Du hast über die Weihnachtsfeiertage mal wieder etwas zu viele Vanillekipferl mit Glühwein verspeist? In der dunklen und nasskalten Jahreszeit fehlte zudem die passende Gelegenheit für Sport beziehungsweise schlicht die Lust? Egal, JETZT ist der beste Zeitpunkt wieder anzugreifen! Denn noch handelt es sich um "frische" Pfunde, die sich schneller wieder abtrainieren lassen, als alteingesessene. Schließlich möchtest du zackig wieder zurück zur alten Form und hast noch nicht resigniert oder dich an den Wohlstandsbauch gewöhnt. Zumindest teilweise handelt es sich gerade nach der weihnachtlichen Völlerei auch um eingelagertes Wasser und einen überlasteten Darm. Wer direkt gegensteuert und wieder zurück zu einer ausgewogenen Ernährung und regelmäßiger Bewegung findet, ist die Weihnachtspfunde schneller wieder los, als man sich eine neue Hose kaufen kann!
Hier kommt unsere hocheffektive Initialzündung, um in 2 Wochen die ersten Kilos abzunehmen mit einem Ernährungs- plus Trainingsplan:
Dein Trainings- und Ernährungsplan
Trainings- und Ernährungsplan
Abnehmen in 2 Wochen
- Trainings- und Ernährungsplan
- dein Kickoff für nachhaltige Abnehm-Erfolge
- alle Übungen als Bild und Video
- nur Kurzhanteln nötig
- einfache, leckere Abnehm-Rezepte
mehr Infos
Schließen
Trainings- und Ernährungsplan
Abnehmen in 2 Wochen
- Trainings- und Ernährungsplan
- dein Kickoff für nachhaltige Abnehm-Erfolge
- alle Übungen als Bild und Video
- nur Kurzhanteln nötig
- einfache, leckere Abnehm-Rezepte
- 43-Seiten-PDF für alle Geräte
Starte dein Abnehm-Projekt mit einem Turbo! Unsere erprobte Kombi aus Training und Ernährung erleichtert dir den Start schließlich extrem. So wirst du in nur 2 Wochen schon erste Erfolge sehen und einen Lifestyle, auf den du in der Folge aufbauen kannst. So erwarten dich auch nach den 2 Wochen nachhaltige Erfolge. Genial, oder?
In puncto Training stehen pro Woche 3 Einheiten auf dem Programm. Hier kombinieren wir hocheffektives Krafttraining, das speziell auf maximale Fettverbrennung ausgelegt ist, mit wirksamen Intervall-Einheiten. Ganz im Gegensatz zu reinem Ausdauertraining erhalten wir durch diese spezielle Kombi wertvolle Muskelmasse. Unterm Strich hilft dir diese nämlich zusätzlich beim Fatburning – sogar in Zeiten körperlicher Ruhe.
Unser Fett-weg-Ernährungsplan lässt dich definitiv nicht hungern. Stattdessen dreht sich dabei alles um eiweißreiche Kost, gepaart mit natürlichen, großvolumigen Lebensmitteln (vor allem gesundes Gemüse). Auch wertvolle Fette darfst und solltest du essen, da sie dir die nötige Energie schenken, die du bei einer kohlenhydrat-reduzierten Ernährung benötigst. So sind in den 2 Wochen definitiv 2 Kilo Gewichtsverlust drin.
Jeder Start ist schwer. Doch mit unserer speziell konzipierten 2-Wochen-Kombi nehmen wir dich an die Hand und liefern dir wertvolle Strategien, die du auch im Anschluss an die 14 Tage noch für weitere Erfolge nutzen kannst. Also, am besten direkt durchstarten!
Das könnte dir auch gefallen
Muskelaufbau für Einsteiger in 8 Wochen
Trainingsplan zur Strandfigur in 2 Wochen
Turbo-Kombi für das Sixpack in 2 Wochen
- Turbo-Kombi für schnelle Ergebnisse
- ideale Urlaubs-Vorbereitung
mehr Infos
Schließen
Trainings- und Ernährungsplan
Turbo-Kombi für das Sixpack in 2 Wochen
- Turbo-Kombi für schnelle Ergebnisse
- ideale Urlaubs-Vorbereitung
- für Home-Gym oder Studio
- 16 leckere Fett-weg-Rezepte
- 39 Seiten, auf allen Geräten abrufbar
Du willst deinem Sixpack deinen letzten Feinschliff verpassen, hast aber nicht mehr viel Zeit? Dann keine Sorge: Denn mit unserem erprobten 2-Wochen-Bundle aus Training und Ernährung kommen alle in Form, die es eilig haben. Unser Geheimnis: Die clevere Kombination aus Kraft- und Ausdauertraining sowie Low-Carb-Rezepten.
