Schließen
Abos & Hefte
Glykämischer Index und glykämische Last von Getränken Shutterstock / Africa Studio

Alkoholfreie und alkoholische Getränke

Glyx-Werte & Co. Alkoholfreie und alkoholische Getränke

Glykämischer Index, glykämische Last und Kohlenhydratwerte von Getränken
Alkoholfreie Getränke GI KH pro 100 Gramm GL pro 100 Gramm
Ananassaft 46 14 6
Apfelsaft, klar, ungezuckert 44 12 5
Apfelsaft, naturtrüb, ungezuckert 37 11 4
Orangensaft 50 10 5
Multivitaminsaft 47 11 5
Gemüsesaft 43 4 2
Karottensaft, ungezuckert 43 9 4
Tomatensaft, ungezuckert 38 4 1
Colagetränk 58 10 6
Orangenlimonade 68 14 9
Gatorade 78 6 5
Isostar 70 7 5
Alkoholische Getränke
Bier, helles Pils 0 3 0
Gin 0 0 0
Rotwein, trocken 0 weniger als 3 0
Sherry 0 1 0
Weinbrand, trocken 0 weniger als 1 0
Weißwein, trocken 0 weniger als 1 0

Hinweis: Diese alkoholischen Getränke enthalten so wenig Kohlenhydrate, dass ihr GI mit den Standartmessmethoden nicht gemessen werden kann. Er wird mit 0 angegeben.

Eine Flsche Bier (330 ml) enthält etwa 10 Gramm Kohlenhydrate. Die gleiche Menge Colagetränk enthält etwa die dreifache Menge Kohlenhydrate: 34 Gramm. In geringen Mengen hat Bier nur wenig Einfluss auf den Blutzucker.

In einigen Literaturstellen wird der GI von Bier mit 110 angegeben. Dieser Wert ist auf Basis des Maltosegehalts von Bier errechnet. Maltose (ein Zucker) ist jedoch je nach Biersorte zum größten Teil durch die Hefen vergoren. Ein GI wurde aufgrund des niedrigen Kohlenhydratgehalts daher nicht bestimmt.

Quelle: "LOGI Guide", Franca Mangiameli, Nicolai Worm, systemed Verlag

Zur Startseite
Food Abnehmen Keto Frühstück 8 geniale Frühstücks-Ideen ohne Kohlenhydrate – von süß bis herzhaft

Keto-freundlichen Zutaten, wie Eier, Avocado und Eiweißbrot sind...