Von Trump bis Weidel: "Wer den autoritären Populismus verstehen will, muss dorthin sehen, wo aus kleinen Menschen große Menschen werden", sagt der Kinderarzt Dr. Herbert Renz Polster. Zusammen mit seinem Bruder Ulrich Renz hat der Bestsellerautor deshalb ein neues Buch geschrieben: "Demokratie braucht Erziehung". Warum der Widerstand gegen autoritäre Strömungen schon in der Kindheit beginnt und wie wir ihn befeuern, verrät er in unserer neuesten Podcastfolge.
Im Interview mit Marco (Redaktionsleiter von Men's Health Dad) und Florian (Echte Papas) erzählt Herbert, wie er seine eigenen vier Kinder auf ein demokratisches Miteinander vorbereitet hat, welche Grundwerte in Familien seiner Meinung nach im Mittelpunkt stehen sollten, warum das Schulsystem oftmals überfordert ist mit dem ihm anvertrauten Kindern und weshalb Väter und Mütter nicht in einer Bindungskonkurrenz stehen.
Downloaden und am besten auch gleich abonnieren. Und jetzt: viel Spaß beim Zuhören!
Der Interview-Podcast erscheint alle 14 Tage und ist über Spotify, Apple Podcast und Co. abrufbar - und natürlich hier: