Cocktailduell: Mojito vs. Caipirinha

> Gewinner: Mojito Das grüne Gold für Ihre Figur. Vorsicht beim Zerdrücken der Minzeblätter! Sind sie zu klein, saugen Sie diese durch den Trinkhalm ein und bekommen grüne Zähne – und dann rettet Sie bei der Partnersuche auch Ihr Sixpack nicht.
Rezept Mojito
150 ml Mineralwasser
4 cl Rum
15 g Rohrzucker
1 Limette, 40 g Eis
1–2 frische Minzestängel
156 kcal
> Verlierer: Caipirinha Der brasilianische Hinterwäldler (heißt übersetzt aus dem Portugiesischen wirklich so!) gehört auch figurtechnisch dorthin, wo es keine Ganzkörperspiegel gibt. Sein hoher Zuckergehalt macht den schlanksten Sambatänzer dick.
Rezept Caipirinha
5 cl Cachaca
25 g Rohrzucker (4 TL)
1 Limette
200 g Eis
254 kcal
Cocktailduell: Manhattan vs. Martini

> Gewinner: Manhattan Klassiker unter den durchtrainierten Sportler-Cocktails. Sie legen keinen Wert auf zusätzliche Kohlenhydrate? Dann schmeißen Sie die pappsüße Deko-Kirsche besser gleich weg – so sparen Sie noch einmal gut 30 Kalorien.
Rezept Manhattan
5 cl Canadian Whisky
2 cl Wermut
1 Spritzer Angostura
1 Cocktailkirsche
180 kcal
> Verlierer: Martini Die Doppelnull unter den Drinks, ob nun gerührt oder geschüttelt: zu viel Alkohol und zu viele Kalorien. Danach müssen Sie eine doppelte Trainingseinheit einlegen, um doch noch ein Waschbrett wie Daniel Craig zu bekommen.
Rezept Martini
8 cl Gin
2 cl Wermut
1 Olive
241 kcal
Cocktailduell: Tom Collins vs. Jäger-Lime

> Gewinner: Tom Collins Häufig als Gin-Fizz auf Cocktailkarten zu finden. Ganz gleich, wie er heißt: Greifen Sie zu! Der etwas säuerliche Zitruskracher macht nicht nur lustig, er erfreut auch Ihre Bauchmuskeln – kein Cocktail hat weniger Kalorien.
Rezept Tom Collins
6 cl Gin
3 cl Zitronensaft
2 cl Zuckersirup
10 cl Sodawasser
1 Zitronenscheibe
111 kcal
> Verlierer: Jäger-Lime Die Jagdsaison ist eröffnet, das Opfer ist Ihre Figur. Die klebrig-süße Kräuterplörre pappt an Ihren Hüften wie ein fetter Wildschweinbraten. Eines ist sicher: Danach gehen Sie bestimmt nicht mehr erfolgreich auf die Pirsch.
Rezept Jäger-Lime
6 cl Jägermeister
1 cl Zuckerrohrsirup
1 cl Limettensaft
1 Limette
172 kcal
Cocktailduell: Mai Tai vs. Zombie

> Gewinner: Mai Tai Teuer erkaufter Sieg für Ihren malträtierten Party-Körper. Der XXL-Cocktail liefert zwar weniger Kalorien als sein Gegenüber, strotzt aber vor Alkohol und Zucker. Bestellen Sie ihn nur, wenn gar nichts anderes auf der Karte steht.
Rezept Mai Tai
3 cl brauner Martinique-Rum
3 cl brauner Jamaica-Rum
2 cl Curaçao White
2 cl Limettensaft
je 1 cl Mandel- und Zuckersirup
246 kcal
> Verlierer: Zombie Zwei von diesen monströsen Killer-Cocktails ersetzen in puncto Kalorien eine komplette Mahlzeit. Aber wollen Sie das wirklich? Angesichts der Zutatenliste sollten Sie das flüssige Körpergift ohnehin den Scheintoten überlassen.
Rezept Mai Tai
3 cl brauner Martinique-Rum
3 cl brauner Jamaica-Rum
2 cl Curaçao White
2 cl Limettensaft
je 1 cl Mandel- und Zuckersirup
246 kcal
Rezept Zombie
3 cl hochprozentiger Rum
1 cl weißer Rum
2 cl goldener Rum
1 cl brauner Rum
1 cl Kirsch-Brandy
1 cl Apricot-Brandy
4 cl Ananassaft
2 cl Orangensaft
0,5 cl Mandelsirup
3 cl Lime-Juice
1 cl Papayasaft
287 kcal
Alkoholfreies Cocktailduell: Fruit-Punch vs. Jogger

