Technik-Gadgets, etwas Praktisches oder ein Gag-Geschenk? Es gibt viel, was du Vater, Bruder oder Kumpel zu Weihnachten schenken kannst. Hier kommt die Inspiration. Die besten Geschenkideen für Frauen gibt's übrigens hier!
Hier bestellen: Bucket List "100 Movies"
Günstiges Geschenk für Filmfans: Auf dem Poster kann der Beschenkte freirubbeln, welche der 100 Klassiker-Filme er bereits gesehen hat. Gibt es auch in anderen Editionen, etwa für Bier, Bücher und Orte.
Hier bestellen: Biografien von Gerd Müller, Andrea Petcovic oder Christoph Daum
Begeisterten Sportlern und Fans kannst du mit einer inspirierenden Lebensgeschichte aus der Welt des Sports eine große Freude machen. Diese drei sind ganz frisch in diesem Jahr erschienen.
Hier bestellen: Belkins 3-in-1 Ladegerät für Apple
Handy, Kopfhörer, Smartwatch – wer viele Geräte nutzt, kennt den Kabelsalat. Abhilfe schafft ein praktisches drahtloses Ladesystem. Vorteil bei diesem Modell: Hier klappt das Laden auch mit Hülle.
Hier bestellen: Sopran-Ukulele mit Tasche (ab 34,11 €)
Dein Kumpel oder Bruder braucht ganz dringend ein neues Hobby? Wir hätten da was. Eine Ukulele – am weitesten verbreitet ist die Sopran-Ukulele – ist nicht teuer und leicht zu lernen. Sicherheitshalber kannst du ihm ja gleich das passende Lehrbuch dazu schenken.
Hier bestellen: Lego Creator Harley Davidson
Egal in welchem Alter - Bausätze kommen meistens gut an. Klassiker von Lego besonders. Dieses Harley-Davidson-Modell hat 1023 Steine und ist fast so detailreich wie das Original.
Hier bestellen: Bose SoundSport Bluetooth Kopfhörer
Ob beim Sport, beim Entspannen zu Hause oder für unterwegs: Gute Kopfhörer sind für jede Situation ein hilfreicher Begleiter. Dabei lohnt es sich, etwas mehr Geld zu investieren. Du solltest beim Kauf auf gute Klangqualität, sicheren Sitz im Ohr und Wasserfestigkeit bei Schweiß und Regen achten.
Hier bestellen: Polaroid-Kamera
Ob Urlaub, Veranstaltung oder neues Lebensereignis: Fotos macht jeder gern. Das Problem: Tausende Bilder auf dem Smartphone, die nie einer ausdruckt und irgendwann in Vergessenheit geraten. Mit einer Sofortbildkamera, auch bekannt als Polaroidkamera, lassen sich nicht nur stylische Erinnerungen mit Vintageeffekt schießen, man hat sie auch gleich zur Hand.
Hier bestellen: Plattenspieler "Peggy Sue" von Auna (ab 56,75€)
Seine Platten verstauben im Keller? Zeit für ein Revival! Am besten mit diesem Koffer-Plattenspieler. Der ist von außen retro, von innen aber mit modernster Technik ausgestattet: USB-Anschluss, Chinch-Ausgang zum Anschluss externer Lautsprecher, Riemenantrieb, integrierten Stereo-Lautsprechern, stufenlosem Lautstärkeregler. Und das alles zu einem fairen Preis.
Hier bestellen: Franzis UKW-Radio-Bausatz
Fürs Basteln und Bauen ist man nie zu alt. Mit diesem UKW-FM-Radiobausatz kommt am Ende auch noch etwas Nützliches heraus. Ideal für Bastel- und Technikfans.
Hier bestellen: Mepal Lunchbox
Okay, Tupperware hatte lange ein angestaubtes Image. Doch in Zeiten der Müllvermeidung stehen wiederverwendbare Boxen hoch im Kurs. Und richtig gute Lunchboxen kauft man sich eher nicht selber, da sie oft etwas teurer sind. Zusammen mit einem Rezeptbuch Meal Prep die perfekte Geschenk-Kombi für einen ernährungsbewussten Mann.
Hier bestellen: AMANKA Hängesessel
Viele Besitzer einer Hängematte halten ihre Sitz- und Liegemöglichkeit für die beste Investition, die sie je getätigt haben. Und wer sich einmal mit einer Decke bei einem gutem Film in einer Hängematte eingekuschelt hat und dabei vielleicht sogar schön eingeschlummert ist, wird dies vermutlich bestätigen.
Hier bestellen: Grefay Smartphone-Halterung
Dein Kumpel / Bruder / Vater ist passionierter Fahrradfahrer? Die Smartphone-Halterung von Grefay ist ein echtes Universalgenie: Sie kann ohne Werkzeug an jedem Lenker angebracht werden, funktioniert mit nahezu jedem Smartphone und verfügt über 4 Schutzecken plus automatische Verriegelung, damit das teure Handy auch bei der ruppigsten Fahrt nicht rausfällt.
