Fitnessstudio-Check
So finden Sie das richtige Fitnessstudio

Die Auswahl ist groß, doch Sie können sich für kein Fitnessstudio entscheiden? Mit unseren Tipps finden Sie die passende Muckibude
Das passende Studio für Sie
Foto: Shutterstock

Lage und Öffnungszeiten
Das Studio sollte leicht erreichbar sein, am besten in der Nähe der Wohnung, des Arbeitsplatzes oder auf dem Weg zwischen beiden liegen. Planen Sie, zu welchen Zeiten Sie trainieren wollen: Wenn das Studio erst eine Stunde vor Ihrem Arbeitsbeginn öffnet, dann ist ein morgendliches Training illusorisch. Tipp für Vielreisende: Bundesweite Studios erlauben oftmals das Training in allen Städten.

Philosophie des Studios
Viele Fitness-Studios haben die Betreuung und ihren Gerätepark auf ein bestimmtes Trainingskonzept ausgerichtet. Klären Sie vorher ab, ob Sie mit Ihren Trainingszielen dort gut aufgehoben sind. Wer exzessiven Muskelaufbau betreiben will, der ist bei einem Studio ohne Freihantel-Angebot und mit Trainern, die penibel auf die Einhaltung des 1-Satz-Trainings bestehen, garantiert an der falschen Adresse.

Andrang
Nutzen Sie das Probetraining, um zu überprüfen, wie voll der Laden ist. Nichts ist nerviger, als vor den Geräten Schlange zu stehen. Gehen Sie zu der Zeit hin, zu der Sie zukünftig trainieren wollen-oder unter der Woche abends, wenn am meisten los ist.

Atmosphäre
Sie sollten sich wohlfühlen, schließlich verbringen Sie hier bald mehrere Stunden pro Woche. Also: Gefällt Ihren die Einrichtung? Gibt es Hintergrundmusik, und können Sie damit leben? Sind Lüftungsmöglichkeiten für heiße Sommertage vorhanden? Wie dicht stehen die Geräte? Wichtig ist der Publikums-Check: wenn Sie die prollige oder versnobte Klientel schon im Vorfeld anwidert, sollten Sie woanders hingehen.

Betreuung und Personal
Besonders für Sie als Einsteiger ist eine professionelle Betreuung wichtig. Geschulte Trainer sollten alles Notwendige zum Training vermitteln und Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite stehen. Umso besser, wenn dann noch attraktives Personal hinter der Bar zu Höchstleistungen beim Training animiert.

Angebot der Geräte
Prüfen Sie, ob genügend Stationen zur Verfügung stehen. Schauen Sie nach Wartungshinweisen und fragen Sie, in welchen Abständen Geräte erneuert werden.

Sauberkeit
Geräte, Toiletten, Duschen-all das teilen Sie mit vielen Studiomitgliedern. Umso wichtiger, dass Verhaltensregeln eingehalten werden: Kein Gerät wird ohne Handtuch benutzt, im Duschbereich sind Badelatschen an der Tagesordnung, und es gibt einsehbare Protokolle des Reinigungspersonals.

Was wollen Sie noch?
Das Angebot in einigen Studios ist beeindruckend: Dutzende von Kursen, opulente Wellness-Oasen, großzügige gastronomische Angebote, ein Schwimmbecken. Doch das alles schlägt sich im Beitrag nieder. Überlegen Sie, was Sie brauchen und wofür Sie ihr Geld wirklich ausgeben wollen.

Hier finden Sie Tipps für Ihr nächstes Workout.

Was Sie nach dem Training für den Muskelaufbau essen sollten, lesen Sie hier.

Unser Experte erklärt Ihnen außerdem, wie lange Ihr Training dauern sollte.

Die aktuelle Ausgabe
10 / 2023

Erscheinungsdatum 20.09.2023