Beim Training erwartet dich alle zwei Tage ein spezielles Ganzkörper-Training. Unterm Strich stehen damit 7 Workouts in zwei Wochen, die deinem Stoffwechsel richtig einheizen und deine Körpermitte in Strandform bringen. Warum du dafür den ganzen Körper inklusive der Beine trainieren solltest? Weil es auf dem Weg zum Sixpack hauptsächlich darum geht, die über den Bauchmuskeln liegende Körperfett-Schicht zu verbrennen. Und dies funktioniert vor allem über das Training der großen Muskelgruppen.
Um deinen Stoffwechsel weiter zu optimieren, kommt unser Ernährungsplan ins Spiel. Leckerer Geschmack wird dabei jedoch nicht zu kurz kommen. Plus: Hungern wirst du aufgrund der sättigenden Wirkung und der Portionsgrößen der Gerichte ganz sicher nicht. Anders als bei herkömmlichen Diäten konzentrieren wir uns hier auf eine Ernährungsumstellung, die du auch langfristig für dich übernehmen kannst. So bleibst du auch nach den 2 Wochen fit. Auf geht's!
Die Oben-Ohne-Form kann kommen! Denn mit unserer erprobten Kombi aus Ernährung und Training bringen wir dich rechtzeitig in Form. Beim Training setzen wir auf Ganzkörper-Workouts, beim Essen auf Low-Carb. So kurbeln wir deine Fettverbrennung ordentlich an und sorgen dafür, dass dein Sixpack endlich zum Vorschein kommt. Also, Plan holen und Vollgas geben!
Training und Ernährung für das Sixpack in 8 Wochen
- Trainings- und Ernährungsplan, perfekt fürs Home Gym
- maximal effektiv und nachhaltig
mehr Infos
Schließen
Trainings- und Ernährungsplan
Training und Ernährung für das Sixpack in 8 Wochen
- Trainings- und Ernährungsplan, perfekt fürs Home Gym
- maximal effektiv und nachhaltig
- 31 Übungen in Bild und Video
- 24 geniale Fett-weg-Rezepte
- 124 Seiten, auf allen Geräten abrufbar
Du willst deiner Fitness mit einem Sixpack die Krone aufsetzen? Dann haben wir die perfekte Gesamtpaket für dich. Denn nur wer Ernährung und Training clever kombiniert, wird die begehrte Riffel-Optik bekommen. Aber keine Sorge: Du musst weder ein Starathlet noch ein Sternekoch sein, um deine Ziele zu erreichen. Motiviert? Dann nichts wie ran an die Umsetzung!
Beim Training erwartet dich alle zwei Tage ein spezielles Ganzkörper-Workout. Unterm Strich stehen damit 28 Workouts in 8 Wochen an, die deinem Stoffwechsel richtig einheizen und deine Körpermitte in Bestform bringen. Warum du dafür den ganzen Körper inklusive der Beine trainieren solltest? Weil es auf dem Weg zum Sixpack hauptsächlich darum geht, die über den Bauchmuskeln liegende Körperfett-Schicht zu verbrennen. Und dies funktioniert vor allem über das Training der großen Muskelgruppen.
Den Feinschliff verpasst dir dann die Ernährung. Vielleicht kennst du ja den Spruch: Bauchmuskeln werden in der Küche gemacht. Denn nur wer das richtige isst, verliert das Fett, das deinen Sixpack umhüllt. Unser Ernährungsplan versorgt dich mit ausreichend Proteinen, die dich nicht nur länger satt halten, sondern auch beim Muskelaufbau helfen. Und die gesunden Fette geben dir ordentlich Power. Worauf wartest du also noch?
Du willst endlich ein Sixpack? Mit dem richtigen Mix aus Ernährung und Training ist es möglich. Und unsere Plan-Kombi hilft dir dabei. Alle zwei Tage forderst du deinen gesamten Body in knackigen Ganzkörper-Workouts heraus, um deiner Fettverbrennung so einen Kick zu geben. Den Abnehm-Prozess optimierst du durch unsere spezielle Waschbrettbauch-Ernährung aus ordentlich Protein und gesunden Fetten. Also, downloaden und Traumfigur erreichen!
Premium-Angebot
Personal Coaching buchen!
Du willst Muskeln aufbauen oder rundum fitter werden? Unsere Top-Trainer schreiben dir einen maßgeschneiderten Trainings- und/oder Ernährungsplan.
Du bist bereits Kunde? Dann logge dich hier ein.
Nach erfolgreicher Zahlung erhältst du eine E-Mail mit einem Download-Link. Solltest du Fragen haben, sende eine Nachricht an fitness-shop@motorpresse.de.
