Schließen
Abos & Hefte
Tunfisch und Zitrone in Kombination beugen Erkältungen optimal vor Shutterstock

Clevere Food-Kombis

Gesunde Snacks Clevere Food-Kombis

Mehr Muskeln, optimaler Erkältungsschutz, weniger Körperfett – diese überraschenden Snack-Duos machen' s möglich

Manche Lebensmittel gehören einfach zusammen. Wie zum Beispiel Currywurst und Pommes. Es gibt aber auch viel gesündere Paarungen. Wir stellen Ihnen 5 überraschende Food-Kombis vor. Ausprobieren!

  • Toastbrot + Erdnussbutter = Muskelmasse x 1,5
    Proteine sind wichtig für das Muskelwachstum, aber nicht jede Zufuhr hat Erfolg. Grund: Der Mix aus Aminosäuren – den Eiweiß-Bausteinen – muss stimmen. In diesem Fall spricht man von hoher biologischer Wertigkeit. Sogar Lebensmittel, die nur wenig Protein enthalten, sind in der Lage, die Wertigkeit zu erhöhen.
    Darum ist es gesund: Eine US-Studie an der Universität von Cincinnati hat ergeben, dass das Zusammenspiel von Proteinen aus Erdnussbutter und Weißbrot für exakt die richtige Kombination von Aminosäuren sorgt, die für den Muskelaufbau benötigt wird. Dadurch steigt die Proteinsynthese – also der Neubau von Muskelmasse – des Körpers auf bis zu 150 Prozent. Ideal auch für Vegetarier!
  • Tunfisch + Zitrone = Erkältungsrisiko minus 50 Prozent
    Tunfisch liefert wertvolle Omega-3-Fettsäuren zur Stärkung des Immunsystems, hat aber trotzdem weniger Fett als ein Laufsteg-Model. Wenn Sie ihn das nächste Mal essen, beträufeln Sie den Fisch mit etwas Zitronensaft, nicht nur für den Geschmack.
    Darum ist es gesund: Ascorbinsäure (Vitamin C) aus der Zitrone beugt Infekten der Atemwege vor, die bei körperlicher Belastung häufiger auftreten. Wissenschaftler der Universität in Helsinki kamen zu dem Ergebnis, dass sie die Hälfte aller Erkältungen verhindern kann. Zudem macht das Vitamin einen weiteren Nährstoff leichter zugänglich: Eisen. Das Spurenelement verbessert die Sauerstoffversorgung und stärkt die Abwehrkräfte zusätzlich.
  • Eier + Ingwer = Doppelte Energieaufnahme
    Als Grundlage dient hier das klassische Frühstücks-Protein für Sportler – also ein Ei. Allerdings verfeinern Sie es anstatt mit der gewöhnlichen Prise Salz mit frisch geriebenem Ingwer. Auf die Weise kreieren Sie ein hocheffizientes Frühstück, das nach
    8 Stunden Essensentzug – auch als Schlaf bekannt – sofort Proteine und Energie aus dem Ei in Ihre Muskulatur schießen lässt.
    Darum ist es gesund: Eine Studie der Chang Gung Universität in Taiwan belegt, dass Ingwer die Muskelkontraktion im Magen stimuliert. So wird nährstoffreiche Nahrung mit Hochdruck durch den Verdauungstrakt transportiert, wertvolle Inhaltsstoffe stehen der Muskulatur und dem Gehirn doppelt so schnell zur Verfügung.
  • Käse + Süßkartoffel = Krebschutz x10
    Die Süßkartoffel enthält besonders hohe Konzentrationen der krebshemmenden Pflanzenstoffe Betacarotin und Lutein, die zu den Carotinoiden zählen. Verspeist man die Knolle mit etwas Käse, etwa in Form eines Auflaufs, wird ihre Wirkung noch gesteigert.
    Darum ist es gesund: US-amerikanische Forscher der Ohio State Universität fanden heraus, dass die Fettsäuren im Käse dafür sorgen, dass der Organismus die 10-fache Menge Carotinoide aufnehmen kann. Süßkartoffeln haben darüber hinaus einen niedrigeren glykämischen Index als normale Kartoffeln. Dadurch lassen sie den Blutzuckerspiegel langsamer ansteigen. Die Folgen: Sie bleiben länger satt, und Heißhungerattacken treten nicht mehr so oft auf.
  • Salat + grüner Tee = Körperfett minus 4 Prozent
    Dieses heiß-kalte Dream-Team feuert Ihren Stoffwechsel an. Zudem enthält Grünzeug kaum Kohlenhydrate. Gefährlich an diesen Energieträgern ist: Werden sie nicht durch Bewegung verheizt, wandelt der Körper sie in Fett um und lagert dieses ein.
    Darum ist es gesund: Einer Studie der Universität Genf zufolge bewirken Pflanzenstoffe im grünen Tee einen Anstieg der Kalorienverbrennung von 4 Prozent über einen Zeitraum von 24 Stunden – eine lange anhaltende Wirkung. Die Verbindung warmer Getränke und kalter Speisen unterstützt außerdem die Verdauung und hilft dabei, mehr Nährstoffe aus jedem Gramm Salat zu ziehen. So gehen Sie abends gesund ins Bett und stehen morgens fitter auf.
Zur Startseite
Food Gesunde Ernährung Intermittierendes Fasten Kann man mit Intervallfasten wirklich leichter abnehmen?

Intervallfasten soll beim Abnehmen helfen und das Wohlbefinden steigern....