Das Ende ist nah! Ab dem 15. April wird die 8. und letzte Staffel von "Game of Thrones" parallel zur US-Ausstrahlung vom Pay-TV-Anbieter Sky gesendet. Darin greift auch Nicolaj Coster-Waldau ein letztes Mal in seiner Paraderolle als Königsmörder Jaime Lannister in den Kampf um den Eisernen Thron ein.
Wie endet die letzte Staffel "Game of Thrones"?
Ist doch klar, dass wir gleich zu Beginn unseres Gesprächs versucht haben, etwas über den Ausgang zu erfahren, denn der 48-Jährige weiß, wie das Fantasy- Epos endet. Und er findet, dass es ein großartiges Finale ist. "Es ist überraschend – und auch wieder nicht, auf eine gute Weise." Mehr verrät er jedoch nicht. Natürlich nicht, denn Coster-Waldau ist ein Profi. Und so wie es unser Job ist, Fragen zu stellen, gehört es zu seinem Job, nichts darüber zu erzählen. Auch über seine Gefühle nach der letzten Klappe ist er sich noch nicht ganz im Klaren. Besonders traurig scheint er über das Ende von "GoT", wie die Fans die Serie nennen, allerdings nicht zu sein. "Vielleicht wenn es diesen Herbst nicht mehr zum Drehen nach Belfast geht", sagt er, "das könnte der Moment sein, in dem mir richtig bewusst wird, dass es vorbei ist."
Stand jetzt ist der Schauspieler damit zufrieden, dass D. B. Weiss und David Benioff, die beiden Produzenten der Serie, von ihrem Plan über das Serienende keinen Millimeter abgewichen sind. "Die zwei haben gesagt: Das ist die Geschichte, die wir erzählen wollten, und wir werden sie auf keinen Fall verlängern. Obwohl ich mir sicher bin, dass der Sender HBO nichts gegen weitere Folgen hätte – die Zuschauer und die Fans sowieso nicht. Aber ich denke, dass jeder, der sich die letzte Staffel ansieht, es richtig finden wird, dass sie an genau diesem Punkt endet."
Würde er persönlich denn gern weitermachen? Coster-Waldau ist sich nicht sicher: "Die letzte Staffel war schon besonders intensiv." Allein der Dreh einer der großen Schlachtszenen hat über 50 kalte, nasse Nächte gedauert. "Das war brutal", erinnert sich der Jaime- Lannister-Darsteller, "aber es war schließlich die letzte Staffel, und wir alle haben gesagt : Egal jetzt, wir ziehen das Ding hier durch !"

Wie hält sich Nikolaj Coster-Waldau fit?
Um für seine Rolle permanent fit zu sein, setzt Coster-Waldau auf eine feste Workout-Routine. Sein regelmäßiges Training absolviert er in einem Crossfit-Gym. "Ich versuche immer Sachen zu machen, an denen ich Spaß habe. Zum Beispiel gehe ich nicht gerne allein trainieren, sondern lieber mit Freunden. Auszuprobieren, wer am meisten stemmen kann, schneller läuft und höher springt, treibt mich an, motiviert mich." Was ist sein Lieblingssport? "Skifahren." Und welche Übung hasst er besonders? "Auf dem Laufband zu joggen – das kommt mir so dumm vor!"
Coster-Waldaus Serien-Charakter ist darüber hinaus ein sehr versierter Schwertkämpfer. Ficht der Schauspieler eigentlich auch abseits der Kameras? "Ich habe Sportfechten mal probiert, war aber nicht sehr erfolgreich. Es ist doch wesentlich leichter, wenn ich weiß, was mein Gegenüber tun wird. Und am Set ist das natürlich alles einstudiert", erzählt er.
Das sind die Filme von Nikolaj Coster-Waldau
Neben "Game of Thrones" war der Schauspieler in den letzten Jahren immer wieder auch in anderen großen US-Produktionen zu bewundern, so zum Beispiel in "Die Schadenfreundinnen" (2014) und in "Oblivion" (2013). In seiner Heimat Dänemark wurde Nicolaj Coster-Waldau schon 1994 zum Star. Durch seine Rolle im Thriller "Nightwatch" erlangte er quasi über Nacht so große Popularität, dass er die Schauspielausbildung an der English Theater School abbrach. "Seinerzeit war ich so naiv zu glauben, dass eine erfolgreiche Rolle ausreichen würde, dass das Telefon nicht mehr stillsteht und ich mich vor Angeboten gar nicht retten kann. Doch das passierte nicht. Ich musste lernen, dass es gerade dann, wenn man mit einer Rolle berühmt geworden ist, sehr schwierig werden kann – für 5 bis 10 Jahre war ich in Dänemark nur noch der Typ aus 'Nightwatch'."

Wie geht es nach "Game of Thrones" weiter?
All das machte ihn nachdenklich. "Ich bin gespannt, wie die heute jungen Schauspieler aus 'Game of Thrones' in 5 oder 10 Jahren mit der Situation umgehen werden." Und wie wird es für ihn nach dem Ende von "Game of Thrones" weitergehen? Über einen Mangel an Arbeit kann sich der Schauspieler jedenfalls nicht beklagen – ganz im Gegenteil: Gerade erst wurden die Dreharbeiten zu einem neuen Film beendet, ein weiterer folgt direkt im Anschluss. Arbeitet der Schauspieler derzeit etwa so viel, um die Figur des Jaime Lannister hinter sich zu lassen? "Nein. Ich habe das erste Mal seit Jahren die Möglichkeit, diesen Sommer mit meiner Frau und meinen beiden Töchtern zu verbringen." Wir finden: Einen besseren Grund, die Arbeit mal Arbeit sein zu lassen, kann es eigentlich nicht geben.
Wo kann ich die 8. Staffel "Game of Thrones" in Deutschland sehen?
Die 8. und letzte Staffel von "Games of Thrones" läuft ab dem 15.4. bei Sky über die Dienste Sky Atlantic HD, Sky Go, Sky Q - und über Sky Ticket (ideal für GOT-Fans, da monatlich kündbar, Kosten hier etwa 15 Euro). Serienende ist der 19. Mai. Bei iTunes, Amazon Prime Video, Maxdome und im Google PlayStore gibt's die Folgen immer einen Tag später (dienstags). Kosten für alle 6 Folgen: zwischen 15-20 Euro.

- Trainingsplan
- Ganzkörper-Training mit Fokus Rücken
- für Einsteiger und Fortgeschrittene
- 71 Übungen - Schritt für Schritt erklärt
- 59 Seiten, auf allen Geräten abrufbar
Du bist bereits Kunde? Dann logge dich hier ein.
Nach erfolgreicher Zahlung erhältst du eine E-Mail mit einem Download-Link. Solltest du Fragen haben, sende eine Nachricht an fitness-shop@motorpresse.de.