Richtig essen
Beispielhafter Ernährungsplan fürs Ausdauertraining

Ausdauersportler brauchen eine eiweißreiche Ernährung, um Bestleisungen zu erzielen. Ein beispielhafter Ernährungsplan
Allein hängen Sie beim Sport doch wieder nur Ihrem Alltag in Gedanken nach? Dann suchen Sie sich Partner
Foto: Maridav / Shutterstock.com

Ausdauersport wie Radfahren, Laufen oder Schwimmen stellt ganz bestimmte Anforderungen an die dazu passende Sporternährung. Ausdauersportler müssen zunächst ausreichend Kalorien zuführen, um keinen Energiemangel zu erleiden. Weitere Ziele für Sportarten mit niedriger bis mittlerer Intensität sind die Optimierung des Fettstoffwechsels durch Anreicherung intramuskulärer Fetttröpfchen und die Erhöhung der für den Fettstoffwechsel notwendigen Enzyme. Viele Ausdauersportler sind außerdem bestrebt, ihr Körpergewicht zu reduzieren oder zu stabilisieren. Um diese Ziele zuverlässig zu erreichen, kann eine eiweiß- und fettbetonte Ernährungsweise hilfreich sein.

Hier ein Beispiel für einen Ernährungsplan bei einem Energiebedarf von 3.000 Kilokalorien

Die Nährstoffverteilung liegt hier bie 19 Prozent Kohlenhydrate, 51 Prozent Fett und 30 Prozent Einweiß. Diese Ernährungswise kann sich für viele als Basiskost anbieten, nach der sie sich dauerhaft ernähren können.

Quelle: Mehr vom Sport! von Clifford Opoku-Afari, Dr. Nicolai Worm, Heike Lemberger, systemed Verlag, ISBN 978-3-927372-41-2, Preis 19,95 Euro (D)

Die aktuelle Ausgabe
10 / 2023

Erscheinungsdatum 20.09.2023