", so Deißler. Dabei können Sie herausfinden, wie es um ihre Gefühle steht. Fragen Sie, ob sie gern Single ist. Ist sie unzufrieden, ist das ein klares Signal. Sagt sie, dass sie einfach keinen tollen Typen kennenlernt (einen wie Sie), ist eh alles klar.
So bitte nicht: "Klar können gute Freunde auch miteinander Sex haben."
Der Fall: Wow, die neue Nachbarin ist der Hammer. Die kurze Begegnung im Treppenhaus reicht aber nur für ein "Hallo, wie ...".
Die Lösung: Dem Zufall nachhelfen. Leihen sich Salz oder Mehl – und sagen, dass Sie für sich allein kochen. Das hat 3 Vorteile: 1. Sie denkt: Der kann kochen. 2. Sie erfährt: Der Typ ist Single. Klappt nicht? Dann fangen Sie den Paketboten so oft ab, bis er etwas für die Nachbarin dabei hat, das Sie freundlicherweise annehmen. Holt sie’s ab, ist das die Chance, sie auf eine Tasse Kaffee einzuladen.
So bitte nicht: Sie klingeln und sagen: "Eier habe ich selbst, aber ein Kondom wäre klasse."
Nie war das Anbandeln einfacher als heute. Für den Einstieg und um in die Gänge zu kommen, eignen sich Flirt-Portale und Dating-Apps super. Doch Achtung: Nicht jeder Flirtspruch funktioniert online genauso wie auf der Straße.
Hier tummeln sich Flirtwillige und Menschen auf der Suche nach der großen Liebe oder dem schnellen Abenteuer. Kreative Anmachtechniken sind im Internet nicht so selten, wie in der Realität. Schließlich muss sich ein Interessent von den zahllosen Mitbewerben abheben und sich bemühen, eine Antwort von der Herzdame zu bekommen. Wenn Sie sich an die folgenden Tipps halten, erhöhen Sie Ihre Chancen auf Erfolg und fallen nicht auf die Nase.
Auf diese Dinge sollten Sie achten, um bei der Online-Turtelei nicht auf die Nase zu fallen:
>>> Hier erzählen Tinder-Nutzer, was Sie beim Online-Dating erlebt haben
Natürlich gibt es auch Anmach-Sprüche mit denen Sie nicht mehr lustig sind, sondern total unter die Gürtellinie schießen. Wenn Sie einen dieser Sätze einen Mann zu einer hübschen Dame sagen hören, schreiten Sie bitte sofort ein und retten Sie sie mit Ihrem Charme.
>>> Vorsicht: Bei diesen Sätzen gehen die Mädels in die Luft
Flirtsprüche sind Eisbrecher, um mit einer Frau in Kontakt zu kommen. Sprich: Anmachsprüche kommen vor allem bei Frauen an, die auf humorvolle Männer stehen. Aber: Eine wirklich gute Anmache funktioniert fast immer. Die Kunst besteht schließlich darin, die Dame mit Ihrem Spruch zu überraschen. Und: Wer zum Flirtspruch auch eine kreative Technik parat hat, kommt bei experimentierfreudigen Damen bestens an. Also: Flirten Sie also drauf los: Lächeln Sie ihr zu und schauen Sie sie kurz an und los geht's. Verlassen Sie sich auf Ihr Gefühl, wann und wie Sie sie ansprechen, alles andere wirkt nur künstlich.