Fitness-Videos Folge 15
So vermeiden Sie Sportverletzungen

In unserer Video-Serie gibt's wöchentlich ein Kurz-Workout für Ihre Körpermitte. Diesmal stärken wir Ihren Bewegungsapparat, damit Sie Sportverletzungen vermeiden können
Workout gegen Sportverletzungen
Foto: Daniel Geiger

Ihr Bauch steht im Mittelpunkt. Wir zeigen Ihnen an dieser Stelle wöchentlich ein neues kurzes und knackiges Trainings-Programm für Ihren Waschbrettbauch. In Folge 15 unserer Quick-Sixpack-Workout-Serie gibt's dieses Training:

Das Nie-mehr-verletzt-Workout
Viele Sportverletzungen resultieren aus einem ungleichen Kräfteverhältnis des Bewegungsapparats. Das heißt im Umkehrschluss, dass chronische Probleme wie Rückenschmerzen und unzählige Sportverletzungen an Reizpunkten wie Hüfte und Knie vermeidbar sind - etwa durch dieses Workout. Starten Sie am besten gleich mit dem ersten Tri-Satz. Dazu absolvieren Sie ohne Pause je 1 Satz von 3 verschiedenen Übungen, danach folgen 60 Sekunden Pause und der zweite Durchgang. Anfänger sollten 2 Durchgänge schaffen, Fortgeschrittene 3 bis 4.

Tipp: Reservieren Sie 3 Einheiten pro Woche für dieses Training. Übrigens: Beim seitlichen Unterarmstütz liegt der Ellenbogen senkrecht unterhalb des Schultergelenks. Kopf, Po und Fersen bilden eine gerade Linie.

Die aktuelle Ausgabe
10 / 2023

Erscheinungsdatum 20.09.2023