> Gewinner: Fruit-Punch Dieser Punch ist so sanft, dass er Sie niemals ausknocken wird. Endlich ein perfekter Drink, den Sie auch über die volle Distanz von 12 Runden ohne Reue genießen können. Sozusagen der vitale Klitschko unter den Cocktails.
Rezept Fruit-Punch
6 cl Ananassaft
6 cl Orangensaft
1 cl Maracujasaft
1 cl Zitronensaft
1 cl Grenadine
1 Kirsche
96 kcal
> Verlierer: Jogger Klingt sportlich, doch Sirup- und Sahne-Anteil machen den übergewichtigen Sportsfreund zu einer wahren Kalorienbombe. Um den Speck wieder von den Hüften zu kriegen, müssen Sie viele Runden um den Block joggen.
Rezept Jogger
6 cl Orangensaft
6 cl Bananensaft
4 cl Mandelsirup
2 cl Zitronensaft
2 cl Sahne
1 Zitrusspirale, frische Minze
214 kcal
Longdrinkduell: Whiskey-Cola vs. Cuba Libre

> Gewinner: Whiskey-Cola) Wenn schon Cola, dann bitte nach diesem US-Rezept. Echte Cola gibt den wahren Geschmack, aber wenn Sie auf knallharten Sparkurs gehen möchten, können Sie mit zuckerfreier Cola noch einmal 63 Kalorien einkassieren.
$(text:b:Rezept Whiskey-Cola
4 cl Whiskey
15 cl Cola
1 Scheibe Limette
163 kcal
> Verlierer: Cuba Libre Der süße Karibik-Klassiker verliert knapp. Eine andere Version ist der Cubata, der mit braunem statt weißem Rum gemixt wird. Brauner Rum reift länger und enthält weniger Fuselöle. Kalorienmäßig ändert sich aber nichts.
Rezept Cuba Libre
5 cl weißer Rum
20 cl Cola
1 Limette
198 kcal
Longdrinkduell: Campari-Soda vs. Campari-Orange

> Gewinner: Campari-Soda) So waschbrettkompatibel kann mediterrane Leidenschaft sein! Der leicht bittere Sixpack-Drink mit Inhaltsstoffen wie Rhabarber, Granatapfel, Ginseng, Orangenschalen, Zitrusöl und Kräutern macht Sie glatt zum Italian Stallion.
$(text:b:Rezept Campari-Soda
4 cl Campari
150 ml Sodawasser
1 Scheibe Orange
100 kcal
> Verlierer: Campari-Orange Finger weg vom O-Saft! Er ballert nicht nur 68 Kalorien mehr als die Konkurrenz ins Glas, er macht den bitter-süßen Gigolo unter den Longdrinks auch noch so süffig, dass Sie – avanti, avanti! – ganz viele davon bestellen.
Rezept Campari-Orange
4 cl Campari
150 ml Orangensaft
1 Scheibe Orange
168 kcal
Longdrinkduell: Gin Tonic vs. Greyhound

> Gewinner: Gin Tonic Das smarte Getränk ist eine gute Wahl, wenn Sie einen Traumkörper wollen – und für alle, die auch sonst gern auffallen: Tonicwater enthält Chinin, leuchtet daher unter Schwarzlicht. Keine Lady im Club wird Sie übersehen.
Rezept Gin Tonic
4 cl Gin
150 ml Tonicwater
109 kcal
> Verlierer: Greyhound Was hat eine englische Windhundrasse mit diesem Longdrink gemeinsam? Nicht viel. Während Windhunde eher schlank gebaut sind, werden Sie von diesem bitteren Dickmacher eines Tages so moppelig wie eine Bulldogge.
Rezept Greyhound
4 cl Gin
150 ml Grapefruitsaft
175 kcal
Longdrinkduell: Wodka-Cranberry vs. Screwdriver

> Gewinner: Wodka-Cranberry Arm an Kalorien und Fuselölen, reich an Vitamin C und Pflanzenstoffen. Mit dem roten Health-Drink genießen Sie Alkohol quasi als ärztlich empfohlene individuelle Gesundheitsleistung – na ja, jedenfalls so was in der Art.
Rezept Wodka-Cranberry
4 cl Wodka
150 ml Cranberrysaft
142 kcal
> Verlierer: Screwdriver Heißt auf Englisch Schraubenzieher, kann aber auch wie ein Vorschlaghammer wirken, wenn Sie nicht mit der nötigen Vorsicht schlürfen. Immerhin liefert der Longdrink auch einiges Vitamin C gegen winterliche Erkältungen.
Screwdriver
4 cl Wodka
150 ml Orangensaft
160 kcal