Schnellübersicht: Die 15 effektivsten Übungen zum Abnehmen
Christine Liebold / Daniel Geiger
Christine Liebold / Daniel Geiger
Christine Liebold / Daniel Geiger
Christine Liebold / Daniel Geiger
Christine Liebold / Daniel Geiger
Christine Liebold / Daniel Geiger
Christine Liebold / Daniel Geiger
Christine Liebold / Daniel Geiger
Christine Liebold / Daniel Geiger
Christine Liebold / Daniel Geiger
Christine Liebold / Daniel Geiger
Christine Liebold / Daniel Geiger
Christine Liebold / Daniel Geiger
Christine Liebold / Daniel Geiger
Christine Liebold / Daniel Geiger
Christine Liebold / Daniel Geiger
Welcher Sport ist zum Abnehmen ideal?
Abnehmen ist im Grunde eine ganz einfache Rechnung: Wenn du mehr Energie verbrennst, als du zu dir nimmst, wiegst du schon bald wieder so viel wie vor den Schlemmertagen. Eine angepasste und vor allem ausgewogene Ernährung sowie Sport sind dabei die wichtigsten Sparringspartner. Allerdings ist Sport nicht gleich Sport: Geht es dir ums Abnehmen, solltest du Krafttraining einer Ausdauereinheit vorziehen. Das überrascht dich?
Hier kommen zwei unschlagbare Argumente für das Krafttraining: Erstens verbrennst du beim Radfahren, Laufen, Schwimmen & Co. in der gleichen Zeit mehr Energie als beim Hantelstemmen – jedoch profitierst du nach letzterem von einem bis zu 15 Prozent größeren Nachbrenneffekt. Das bedeutet: Du verbrennst auch nach dem Workout noch vermehrt Kalorien, selbst wenn du schon längst wieder die Beine hochlegst. Zweitens verbraucht Muskelmasse insgesamt mehr Energie. Muskulöse Menschen haben daher per se einen höheren Grundumsatz.
Nun bedeutet Krafttraining aber nicht unbedingt, dass du auf der Bank Gewichte drücken oder Deadlifts machen musst bis zum Umfallen. Du kannst deinem Krafttraining etwas mehr Flexibilität und Tempo einhauchen, indem du zu Hause mit dem eigenen Körpergewicht trainierst und mehrere Übungen ohne Pause hintereinander absolvierst, um schon während des Workouts möglichst viele Kalorien zu verbrennen. Das sind übrigens die besten Fatburner-Lebensmittel.
Welche Übungen helfen beim Abnehmen am besten?
Alle, die deinen Körper kräftig fordern. Und dabei am besten noch mehrere Muskelgruppen auf einen Schlag aktivieren. Denn je mehr Muskeln arbeiten, desto mehr Energie verbrennst du beim und nach dem Workout. Die besten Fatburner-Übungen stellen wir dir weiter unten vor. Nur keine Sorge: Du musst dazu nicht zwingend ins Fitnessstudio gehen oder gut mit Hanteln und Co ausgestattet sein. Auch Übungen mit dem eigenen Körpergewicht können hocheffektiv für dein Abnehmziel sein. Entscheidend dafür ist, dass du sie – sobald du den Bewegungsablauf sauber beherrschst – so schnell wie möglich ausführst und zwischen den Übungen kurze bis keine Pausen einplanst. So erhöht sich der Energieverbrauch nochmal mehr, da das Herz schneller pumpen muss, die Atmung beschleunigt wird und der gesamte Stoffwechsel auf Touren kommt.
5 Bodyweight-Übungen zum Abnehmen für zu Hause
Auch ohne große Hantelscheiben lassen sich schnell schlanke Trainingserfolge erzielen. Wichtig ist nur, Übungen mit dem eigenen Körpergewicht auszuwählen, die auf die großen Muskelgruppen abzielen. Beste Beispiele sind die Beine oder der Rücken. Die folgenden fünf Übungen eignen sich dafür perfekt, denn sie fordern viele Muskelgruppen gleichzeitig.
Übrigens musst du für ein Sixpack nicht Crunches bis zum Abwinken machen: Bei funktionellen Übungen, die viele Muskeln und Gelenke gleichzeitig ansprechen, ist durch die Core-Arbeit der Bauch auch meistens schon involviert. Spar dir deine Energie und Zeit daher besser für ganzheitliche Übungen und häng höchstens am Ende noch ein paar isolierte Bauchübungen dran als Finisher. Allerdings wirst du nur mit einem Sixpack belohnt, wenn die Ernährung stimmt. Probiere doch mal diese Abnehm-Rezepte.
1. Kniebeugen im Ausfallschritt
Kniebeugen im Ausfallschritt
Steh in Ausfallschrittstellung, der linke Fuß ist vor dem rechten. Verschränke deine Hände hinter dem Kopf. Zieh die Ellenbogen und Schultern nach hinten. Senke deinen Körper so tief wie es dir möglich ist. Der Rücken bleibt dabei gerade, der Oberkörper so aufrecht wie möglich. Dein hinteres Knie berührt fast den Boden. Mache so viele Wiederholungen pro Seite, wie möglich. Sind das mehr als 20 Wiederholungen, kannst du auch gern ein Gewicht oder einen schweren Gegenstand vor der Brust halten während du squattest.
