Trösten, beruhigend, Mut zusprechen: Wer ist in der Familie eigentlich zuständig für die Gefühle der Kinder? „Oftmals ist es die Mutter,“, sagt die Diplom-Pädagogin Susanne Mierau, „und das belastet viele Frauen sehr.“ Deshalb hat die Bestsellerautorin kürzlich ein neues Buch zu dem Thema geschrieben. In "Emotional Load" erklärt sie, wie Mütter am besten mit emotionaler Überlastung umgehen. Und was ist mit den Vätern? Das erfahrt ihr in dieser Podcastfolge.
Im Interview mit Marco (Redaktionsleiter von Men's Health Dad) und Florian (Echte Papas) erzählt Susanne, was der Unterschied zwischen Mental Load und Emotional Load ist, warum Mütter so oft den Job der Feel-Good-Managerin in der Familie inne haben, was Väter alles verpassen, wenn sie sich bei der sogenannten Co-Regulation von Gefühlen nicht zuständig fühlen und warum auch ein vorgetäuschter Orgasmus den weiblichen Emotional Load erhöht.
Downloaden und am besten auch gleich abonnieren. Und jetzt: viel Spaß beim Zuhören!
Der Interview-Podcast erscheint alle 14 Tage und ist über Spotify, Apple Podcast und Co. abrufbar - und natürlich hier: