keine Promille, kein Bauch
Schützt Alkoholfreies Bier vor einer Wampe?

Ich bin vor kurzem auf alkoholfreies Bier umgestiegen. Komme ich so um den Bierbauch herum – oder machen die Östrogene mich dick?
Alkoholfreies Bier hat 40 Prozent weniger Kalorien
Foto: Shutterstock

Sorglos Prost! Die Phyto-Östrogene im Hopfen sind wohl kaum schuld an einem „Pils-Geschwür“. Eher die vielen Kalorien, die im Bier stecken. „Es stimmt, dass alkoholarmes Bier ungefähr 40 Prozent weniger Kalorien hat als übliches Pilsener. Zudem ist im alkoholarmen Bier oft mehr Hopfen enthalten“, erklärt Dr. Dieter Johnsen vom Deutschen Institut für Ernährungsforschung.

„Wenn überhaupt Östrogene im Bier stecken, dann ist ihre Menge so verschwindend gering, dass man von ihnen allein sicher keinen Bierbauch bekommt.“ Übrigens: „Fruchtsäfte sind durch den hohen Zuckergehalt ebenfalls nicht ganz unbedenklich für den Bauch“, sagt Dr. Johnsen.

Mit dem alkfreien Bier tun Sie sich auch noch in anderer Hinsicht einen Gefallen: Es hat nämlich bessere Mineralstoff-Werte als manch ein Sport-Getränk.

Die aktuelle Ausgabe
05 / 2023

Erscheinungsdatum 12.04.2023