Beanspruchte Muskulatur: Großer Gesäßmuskel (Musculus gluteus maximus), Vierköpfiger Oberschenkelmuskel (M. quadrizeps femoris). Unterstützende Muskulatur: Beinbizeps.
2. Breite Liegestütze
Christine Liebold / Daniel Geiger
Breite Liegestütze
In die Liegestützposition gehen, die Hände doppelt schulterbreit auseinander halten und den Körper unter Spannung gerade ausrichten. Mit der Nasenspitze bzw. Brust die Matte unter dir antippen, so dass die Körperlinie und die Oberarme waagerecht zum Boden stehen. Kurz halten und anschließend wieder hochpushen in die Ausgangsposition.
Beanspruchte Muskulatur: Großer Brustmuskel (Musculus pectoralis major). Unterstützend: Trizeps, Vorderer Teil des Deltamuskels, Knorrenmuskel, Vorderer Sägemuskel.
3. Einbeiniges Hüftheben
Rücklings auf den Boden legen und den Kopf am Boden ablegen. Die rechte Ferse aufstellen, so dass das Knie in etwa rechtwinklig gebeugt ist. Das linke Bein möglichst gerade nach oben strecken. Das Becken anheben, bis der Oberkörper in einer geraden Linie mit dem rechten Oberschenkel ist. Die Position kurz halten, dann das Becken wieder absenken, aber nicht am Boden ablegen. Mindestens zehn Wiederholungen, dann die Beinstellung wechseln.
Beanspruchte Muskulatur: Beinbizeps, Plattsehnenmuskel, Halbsehnenmuskel. Unterstützend: Gluteus maxiums, Gerade Bauchmuskeln (M. rectus abdominis), Zwillingswadenmuskel.
4. Superman
Bäuchlings auf dem Boden liegend die Arme gestreckt in Verlängerung zum Körper anheben. Die Handflächen zeigen zueinander. Das Becken in den Boden drücken und den Rumpf anspannen. Arme und Oberkörper gleichzeitig möglichst weit vom Boden abheben. Der Kopf bleibt in Verlängerung zur Wirbelsäule, der Blick geht zum Boden.
Beanspruchte Muskulatur: Rückenstrecker (M. erector spinae), Gluteus maximus, Beinbizeps.
5. Käfer
Christine Richter
Diagonales Bein- und Schulterheben
Rücklings auf den Boden legen und die Hände locker am Hinterkopf halten. Die Beine gestreckt über dem Boden halten und den Schulterbereich anheben. Das linke Knie anziehen und den Oberkörper dabei nach links drehen, bis der rechte Ellenbogen das linke Knie berührt. Die Seiten in einer fließenden Bewegung wechseln, ohne die Schultern oder Beine abzulegen. Sprich, nun das linke Bein strecken, das rechte Knie und den linken Ellenbogen zueinander führen.
Beanspruchte Muskulatur: Gerader Bauchmuskel (Musculus rectus abdominis), Schräger Bauchmuskel (M. obliquus abdominis).
Die besten Übungen zum Abnehmen mit Gewichten
Auch fürs Training mit Geräten oder im Studio gilt: Zieh große Muskelgruppen den kleinen vor, um möglichst viel Energie auf der Strecke zu lassen. Die Langhantel ist dabei ein optimaler Trainingspartner, da sie dir hilft, hohe Lasten sicher zu bewegen. Wähle ein Gewicht, mit dem du die vorgegebene Belastungszeit, beziehungsweise Wiederholungszahl, so gerade schaffst. Und vergiss nicht, jede Woche ein halbes bis ganzes Kilo draufzupacken! Nur so werden Trainingsreize gesetzt, die deine Fettverbrennung immer wieder aufs Neue ausreizen.
1. Kniebeugen mit Langhantel im Ausfallschritt und gestreckten Armen
Kniebeugen mit Langhantel im Ausfallschritt und gestreckten Armen
Steh in Ausfallschrittstellung, der linke Fuß ist vor dem rechten. Halte eine Langhantel in einem doppelt schulterbreiten Obergriff über deinem Kopf. Deine Arme sind durchgestreckt. Senk deinen Körper so tief wie du kannst. Der untere Rücken bleibt dabei gerade, der Oberkörper aufrecht. Dein hinteres Knie berührt fast den Boden. Die Arme bleiben in der gestreckten Position. Im nächsten Satz das Bein wechseln.
Beanspruchte Muskulatur: Großer Gesäßmuskel, Vierköpfiger Oberschenkelmuskel, Beinbizeps, Trizeps, Sägemuskel, Latissimus, Trapezmuskel, Deltamuskeln, Rückenstrecker, gerader Bauchmuskel.
