7 Tipps, um Selbstbewusstsein beim Fußball zu stärken

Werte im Fußballtraining
7 Tipps, wie du die Persönlichkeit deiner Spieler stärkst

Zuletzt aktualisiert am 11.10.2023
Home of Goals
Foto: Home of Goals

Was bedeuten eigentlich Respekt, Selbstvertrauen, Empathie oder Dankbarkeit? Wie mache ich meinen Spielern die Wichtigkeit dieser Werte deutlich? Und wie integriere ich diese Werte bestenfalls in meinen Trainingsalltag, ohne alles über den Haufen zu werfen?

Damit beschäftigen wir uns seit etwas mehr als drei Jahren ausführlich. Wir sind Home of Goals und nutzen den Sport mit etwas abgewandelten Spielen und einer ausführlichen Reflexion, um neben dem Sportler mit den technischen und koordinativen Fähigkeiten auch die Persönlichkeit des Menschen mit seinen persönlichen und sozialen Kompetenzen zu entwickeln.

Stärke die Persönlichkeit deiner Spieler

Unser Slogan ist "Train the player, teach the person" - denn zuerst steht der Mensch, erst dann wird es ein Spieler, ein Arbeiter, ein Schüler, ein Sohn oder eine Tochter. „Sport hat die Kraft, die Welt zu verändern. Er hat die Kraft zu inspirieren. Er hat die Kraft, Menschen zu vereinen, wie es sonst nur weniges kann. Er spricht die Jugend in einer Sprache an, die sie versteht. Sport kann Hoffnung erwecken, wo vorher nur Verzweiflung war.“ (Nelson Mandela, 2000)

Hinter diesem Zitat stehen wir vollkommen und nehmen es als Leitbild für unsere Philosophie, Mission und Vision. Um euch an dieser Philosophie teilhaben zu lassen, haben wir ein paar Tipps und Tricks zusammengefasst, die die Wichtigkeit der Werte darstellen und sich ganz einfach in den Trainingsalltag einbinden lassen.

1
Selbstbewusstsein von Spielern stärken
IMAGO

Schreibe deine Werte-Top-10

2
Selbstbewusstsein von Spielern stärken
IMAGO

Trainer-Spieler-Beziehung stärken

3
Selbstbewusstsein von Spielern stärken
IMAGO

Raus aus deiner Komfortzone!

4
Selbstbewusstsein von Spielern stärken
IMAGO

Etabliere Rituale und Routinen

5
Selbstbewusstsein von Spielern stärken
IMAGO

Von Kreisliga-Aussagen zu Weltmeister-Aussagen

6
Selbstbewusstsein von Spielern stärken
IMAGO

Belohnung statt Bestrafung

7
Selbstbewusstsein von Spielern stärken
IMAGO

Nutze positive Formulierungen

Natürlich ist das Thema "Werte im Trainingsalltag" komplex und durch diesen Artikel nur minimal an der Oberfläche angekratzt. Versuch trotzdem einmal, ein paar dieser Tipps umzusetzen und mach dir selbst gerne einen Eindruck davon, wie schnell sich Dinge zum Positiven wenden können, wenn nur minimal an einzelnen Schrauben gedreht wird. Mehr Info's zum Thema findest du auf homeofgoals.de

Hinweis: Dies ist ein Gastbeitrag und gibt die Meinung der Autoren wieder.