Das ist der wichtigste Podcast für Väter

Podcast-Update
Zu Gast in der aktuellen Folge: Namensforscher Knud Bielefeld

Zuletzt aktualisiert am 18.06.2025
Vornamensforscher Knud Bielefeld
Foto: Privat

Mehr als 100.000 Vornamen stehen zur Auswahl, wenn man einen Namen für sein ungeborenes Kind sucht. Knud Bielefeld kennt sie alle. Der Hamburger widmet sich seit 30 Jahren der Namensforschung, erstellt unter anderem jedes Jahr Hitlisten unter www.beliebte-vornamen.de und hat die App „Horstomat“ ins Leben gerufen. Du bist gerade bei der Namensfindung? Dann kommt unsere neueste Podcastfolge wie gerufen (sie ist aber auch äußerst unterhaltsam und lehrreich für alle anderen).

Im Interview mit Marco (Redaktionsleiter von Men's Health Dad) und Florian (Echte Papas) erzählt Knud, womit seine Passion in den 1990ern angefangen hat, wie sein eigener Sohn heißt (und warum), weshalb es keine amtliche Vornamenstatistik gibt, worauf man bei der Namensgebung heutzutage achten sollte, was Eltern tun können, wenn sie sich nicht einigen können und wann Namen wie Gisela und Günter endlich wieder in Mode kommen.

Downloaden und am besten auch gleich abonnieren. Und jetzt: viel Spaß beim Zuhören!

Der Interview-Podcast erscheint alle 14 Tage und ist über Spotify, Apple Podcast und Co. abrufbar - und natürlich hier:

Empfohlener redaktioneller Inhalt
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Empfohlener redaktioneller Inhalt