2. Einbeiniges Kreuzheben mit Langhantel
Einbeiniges Kreuzheben mit Langhantel
Aufrecht hinstellen und eine Langhantel im Obergriff halten. Alternativ kannst du auch eine oder zwei Kurzhanteln halten. Achte auf einen geraden Rücken und beuge dich in der Hüfte vor. Hebe das rechte Bein gestreckt vom Boden ab, ohne in der Hüfte aufzurotieren. Richte den Oberkörper auf. Wiederhole die Übung gern bis zu 15 Mal und wechsle dann das Bein.
Beanspruchte Muskulatur: Beinbizeps, Vierköpfiger Oberschenkelmuskel, Gesäßmuskulatur, Rückenstrecker, Trapezmuskel. Unterstützend: Bauchmuskeln, Hüftmuskeln.
3. Bankdrücken mit Langhantel
Bankdrücken mit Langhantel
Rücklings auf eine Hantelbank legen und die Füße flach auf den Boden stellen. Eine Langhantel im schulterbreiten Obergriff halten, die Arme sind gerade nach oben gestreckt. Die Hantelstange langsam nach unten senken, bis sie fast den Brustkorb berührt. Halten, dann wieder in die Startposition hochdrücken.
Beanspruchte Muskulatur: Großer Brustmuskel, Trizeps. Unterstützend: Vorderer Teil des Deltamuskels, Knorrenmuskel, Vorderer Sägemuskel.
4. Rumpfbeugen mit Langhantel
Rumpfbeugen mit Langhantel
Aufrecht hinstellen, die Füße sind hüftbreit auseinander und eine Langhantel in den Nacken legen. Halte die Langhantel im Obergriff. Die Knie leicht beugen und den geraden Oberkörper etwa 45 bis 60 Grad vorbeugen. Kurz halten und zurück in die Ausgangsposition kommen.
Beanspruchte Muskulatur: Rückenstrecker (M. erector spinae), Gluteus maximus, Beinbizeps.
5. Ruder-Crunches im Sitzen
Auf eine Bank setzen und mit den Händen seitlich festhalten. Den Oberkörper etwa 45 Grad zurücklehnen und die Beine nach vorn unten strecken. Die Knie kontrolliert zur Brust ziehen, dabei den Oberkörper etwas aufrichten.
Beanspruchte Muskulatur: Gerader Bauchmuskel (Musculus rectus abdominis), Hüftmuskulatur.
Mit welchen Übungen nehmen Anfänger effektiv ab?
Echte Einsteiger sollten natürlich nicht die kompliziertesten Bewegungsabläufe ausführen, die es in der Trainingswelt gibt. Dennoch sollte das Training immer fordernd sein, sprich: Deine Schonfrist ist abgelaufen! Beginne ohne extra Gewichte und mach die Übungen, die du sauber beherrscht, mit Tempo. Schritt für Schritt kannst du dann mehr Wiederholungen und Tempo aufbauen, Gewichte dazu nehmen oder komplexere Übungen wählen. Dein Körper kann mehr leisten, als du denkst.
Statt Wiederholungen zu zählen, kannst du auch einen Timer im Handy stellen und je nach Level für 20 bis 60 Sekunden bei einer Übung bleiben, eh du innerhalb von zehn Sekunden zur nächsten wechselst.
Hier kommt unser erprobter 8-Wochen-Abnehm-Trainingsplan für Einsteiger:
Dein Trainingsplan
Trainingsplan
Abnehmen für Einsteiger in 8 Wochen
- Trainingsplan
- nur Kurzhanteln nötig
- 29 Übungen als Bild und Video
- optimal für Einsteiger
- 30 Seiten, auf allen Geräten abrufbar
mehr Infos
Schließen
Trainingsplan
Abnehmen für Einsteiger in 8 Wochen
- Trainingsplan
- nur Kurzhanteln nötig
- 29 Übungen als Bild und Video
- optimal für Einsteiger
- 30 Seiten, auf allen Geräten abrufbar
Deine Abnehm-Reise beginnt! Und mit diesem zielgerichteten Trainingsplan speziell für Einsteiger gelangst du garantiert an dein Ziel. Denn darin zeigen wir dir, wie du in nur 8 Wochen überschüssiges Bauchfett loswirst und zeitgleich Muskeln aufbaust. Plus: Für die Umsetzung brauchst du nur zwei im Gewicht verstellbare Kurzhanteln und kannst quasi direkt loslegen. Viel Spaß!
Konkret erwarten dich 3 Workouts pro Woche. 2-Mal stehen Ganzkörper-Workouts an. Trainierst du deine große Muskelgruppen, verbrennt das viel mehr Kalorien, als wenn du kleinere Muskeln isoliert bearbeitest. Perfekt zum Abnehmen also. Zu den Kraft-Einheiten kommt eine Kardio-Einheit hinzu. Diese besteht aus kurzen, aber knackigen Sprint-Intervallen, die deine Fettverbrennung weiter ankurbeln werden.