Hier bestellen: Papas beste Flachwitze
Schräg, flach und vermeintlich originell: Sind das die Worte, mit denen du die Witze von Papa, Onkel, Schwiegervater oder Opa beschreiben würdest? Dann gibt es hier Humor-Nachschub: den Bestseller von Karl Lauer.
Hier bestellen: Esky Schlüsselfinder
Es ist doch immer das Gleiche: Wo sind die Schlüssel? Die Brille? Die Brieftasche? Oft tauchen sie dann an den außergewöhnlichsten Orten auf. Mit dem Schlüsselfinder von Esky passiert das nicht mehr. Mit 6 Empfängern kann man gleich mehrere Dinge gleichzeitig tracken, die beim Drücken des jeweiligen Knopfes auf der Fernbedienung einen speziellen Piepton von sich geben.
Hier bestellen: Retro-Filmposter Star Wars
Nochmal etwas für Filmfans, aber wer kann bei diesen schicken Poster-Drucken nein sagen? Die machen sich sicher gut in seiner Wohnung.
Hier bestellen: Rosenstein & Söhne Popcornmaker
Süß oder salzig? Serienschauen oder gemeinsames Zocken macht mit selbstgemachtem Popcorn noch mehr Spaß. Extrem cool: die Retro-Maschine "Movie" im 50er-Jahre-Look.
Mit unseren 10 Profi-Schenker-Tricks kann nichts mehr schiefgehen.
1. Vergiss keinen Feiertag! Damit du nicht mit leeren Händen dastehen, solltest du dich von deinem Kalender rechtzeitig auf Feiertage hinweisen lassen. Für wichtige Termine stellst du am besten mehrere automatische Erinnerungen im Smartphone ein.
2. Genau hinhören! Spätestens ab dem Zeitpunkt, an dem dich dein Kalender an den bevorstehenden Termin erinnert, solltest du in Gesprächen genau hinhören. Dein Vater spricht ständig in höchsten Tönen von diesem neuen Fitnesstracker. Der Bruder geht immer mit großen Augen an der Schaufensterscheibe vorbei, in dem diese coolen Sneakers stehen? Der Kumpel spricht ständig von diesem neuen Computerspiel? Dann solltest du dir genau das merken. Ein solches Geschenk beweist, dass du zugehört, dir Gedanken gemacht hast und den Geschmack des Gegenübers kennst.
3. Gehirn anstrengen! Erstelle eine Liste, auf der du alles aufschreibst, was dir zur dem Mann einfällt – seine Interessen, seine Hobbys, seine liebsten Dinge. Diese visuelle Darstellung hilft, die Wünsche einzugrenzen. Er geht jedes Wochenende zum Fußball? Dann wäre Fan-Bekleidung oder Tickets für ein besonderes Spiel vielleicht eine Idee.
4. Interviews führen! Dir fällt trotzdem nichts ein? Dann frage einen gemeinsamen Kumpel oder Verwandte von ihm, die du auch kennst. Durch diese Methode ergibt sich auch die Möglichkeit, gemeinsame größere Geschenke zu organisieren.
5. Einfach nachfragen! Es klingt unkreativ, ist aber eine der besten Methoden: nach den Wünschen fragen. US-Forscher der University of Harvard erwiesen, dass gewünschte Geschenke am besten ankommen.
6. In sich gehen! Immer noch keine Idee? Dann schenke etwas, an dem du auch Spaß hast. Beispiel: Du magst schnelle Autos und weißt, dass dein Kumpel auch nicht abgeneigt ist? Dann schenke ihm doch ein Fahrsicherheitstraining oder eine Runde auf dem Nürburgring. Zwei US-Psychologinnen erwiesen in einer Studie im "Journal of Experimental Social Psychology", dass ein Geschenk, dass den Schenker widerspiegelt die Freundschaft stärken kann.
7. Geld spielt keine Rolle! Verabschiede dich von dem Gedanken, dass ein Geschenk mit großer Wirkung viel kosten muss. Auch eine Grillparty oder ein Netflix-Abend kann deinen Kumpel glücklich machen. Oft ist die Geste und die Tatsache, dass sich jemand bemüht hat viel mehr wert.
8. Selbst überreichen! Wenn du das Präsent per Post verschicken musst, geht das natürlich nicht. Ansonsten ist der Akt der Übergabe etwas Besonderes. Schaue den Beschenkten an und achte auf Reaktionen. Warte ab, bevor du dein Geschenk erklärst. Wenn du unsere Tipps beherzigt hast, ist eine Erklärung sowieso nicht mehr nötig.