Für Abwechslungs-Fans
Ski Alpin

Sie möchten keine Abfahrt mehrmals fahren? Hier finden Sie die drei abwechslungsreichsten Skigebiete in Europa
Bulgariens Skiort hat einiges zu bieten
Foto: Matthaeus Ritsch/ Shutterstock.com

1. Platz: Tignes/Val d’Isère
Schon der super Skiberg Grande Motte rechtfertigt den Ruf als bestes Gebiet. Pisten im XXL-Format, mega lang, mega breit – ein Carving-Paradies. Idealhänge reihen sich auch auf der Aiguille Percée und an der Tovière aneinander, und mittendrin liegt die Station Tignes auf 2100 Metern. Nicht schön anzusehen, dafür fällt man aus dem Bett direkt auf die Piste.

Mehr Charme hat da Val d’Isère, die Buckelpisten von der Solaise zielen jedenfalls in Fall-Linie auf die schmucken Bauten am Ortsrand Val d’Isères.

Entspannter geht’s auf den Hängen des Bellevarde zu. Insgesamt bietet das Gebiet 97 Lifte und rund 200 Kilometer Abfahrten mit viel Abwechslung.
Mehr Infos: www.tignes.net.

2. Platz: Méribel
Das weltgrößte Skigebiet notiert 200 Aufzüge und über 450 Kilometer Abfahrten. Wer das gesamte Skigebiet erkunden will, der sollte in Méribel im mittleren der drei Täler Quartier beziehen. Dieser Ort ist mit seinen holzverkleideten Chalets außerdem die architektonisch gelungenste Station.
Weitere Infos: www.meribel.net

3. Platz: Grödnertal
Die Sella Ronda, die Umrundung des mächtigen Sellastocks in den Dolomiten, ist ein Klassiker. Sie nimmt in jeder Richtung einen vollen Tag in Anspruch. Entlang des Weges locken die Weltcup-Hänge im Grödnertal, die super Runs auf der Marmolada und die Lagazuoi-Abfahrt nach Armentarola.
Weitere Infos: www.altabadia.org

Die aktuelle Ausgabe
05 / 2023

Erscheinungsdatum 12.04.2023