Minus 46 Kilo
Der Mann ist endlich übern Berg

Früher nahm unser Leser immer den Aufzug. Heute liebt er Treppen, stürmt  auf die Gipfel der Welt. Wie sein Abnehm-Trip verlief, erzählt er im Interview
Vorher wog Roland 139 Kilo, nachher 93 Kilo
Foto: privat

Sie haben in 3 Jahren mehr als 45 Kilo abgespeckt. Was gab den Anstoß?
Kräftig war ich schon immer, aber ich nahm über die Jahre hinweg immer mehr zu, bis ich irgendwann gar nicht mehr in die Klamotten normaler Kaufhäuser passte. Den letzten Ruck gab mir schlussendlich ein Gesundheitscheck bei meinem Arzt. Er verschrieb mir blutdrucksenkende Tabletten – obwohl ich zu diesem Zeitpunkt gerade mal 31 Jahre alt war! Dadurch wurde mir klar: Ich muss jetzt etwas ändern.    

Wo haben Sie den Hebel angesetzt? Wie haben Sie Ihre Lebensweise geändert?
Ich habe angefangen, mich mehr zu bewegen. Als Sportmuffel musste ich mich aber langsam herantasten. Deswegen bin ich am Anfang nur spazieren gegangen, jeden Tag nach der Arbeit 40 bis 50 Minuten. Dadurch habe ich nicht nur 15 Kilo in knapp 4 Monaten verloren, sondern auch die Lust am Outdoor-Sport entdeckt. Inzwischen bin ich ambitionierter Bergsteiger und fahre außerdem gerne mal mit meinem Mountainbike über die Hügel. Unterm Strich komme ich so auf 4-mal Sport in der Woche.  

Haben Sie’s allein durch mehr Bewegung geschafft, Ihr Zielgewicht zu erreichen?
Nachdem ich die ersten Kilos abgenommen hatte, stagnierte mein Gewicht einen Monat lang. Dann begann ich, mich mit dem Thema Ernährung auseinanderzusetzen. Fast Food, Süßes und leicht verwertbare Kohlenhydrate verbannte ich von meinem Teller und aus der Küche. Dann nahm ich wieder gleichmäßig ab.  

Ist Ihnen in dieser Zeit mal der Gedanke gekommen, das Ganze aufzugeben?
Die Frage kam gar nicht auf. Das Bergsteigen war der Anstoß und zugleich die Motivation, auch unter der Woche zu trainieren. Zudem hat mich meine Frau etwa beim Thema Essen unterstützt. Da auch sie ein paar Kilo verlieren wollte, haben wir die Ernährung gemeinsam umgestellt. Ich setze mir immer neue Ziele – das nächste ist der Vienna-City-Halbmarathon.

Ihr Wunsch waren 99 Kilo. Wie fühlt es sich an, das Ziel übertroffen zu haben?
Ich konnte mir gar nicht vorstellen, weniger als 100 Kilo zu wiegen. Nun bin ich sehr stolz auf mich. Sport und mein neues Selbstwertgefühl geben mir sehr viel Lebensfreude und Energie. Das Beste ist allerdings die Gewissheit, dass ich nie wieder so aussehen werde wie früher.

Rolands Frühstück - 3 Varianten

Gemüse-Eier

1 Zwiebel
1 EL Olivenöl
2 Eier
etwas Petersilie
Salz & Pfeffer
1 Handvoll Champignons

Die Zwiebel würfeln und in Olivenöl anschwitzen, die Eier verquirlen. Alles zusammen mit Petersilie und geviertelten Pilzen in die Pfanne geben. Das Ganze noch mit Pfeffer und Salz abschmecken, dann ausbacken lassen.

Kaiserschmarren

250 ml Milch
3 Eier
2 EL Vanille Proteinpulver
1 Prise Salz
2 EL Olivenöl

Alle Zutaten mit einem Mixer vermengen, in einer vorgeheizten Pfanne mit 2 EL Olivenöl beidseitig backen. Dann reißen Sie den dicken Pfannkuchen in Stücke und lassen das Ganze noch etwa 1 bis 2 Minuten nachbacken.

Eier-Omelette

1 Zwiebel
4 Eier
1 Paprikaschote
5 Scheiben
 Kochschinken

Die gewürfelte Zwiebel leicht andünsten. Paprika und Schinken in schmale Streifen schneiden, dann mit den anderen Zutaten vermengen. Den Teig in eine beschichtete Pfanne geben, das Omelette beid- seitig goldbraun backen.

Die aktuelle Ausgabe
10 / 2023

Erscheinungsdatum 20.09.2023