Eisbaden: Das sind 5 der besten Locations weltweit

Die schönsten Plätze fürs Eisbaden
Eisbaden: Das sind 5 der besten Locations weltweit

ArtikeldatumVeröffentlicht am 13.10.2025
Als Favorit speichern
Eisbaden
Foto: gettyimages/Olga Rolenko

In Deutschland interessieren sich immer mehr Menschen fürs Eisbaden. Und in anderen Ländern ist es nicht anders: Die eiskalte Auszeit hat längst rund um den Globus zahlreiche Anhängerinnen und Anhänger.

Eisbaden rund um die Welt: heilsam, aber auch gefährlich

Sie alle erhoffen sich die positiven Effekte, die dem Eisbaden nachgesagt werden. Eisbaden soll:

  • das Immunsystem ankurbeln
  • das Herz-Kreislauf-System stärken
  • die Regeneration nach Wettkämpfen oder intensiven Workouts erleichtern
  • sich positiv auf die Psyche auswirken

Wissenschaftlich belegt sind diese Pluspunkte bislang noch nicht eindeutig. Allerdings zeigt die Begeisterung der Eisbadenden rund um die Welt, dass sich die winterliche Erfrischung auszahlt – wenn auch für jeden auf andere Weise. Manch einer schätzt die Gemeinschaft der Eisbadenden, manch andere erlebt vielleicht angenehme Effekte auf die Psyche.

Möchtest du das Eisbaden einmal ausprobieren – ganz gleich, ob hier oder an einem weiter entfernten Ort – lass dich unbedingt vorab ärztlich untersuchen. Denn zur ganzen Wahrheit gehört auch, dass das kalte Wasser zu Herzrhythmusstörungen oder gar zu einem Herzstillstand führen kann. Es ist daher wichtig, dass du dein Herz und den Rest des Körpers vor dem ersten Eisbaden gründlich untersuchen lässt. Dann steht dem besonderen Erlebnis nichts mehr im Wege. Such dir eine der vielen Locations zum Eisbaden rund um die Welt aus!

Eisbaden in Arosa, Schweiz

Der Schweizer Ort Arosa liegt in einer traumhaft schönen Alpenkulisse. Am dortigen Untersee kannst du den gesamten Winter über mit den Bergen im Blick in das frierend kalte Gewässer eintauchen. Erfahrene Eisbadende müssen sich fürs Eisbaden nicht anmelden. Für Neulinge gibt es immer wieder Workshops. Buchen kannst du sie auf der Website des Eisbads. In den Workshops bereitet eine erfahrene Person auf das erste Eisbaden vor. So gelingt ein sicherer Einstieg. Nach dem kalten Erlebnis kannst du dich in der Sauna aufwärmen.

Eisbaden in Bled, Slowenien

Inmitten einer herrlichen Berglandschaft liegt auch der slowenische Luftkurort Bled. Hier findest du geradezu malerisch gelegen den Bleder See, der im Winter die sanften Pastelltöne der Natur widerspiegelt. Im Jahr 2020 fanden in Bled die Weltmeisterschaften im Winterschwimmen statt. Hier findest du somit nicht nur wunderschöne, sondern auch weltmeisterliche Bedingungen zum Eisbaden und Schwimmen vor.

Eisbaden in Lofoten, Norwegen

Eisbaden
gettyimages/maydays

Die Region Lofoten liegt weit im Norden Norwegens. Hier ist die Natur rau, aber wunderschön. Und das Wasser, das die rund 100 Inseln dieser Gegend umspült, wird rund ums Jahr kaum wärmer als 12 Grad. Von Januar bis April misst es etwa 5 Grad, ideal also, um dort beim Eisbaden eine wohltuende Erfrischung zu suchen. Badegelegenheiten findest du hier zwischen den hohen Bergen im tiefblauen Meer quasi überall.

Denke trotz der Einsamkeit der Gegend daran, niemals allein Eisbaden zu gehen. So ist im Ernstfall immer jemand da, der helfen kann.

Eisbaden im Lake Garibaldi, Kanada

Etwa eineinhalb Stunden ist man mit dem Auto vom kanadischen Vancouver aus unterwegs, wenn man sich zum Lake Garibaldi aufmachen möchte. Zum Gletschersee führt dich eine etwa neun Kilometer lange Wanderung (eine Strecke). Der Weg ist nicht sonderlich reizvoll, der See am Ende des Wanderweges dafür umso mehr. Das türkis schimmernde Gewässer ist von tannenbewachsenen Bergen und in der Ferne von gewaltigen Gipfeln und dem Gletscher eingerahmt. Eine schönere Kulisse als hier ist fürs Eisbaden unter offenem Himmel kaum zu finden. Durch den recht langen Aufstieg zum See lässt sich an diesem Ort ein leichtes Workout mit der nasskalten Erfrischung verbinden.

Eisbaden am Hintertuxer Gletscher, Österreich

Zu guter Letzt haben wir noch einen ganz besonderen Tipp zum Eisbaden für dich. Diese Location ist wirklich spektakulär und wird dich absolut begeistern. Und zwar nicht nur, weil du am Hintertuxer Gletscher im Zillertal das ganze Jahr über Eisbaden kannst. 30 Meter unterhalb der Skipiste befindet sich der Natureispalast. Hier bist du vollkommen von Eis und frostig-kaltem Wasser umgeben.

Die Voraussetzungen fürs Eisbaden im Natureispalast sind:

  • Mindestalter von 14 Jahren
  • mitgebrachte Badekleidung
  • grundlegende Sportlichkeit
  • gute mentale Verfassung
  • Vorlage eines ärztlichen Attests
  • Anmeldung bei den Veranstaltern

Alle weiteren Informationen findest du auf der Website des Natureispalastes.

FAQs: Häufige Fragen zum Eisbaden