Ran an den Speck! Mit unserer zielgerichteten Trainings-Kombi aus Kraft und Kardio pusht du deinen Stoffwechsel an und erzielst endlich Erfolge beim abnehmen. Die Workouts sind effektiv, aber einfach umzusetzen und damit perfekt für jeden Abnehm-Einsteiger. Worauf wartest du also noch?
Premium-Angebot
Personal Coaching buchen!
Du willst Muskeln aufbauen oder rundum fitter werden? Unsere Top-Trainer schreiben dir einen maßgeschneiderten Trainings- und/oder Ernährungsplan.
Du bist bereits Kunde? Dann logge dich hier ein.
Nach erfolgreicher Zahlung erhältst du eine E-Mail mit einem Download-Link. Solltest du Fragen haben, sende eine Nachricht an fitness-shop@motorpresse.de.
1. Kniebeugen an der Wand
Lehne dich mit dem Rücken gegen eine Wand. Deine Füße stehen etwa einen halben Meter vor deinem Körper. Strecke die Arme auf Schulterhöhe nach vorne, die Handflächen zeigen nach unten. Die Ellenbogen anwinkeln und die Oberarme gegen die Wand drücken. Mit den Ellenbogen den Körper von der Wand abdrücken und etwas tiefer in die Knie gehen. Die Arme wieder vorstrecken und diesen Vorgang wiederholen, bis die Knie etwa rechtwinklig gebeugt sind.
Beanspruchte Muskulatur: Vierköpfiger Oberschenkelmuskel, Beinbizeps, Großer Gesäßmuskel. Unterstützend: Rückenstrecker, Dreiköpfiger Adduktor.
2. Beinpendeln in der Luft
Daniel Geiger
Beinpendeln in der Luft
Rückenlage, Knie in der Luft im 90-Grad-Winkel beugen. Die Arme sind auf Schulterhöhe seitlich ausgestreckt, die Handflächen zeigen nach oben. Beine geschlossen nach links drehen, aber nicht auf dem Boden ablegen. Am tiefsten Punkt kurz halten. Zurück zur Ausgangsposition und bei der nächsten Wiederholung zur rechten Seite drehen.
Beanspruchte Muskulatur: Schräger Bauchmuskel (M. obliquus abdominis), Gerader Bauchmuskel (Musculus rectus abdominis).
3. Wechselsprünge im Liegestütz
Daniel Geiger / Christine Liebold
Wechselsprünge im Liegestütz
Liegestütz-Position einnehmen: Die Handgelenke sind unterhalb der Schultern, der Rumpf ist angespannt und der ganze Körper bildet eine gerade Linie. Das rechte Knie in einem großen Schritt anziehen, bis es unterhalb der Brust ist.
Beanspruchte Muskulatur: Gesäßmuskel, Quadrizeps, Beinbizeps, Unterstützend: Brust, Trizeps, Hüftmuskulatur, Bauchmuskulatur.
4. Rumpfheben im Liegen
In Bauchlage hinlegen. Die Arme liegen neben dem Körper oder du legst die Handrücken auf dem Gesäß ab. Mit der Kraft des unteren Rückens den Oberkörper langsam anheben. Dabei die Schulterblätter zusammenziehen und die Hände in Richtung der Füße schieben.
Beanspruchte Muskulatur: Rückenstrecker.
5. Schräge Crunches
Auf den Boden legen, die Fersen aufstellen. Die Hände an die Schläfen legen, die Ellenbogen zeigen nach außen. Den Oberkörper kontrolliert aufrichten und nach links, in der nächsten Wiederholung nach rechts drehen.
Beanspruchte Muskulatur: Schräger Bauchmuskel (M. obliquus abdominis), Gerader Bauchmuskel (Musculus rectus abdominis).
Du planst abzunehmen? Mit diesem Trainingsplan klappt's!
Wer clever abnehmen möchte, sollte sich an drei einfache Prinzipien halten. Erstens: Such dir die 5 Übungen aus, die zu dir und deinem Leben passen. Zweitens: Markiere dir 3 Tage in der Woche, an denen du trainieren kannst. Beachte, dass zwischen den Trainingstagen mindestens 24, besser noch 48 Stunden Ruhezeit liegen sollten. Und drittens halte dich bei der Übungsausführung an einen strengen Zeitplan. Und zwar diesen hier: Du gibst mindestens 30 Sekunden lang Vollgas und ruhst dich dann maximal 15 Sekunden aus, bevor du zur nächsten Übung gehst. Diese Kombination aller fünf Übungen wiederholst du zwei bis drei weitere Runden. Nach jedem Durchgang der fünf Übungen darfst du dann auch für ein oder zwei Minuten verschnaufen. Hast du das Gefühl, dass du länger als eine halbe Minute powern könntest, verlängere die aktive Phase auf 40 Sekunden und plan nur 10 Sekunden für den Wechsel ein. Auch 50 oder gar 60 Sekunden Action sind denkbar – je intensiver du trainierst, desto intensiver fällt der Abnehm-Effekt aus!
