Wann entscheidet sich ein Mann für - und wann gegen Kinder? Und was macht das mit seinem Selbstbild? Diesen Fragen ist die Sozialwissenschaftlerin Prof. Dr. Claudia Rahnfeld von der Dualen Hochschule Gera-Eisenach in ihrer empirischen Untersuchung "Männer, Männlichkeit und (eigene) Kinder" nachgegangen. Welche Antworten sie gefunden hat, verrät sie in unserer neuesten Podcastfolge.
Im Interview mit Marco (Redaktionsleiter von Men's Health Dad) und Florian (Echte Papas) erklärt Claudia, warum sich die Wissenschaft bisher nicht für Väter als Forschungsobjekt interessiert hat, welche Faktoren ausschlagegebend sind bei einem männlichen Kinderwunsch, weshalb viele Väter immer noch in der Ernährerrolle zurückfallen und wann Maternal Gatekeeping auch positive Seiten hat.
Downloaden und am besten auch gleich abonnieren. Und jetzt: viel Spaß beim Zuhören!
Der Interview-Podcast erscheint alle 14 Tage und ist über Spotify, Apple Podcast und Co. abrufbar - und natürlich hier: