Orgasmus erkennen
So erkennst du ihren Höhepunkt garantiert

Ist sie wirklich gekommen? Fast jeder Mann fragt sich das einmal. An diesen Anzeichen erkennst du einen Orgasmus deiner Liebsten
4 Tipps für den Orgasmus-Check
Foto: sergey causelove / Shutterstock.com

Mal unter uns: Würdest du von dir behaupten, dass du immer eindeutig erkennen kannst, ob deine Partnerin gerade wirklich einen Orgasmus hatte? Hat sie den Höhepunkt nicht dieses Mal ungewöhnlich schnell oder ekstatischer als sonst erreicht? Wenn du zweifelst, bist du damit nicht allein, den meisten Männern geht es so. Aber es gibt Anzeichen, anhand derer du den echten Höhepunkt einer Frau sehr viel wahrscheinlicher erkennen kannst. Hier gibt’s das Orgasmus-erkennen-Diplom.

Welche Phasen hat der weibliche Orgasmus?

Es macht Sinn, sich zunächst mit dem Ablauf des weiblichen Orgasmus zu beschäftigen. Der teilt sich typischerweise in 4 Phasen – vom ersten Kribbeln bis zur Tiefenentspannung danach.

#1 Die Erregungsphase

In dieser Phase fließt Blut in Lippen, Brustwarzen und Geschlechtsorgane. Die Vagina deiner Liebsten schwillt an, wird dunkler. Sie spürt ein Kribbeln und wird feucht. Der Atem und der Puls werden schneller. Sie kann erröten.

#2 Die Plateauphase

Der obere Teil ihrer Vagina weitet sich und die Gebärmutter verschiebt sich, um das Sperma aufnehmen zu können. Die Brüste schwellen leicht an, die Brustwarzen werden hart. Die Klitoris zieht sich zum Schambein hin und ihre Vorhaut rutscht zurück und legt die Spitze frei – ähnlich wie bei deiner Vorhaut.

#3  Die Orgasmusphase

Wenn du genau darauf achtest, merkst du den weiblichen Orgasmus am Penis. Es kommt zu einem pulsierenden Muskelspiel in der Vagina. Die Vaginalmuskeln ziehen sich in Intervallen von 0,8 Sekunden zusammen und entspannen wieder. Auch die Muskeln im Analbereich ziehen sich zusammen. Atem und Herzschlag deiner Partnerin sind jetzt besonders schnell. Die Klitoris wird direkt nach dem Orgasmus oft so sensibel, dass Berührungen unangenehm sind.

#4: Die  Rückbildungsphase

Die Entspannungsphase dauert bei Mann und Frau typischerweise unterschiedlich lange. Männer sind in dieser Phase sexuellen Reizen wenig empfänglich. Frauen hingegen können nach kurzer Zeit schon wieder bereit für Stimulation sein und deswegen auch multiple Orgasmen erleben. In der Rückbildungsphase schwellen Klitoris und Schamlippen langsam ab, die Scheide verkürzt sich wieder und die Gebärmutter senkt sich. Die Rückbildung der Scheide ist bereits nach etwa 15 Minuten abgeschlossen, wohingegen das vollständige Abschwellen der Schamlippen bis zu drei Stunden dauern kann.

An welchen Anzeichen erkenne ich ihren Orgasmus?

Um wirklich zu erkennen, ob deine Liebste zum Orgasmus gekommen ist, bräuchtest du medizinisches Werkzeug. Die Hirnströme, die Herzfrequenz und der Blutdruck geben relativ sicher Aufschluss darüber, ob eine Frau den Höhepunkt erreicht hat. Doch wer will der Frau in seinem Bett schon eine Blutdruckmanschette nach dem Liebesspiel anlegen? Du hast also keine andere Wahl, als dich durch andere Anzeichen von ihrem Orgasmus zu überzeugen.

Je besser du deine Partnerin kennst, desto wahrscheinlicher ist aber, dass du erkennst, wenn sie kommt. Ein untrügliches Zeichen für Erregung ist die feuchte Vagina. Auch harte Brustwarzen oder fleckige Haut, können ein Zeichen für Erregung sein. Viele Frauen sind nach dem Orgasmus in der Vagina cremigweich und sehr empfindlich. Wenn du sie noch stimulierst, wird sie dich vermutlich bitten, aufzuhören. Bei einigen Frauen spannen sich die Beinmuskeln kurz vor dem Orgasmus an. Der beste Tipp, um zu erkennen, ob sie wirklich den Höhepunkt erreicht hat: mit ihr reden.

Fazit: Der Orgasmus ist nicht immer der Höhepunkt

Ein Orgasmus ist kein Gütesiegel für guten Sex. Deswegen ist es beinahe einerlei, ob deine Liebste wirklich einen Höhepunkt hatte, oder nicht? Und wenn du es ganz genau wissen willst, solltest du mit deiner Partnerin sprechen.

Die aktuelle Ausgabe
10 / 2023

Erscheinungsdatum 20.09.2023