Hier geht's direkt zum Download unseres 8-Wochen-Abnehm-Programms für Einsteiger.
Du hast schon Trainingserfahrung? Dann findest du hier das richtige Abnehm-Programm für dich.
Fazit: Mit dem eigenen Körpergewicht gegen die Kilos
Wer kräftig zugelangt hat, sollte das im Nachgang auch beim Training tun, um nicht selbst kräftig zuzulegen. Ideale Übungen dazu sind Bewegungen mit dem eigenen Körpergewicht, die große Muskelgruppen ansprechen und locker zu Hause ausgeführt werden können. Ebenfalls extrem effektiv im Kampf gegen Extra-Kilos: Workouts mit der Langhantel. Mit ihr stemmst du am einfachsten ordentlich Kilos, was dazu führt, dass du diese auch ordentlich verlierst.
Dein Trainings- und Ernährungsplan
Trainings- und Ernährungsplan
Abnehmen in 2 Wochen
- Trainings- und Ernährungsplan
- dein Kickoff für nachhaltige Abnehm-Erfolge
- alle Übungen als Bild und Video
- nur Kurzhanteln nötig
- einfache, leckere Abnehm-Rezepte
mehr Infos
Schließen
Trainings- und Ernährungsplan
Abnehmen in 2 Wochen
- Trainings- und Ernährungsplan
- dein Kickoff für nachhaltige Abnehm-Erfolge
- alle Übungen als Bild und Video
- nur Kurzhanteln nötig
- einfache, leckere Abnehm-Rezepte
- 43-Seiten-PDF für alle Geräte
Starte dein Abnehm-Projekt mit einem Turbo! Unsere erprobte Kombi aus Training und Ernährung erleichtert dir den Start schließlich extrem. So wirst du in nur 2 Wochen schon erste Erfolge sehen und einen Lifestyle, auf den du in der Folge aufbauen kannst. So erwarten dich auch nach den 2 Wochen nachhaltige Erfolge. Genial, oder?
In puncto Training stehen pro Woche 3 Einheiten auf dem Programm. Hier kombinieren wir hocheffektives Krafttraining, das speziell auf maximale Fettverbrennung ausgelegt ist, mit wirksamen Intervall-Einheiten. Ganz im Gegensatz zu reinem Ausdauertraining erhalten wir durch diese spezielle Kombi wertvolle Muskelmasse. Unterm Strich hilft dir diese nämlich zusätzlich beim Fatburning – sogar in Zeiten körperlicher Ruhe.
Unser Fett-weg-Ernährungsplan lässt dich definitiv nicht hungern. Stattdessen dreht sich dabei alles um eiweißreiche Kost, gepaart mit natürlichen, großvolumigen Lebensmitteln (vor allem gesundes Gemüse). Auch wertvolle Fette darfst und solltest du essen, da sie dir die nötige Energie schenken, die du bei einer kohlenhydrat-reduzierten Ernährung benötigst. So sind in den 2 Wochen definitiv 2 Kilo Gewichtsverlust drin.
Jeder Start ist schwer. Doch mit unserer speziell konzipierten 2-Wochen-Kombi nehmen wir dich an die Hand und liefern dir wertvolle Strategien, die du auch im Anschluss an die 14 Tage noch für weitere Erfolge nutzen kannst. Also, am besten direkt durchstarten!
Das könnte dir auch gefallen
Muskelaufbau für Einsteiger in 8 Wochen
Trainingsplan zur Strandfigur in 2 Wochen
Turbo-Kombi für das Sixpack in 2 Wochen
- Turbo-Kombi für schnelle Ergebnisse
- ideale Urlaubs-Vorbereitung
mehr Infos
Schließen
Trainings- und Ernährungsplan
Turbo-Kombi für das Sixpack in 2 Wochen
- Turbo-Kombi für schnelle Ergebnisse
- ideale Urlaubs-Vorbereitung
- für Home-Gym oder Studio
- 16 leckere Fett-weg-Rezepte
- 39 Seiten, auf allen Geräten abrufbar
Du willst deinem Sixpack deinen letzten Feinschliff verpassen, hast aber nicht mehr viel Zeit? Dann keine Sorge: Denn mit unserem erprobten 2-Wochen-Bundle aus Training und Ernährung kommen alle in Form, die es eilig haben. Unser Geheimnis: Die clevere Kombination aus Kraft- und Ausdauertraining sowie Low-Carb-Rezepten.
