Genüsse für die Blue Hour
Die besten Cocktails für den Feierabend

Drinks für die stimmungsvollste Stunde des Tages. Vom Cool Melon bis zum erfrischenden El Presidente
Feierabend-Cocktails

Der Lässige: Cool Melon

Cool Melon
iStockphoto
Cool Melon

Zutaten:

  • 2 cl Melonenlikör
  • 2 cl Limonensirup
  • 3 cl weißer Rum
  • 3 cl frisch gepresster Limonensaft
  • Deko: Limonenscheibe, Kirsche, Minze

Zubereitung:
Alles im Elektromixer mit Crushed Ice zubereiten. In eine große Cocktailschale geben und mit Limonenscheibe, Kirsche und frischer Minze dekorieren. Der ideale Starter in einen lauen Sommerabend.

Der Kracher: Sidecar

Sidecar
iStockphoto
Der Kracher: Sidecar

Zutaten:

  • 3-4 cl Brandy
  • 1-2 cl Triple Sec Curaçao
  • 2 cl Zitronensaft

Zubereitung: Im Shaker mit Eiswürfeln schütteln und in eine gekühlte Cocktailschale abseihen. Je nach Geschmack kann eine Spirale Zitronenschale als Deko hinzugegeben werden. Wie der Drink zu seinem Namen kam? Angeblich krachte ein Motorradfahrer mit Seitenwagen in eine Pariser Bar.

Der Klassiker: Manhattan

Manhattan
iStockphoto
Der Klassiker: Manhattan

Zutaten:

  • 4 cl Canadian Whisky
  • 2 cl Vermouth dry
  • je 1 Spritzer Angostura und Zitronensaft

Zubereitung: Auf vielen Eiswürfeln im Rührglas verrühren, in eine Cocktailschale abseihen und einen Spritzer frisch gepressten Zitronensaft hinzugeben. Wer's süßer mag, nimmt Vermouth rosso und statt Zitronensaft eine Maraschinokirsche ins Glas. Der Klassiker nach einem harten City-Tag.

Der Elegante: White Lady

White Lady
iStockphoto
Der Elegante: White Lady

Zutaten:

  • 4 cl Gin
  • 2 cl Triple Sec Curaçao
  • 2 cl frisch gepresster Zitronensaft
  • 1 Eiweiß
  • 1 Barlöffel Puderzucker
  • evtl. als Deko: Zitronenschale

$(Zubereitung:)$ Alle Zutaten im Shaker mit Eiswürfeln ordentlich schütteln und in eine Cocktailschale abseihen. Wer will, kann noch eine Zitronenschale als Deko hinzugeben. Ein Starter mit Rasse und Klasse.

Der Edle: Champagner Cocktail

Champagner Cocktail
iStockphoto
Der Edle: Champagner Cocktail

Zutaten:

  • Champagner
  • 1,5 cl Brandy oder Kognak
  • 1 Zuckerwürfel
  • 1 Spritzer Angostura bitter
  • entweder 1 Stück Orange mit Schale oder leckere Erdbeeren

$(Zubereitung:)$ Den Zuckerwürfel in einen Champagnerkelch legen und mit Angostura tränken. Dann den Brandy hinzuschütten und mit Champagner auffüllen. Zum Schluss eine Erdbeere oder ein Stück Orange dazugeben. Die leckerste Schluckimpfung der Welt, ein perfekt perlender Beginn des Feierabends.

Der Trockene: Martini Dry

Martini Dry
iStockphoto
Der Trockene: Martini Dry

Zutaten:

  • 1 cl Vermouth dry
  • 5 cl Gin
  • 1 grüne Olive mit Stein

Zubereitung: Mit viel Eiswürfeln im Rührglas verrühren, dann in ein vor gekühltes Cocktailglas abseihen und die Olive dazugeben. Der Vermouth-Anteil dieses Cocktailklassikers ist eine Frage des Geschmacks. Puristen verwenden nur einen Spritzer davon. Übrigens war dies der Lieblingsdrink des berühmten spanischen Filmemachers Luis Bunuel.

Der Frische: El Presidente

El Presidente
iStockphoto
Der Frische: El Presidente

Zutaten:

  • 2 cl Vermouth dry
  • 1 cl Vermouth rosso (süß)
  • 1 cl Curaçao orange
  • 4 cl weißer Rum
  • 1 Spritzer Grenadine
  • 1 Spritzer Zitronensaft

Zubereitung: Alles zusammen auf Eiswürfeln im Rührglas mixen und in eine gut gekühlte Cocktailschale abseihen. Nicht nur bei Präsidenten karibischer Inselstaaten als belebender Drink beliebt, sondern auch bei Kennern an den Tresen der restlichen Welt ein willkommener Frischmacher.

Die aktuelle Ausgabe
04 / 2023

Erscheinungsdatum 15.03.2023

Abo ab 35,99 €