Vitamin C-Bomben
Die 7 wichtigsten Zitrusfrüchte

Sauer macht lustig, sagt der Volksmund. Hier steht die ganze Wahrheit über die sieben bekanntesten Zitrusfrüchte und Vitamin C-Bomben
Die Vitamin C-Bomben können mehr als lustig machen
Foto: merc67 / Shutterstock.com

Es reicht! Viel zu lange waren Zitrusfrüchte nur die heim­lichen Helden der gesunden Er­nährung und fris­teten ein unterprivilegiertes Dasein als Cocktail-Dekoration.

Die Zitrusfrüchte bilden ein starkes Team entzündungshemmender, cholesterinsenkender Lebensmittel. Darum wollen wir Ihnen hier die sieben wichtigsten Vertreter aus dem Reich der Zitrusfrucht vorstellen.

Mandarine
Shutterstock
Mandarinen sind gut für die Muskeln

MANDARINE

Zu dieser Familie gehören Mandarinen, Satsumas und Clementinen. Schmecken lecker in Desserts und in Räucherfisch-Salaten. Mandarinen, vollgepackt mit Nährstoffen, lindern Muskelschmerz und Zerrung.
Nährstoffe/100 g: 53 Kalo­rien, 25-50 mg Vitamin C, 166 mg Kalium, 0,7 mg Vitamin A, 1,8 g Ballaststoffe

Je heller die Zitrone, desto saurer schmeckt sie
Aufgrund ihres Pektin- und Phosphorgehalts ist die Zitrone wichtig für Zähne und Knochen

ZITRONE

Die sonnengelbe Frucht hat nicht nur einen hohen Vitamin-C-Anteil. Wie auch alle anderen Zitrusfrüchte ist die Zitrone reich an Pektin und Phosphor, die für Zähne und Knochen unentbehrlich sind.
Eine gleichmäßige Gelbfärbung ist Zeichen für eine reife Frucht. Je heller, desto saurer schmeckt sie. Grün deutet auf eine unreife Frucht hin. Das macht aber nichts, sie reifen an einem warmen, hellen Ort binnen weniger Tage nach.

Die Zitrone bildet die Grundlage für Marinaden zu Huhn, Lamm, und Schwein. In Zimt und Salz eingelegte Zitronenscheiben passen bestens zu Eintöpfen.

Nährstoffe/100 g: 29 Kalorien, 53 mg Vitamin C, 138 mg Kalium, 0,02 mg Vitamin A, 2,8 g Ballaststoffe

Die Grapefruit ist wohl die herbste Zitrusfrucht
Aufgeschnitten und zum Frühstück serviert, gibt die Grapefruit einen Vitaminschub für den Start in den Tag

GRAPEFRUIT

Sie ist weniger süß – sogar ziemlich bitter – und ka­lorien­ärmer als Orangen.
Ideal eignet sie sich für Salatsoßen und schmeckt aber auch gelöffelt zum Frühstück lecker.
Nährstoffe/100 g: 30 Kalorien, 127 mg Kalium, 37 mg Vitamin C, 0,03 mg Vitamin A, 1,1 g Ballaststoffe

Die grasgrüne Limette sieht aus wie eine kleine Zitrone
Shutterstock
Die Limette und ihre Schale sind nahezu unzertrennlich

LIMETTE

Limetten haben infektionshemmende, antibiotische Eigenschaften. Die Schale der Frucht ist grasgrün gefärbt. Die Limette erinnert an eine Zitrone, ist nur wesentlich kleiner.

Im Gegensatz zu den anderen Zitrusfrüchten kann sie nur schwer oder überhaupt nicht geschält werden. Deshalb verwendet man sie beispielsweise im brasilianischen Caipirinha klein geschnitten und mit Schale. Sie verstärkt das Aroma von Muscheln, Austern, Garnelen, Shrimps, Avocados, Papayas und passt zu Fleisch, Fisch und Sorbets.
Nährstoffe/100 g: 30 Kalorien, 29,1 mg Vitamin C, 102 mg Kalium, 50 mg Vitamin A, 2,8 g Ballaststoffe

Pomelo - die Cousine der Grapefruit
Shutterstock
Ach du dickes Ding: die Pampelmuse wird bis zu 2 Kilogramm schwer

POMELO

Die chinesische Grapefruit ist süßer und hat eine dickere, grünlichere Schale als ihre Cousine.

Man nennt sie auch Pampelmuse. Sie kann 30 cm groß werden und bis zu 2 kg schwer werden. Gut schmeckt sie etwa in asiatischen Currys.

Nährstoffe/100 g: 72 Kalorien, 14 mg Vitamin C, 410 mg Kalium, 599 mg Vitamin A, 1,9 g Ballaststoffe

Obst mit Orangenhaut: Klassische Orange trifft exotische Kumquats

Die Orange ist der Klassiker unter den Zitrusfrüchten
Shutterstock
Rauchen – auch passiv – entzieht dem Körper Vitamin C. Wenn Sie Orangen essen, gleichen Sie den Verlust aus

ORANGE

Subtiler als die Zitrone und reicher an Vitamin C als die Limette, passt die Orange perfekt zu herzhaften und pfefferigen Gerichten.

Eine einzige Orange liefert Ihnen neben Vitamin C auch 10 Prozent der empfohlenen Tagesmenge an Ballaststoffen. Von Orangen bekommen Sie eine kräftige Dosis Pektin – ein löslicher Ballaststoff, der dem Körper hilft, Gifte aus Bier, Kaffee und Zigaretten loszuwerden.

Nährstoffe/100 g: 47 Kalorien, 53,2 mg Vitamin C, 181 mg Kalium, 0,01 mg Vitamin A, 2,4 g Ballast

Kumquats sind vier Zenitemter lang und pflaumenförmig
Shutterstock
Ganz in den Mund – bei Kumquats sind die Schale und die Kerne essbar

KUMQUAT

Eine süßsaure Frucht – höchstens vier Zentimeter lang – die im Handel oft unreif und äußerst sauer ist. Vorm Kauf sollten Sie sie unbedingt testen.

Man isst die Frucht in der Regel mit Schale und Kernen. Der Geschmack der Schale ist herb-süßlich, vom Fruchtfleisch dagegen sauer.

Nährstoffe/100 g: 71 Kalorien, 43,9 mg Vitamin C, 186 mg Kalium, 0,03 mg Vitamin A, 6,5 g Ballaststoffe

Die aktuelle Ausgabe
04 / 2023

Erscheinungsdatum 15.03.2023