Beim Training erwartet dich alle zwei Tage ein spezielles Ganzkörper-Training. Unterm Strich stehen damit 7 Workouts in zwei Wochen, die deinem Stoffwechsel richtig einheizen und deine Körpermitte in Strandform bringen. Warum du dafür den ganzen Körper inklusive der Beine trainieren solltest? Weil es auf dem Weg zum Sixpack hauptsächlich darum geht, die über den Bauchmuskeln liegende Körperfett-Schicht zu verbrennen. Und dies funktioniert vor allem über das Training der großen Muskelgruppen.
Um deinen Stoffwechsel weiter zu optimieren, kommt unser Ernährungsplan ins Spiel. Leckerer Geschmack wird dabei jedoch nicht zu kurz kommen. Plus: Hungern wirst du aufgrund der sättigenden Wirkung und der Portionsgrößen der Gerichte ganz sicher nicht. Anders als bei herkömmlichen Diäten konzentrieren wir uns hier auf eine Ernährungsumstellung, die du auch langfristig für dich übernehmen kannst. So bleibst du auch nach den 2 Wochen fit. Auf geht's!
Die Oben-Ohne-Form kann kommen! Denn mit unserer erprobten Kombi aus Ernährung und Training bringen wir dich rechtzeitig in Form. Beim Training setzen wir auf Ganzkörper-Workouts, beim Essen auf Low-Carb. So kurbeln wir deine Fettverbrennung ordentlich an und sorgen dafür, dass dein Sixpack endlich zum Vorschein kommt. Also, Plan holen und Vollgas geben!
Training und Ernährung für das Sixpack in 8 Wochen
- Trainings- und Ernährungsplan, perfekt fürs Home Gym
- maximal effektiv und nachhaltig
mehr Infos
Schließen
Trainings- und Ernährungsplan
Training und Ernährung für das Sixpack in 8 Wochen
- Trainings- und Ernährungsplan, perfekt fürs Home Gym
- maximal effektiv und nachhaltig
- 31 Übungen in Bild und Video
- 24 geniale Fett-weg-Rezepte
- 124 Seiten, auf allen Geräten abrufbar
Du willst deiner Fitness mit einem Sixpack die Krone aufsetzen? Dann haben wir die perfekte Gesamtpaket für dich. Denn nur wer Ernährung und Training clever kombiniert, wird die begehrte Riffel-Optik bekommen. Aber keine Sorge: Du musst weder ein Starathlet noch ein Sternekoch sein, um deine Ziele zu erreichen. Motiviert? Dann nichts wie ran an die Umsetzung!
Beim Training erwartet dich alle zwei Tage ein spezielles Ganzkörper-Workout. Unterm Strich stehen damit 28 Workouts in 8 Wochen an, die deinem Stoffwechsel richtig einheizen und deine Körpermitte in Bestform bringen. Warum du dafür den ganzen Körper inklusive der Beine trainieren solltest? Weil es auf dem Weg zum Sixpack hauptsächlich darum geht, die über den Bauchmuskeln liegende Körperfett-Schicht zu verbrennen. Und dies funktioniert vor allem über das Training der großen Muskelgruppen.
Den Feinschliff verpasst dir dann die Ernährung. Vielleicht kennst du ja den Spruch: Bauchmuskeln werden in der Küche gemacht. Denn nur wer das richtige isst, verliert das Fett, das deinen Sixpack umhüllt. Unser Ernährungsplan versorgt dich mit ausreichend Proteinen, die dich nicht nur länger satt halten, sondern auch beim Muskelaufbau helfen. Und die gesunden Fette geben dir ordentlich Power. Worauf wartest du also noch?
Du willst endlich ein Sixpack? Mit dem richtigen Mix aus Ernährung und Training ist es möglich. Und unsere Plan-Kombi hilft dir dabei. Alle zwei Tage forderst du deinen gesamten Body in knackigen Ganzkörper-Workouts heraus, um deiner Fettverbrennung so einen Kick zu geben. Den Abnehm-Prozess optimierst du durch unsere spezielle Waschbrettbauch-Ernährung aus ordentlich Protein und gesunden Fetten. Also, downloaden und Traumfigur erreichen!
Premium-Angebot
Personal Coaching buchen!
Du willst Muskeln aufbauen oder rundum fitter werden? Unsere Top-Trainer schreiben dir einen maßgeschneiderten Trainings- und/oder Ernährungsplan.
Du bist bereits Kunde? Dann logge dich hier ein.
Nach erfolgreicher Zahlung erhältst du eine E-Mail mit einem Download-Link. Solltest du Fragen haben, sende eine Nachricht an fitness-shop@motorpresse.de.
Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen MEN'S HEALTH eine Provision erhält. Diese Links sind mit folgendem Icon gekennzeichnet: