Die Knie zittern, die Hände sind feucht, das Herz rast: Kurz vor dem ersten Date sind viele richtig aufgeregt. Völlig normal, denn die eigene Erwartungshaltung und die Ungewissheit, wie es wohl wird, erzeugen einfach Stress. Umso wichtiger ist es, sich in seiner Haut wohlzufühlen.
Der erste Eindruck zählt, und mit einem gepflegten Äußeren punktest du auf jeden Fall. Dazu gehört neben einem ordentlichen Outfit auch ein perfektes Grooming. Was beim Dating hingegen wirklich niemand gebrauchen kann sind Schuppen. Die verunsichern und hemmen uns – doch fast jeder Mann hat mindestens einmal in seinem Leben mit ihnen zu kämpfen. Die Lösung heißt Head & Shoulders. Seit mehr als 60 Jahren kämpft Head & Shoulders mit seinen innovativen Produkten für eine Welt ohne Schuppen, in der jeder selbstbewusst durchs Leben gehen kann.

Von Head & Shoulders gibt es für jeden Haartyp das perfekte Shampoo. Alle sind besonders sanft und bekämpfen mit Pirocton-Olamin, Antioxidantien und Vitamin E bereits die ersten Anzeichen von Schuppen – wie fettige und juckende Kopfhaut, Trockenheit und Irritationen. Damit sind Schuppen Schnee von gestern!
6 Tipps fürs Online-Date
DIE VORBEREITUNG
1. Dein Profil: Dein Profilbild und die Beschreibung sind gleichwertig zum analogen ersten Eindruck. Der Vorteil: du hast für beides mehr Zeit, also nutze sie weise.
2. Lächeln: Wähle ein Bild, auf dem du lächelst oder sogar lachst. Und übertreibe es nicht mit den Filtern. Wie im echten Leben da draußen gilt auch Online: Lächeln ist der Goldstandard. Wissenschaftliche Studien bestätigen immer wieder: Eine lächelnde Person ist am attraktivsten. Die Ergebnisse sind so überzeugend, dass sogar eine weniger "attraktive" Person diesen Nachteil wettmachen kann, indem sie schlicht lächelt. Denn der Gesichtsausdruck vermittelt Lebensenergie und Lebensfreude. Kurzum: ein ehrliches, vorfreudiges Lächeln ist entwaffnend attraktiv. Move over, Brad Pitt.
3. Sei mehr als Single: Die Auswahl an potenziellen Partner ist groß. So groß, dass es keinen guten Grund gibt, nicht sofort nach links zu Swipen, wenn einem nicht pronto etwas Positives ins Auge sticht. Halte deine Beschreibung über dich also kompakt und erschlage die Leute nicht mit einer Bleiwüste. Was sollst du reinschreiben? Nun, das ist einfacher, als du denkst. Wir sind die beste und attraktivste Version unser selbst, wenn wir Dinge tun, die wir lieben. Schreibe über das, was dich antreibt, warum das so ist, und über das, was du noch machen und erleben möchtest – Netflix schauen und Kochen kann und mag jeder.
4. Sei ehrlich: Du solltest wissen, wonach du suchst, bevor du mit jemanden kommunizierst: Friend with Benefits, Seelenverwandter, Partner for Life, One-Night-Stand. Das spart dir und deinem gegenüber Zeit, sendet keine Mixed-Messages und vermeidet unnötigen Herzschmerz.
3. Sei effizient: Wir vergeuden eine Menge Energie und Zeit damit hin-und-her zu schreiben, zu interpretieren, zu hoffen. Sei freundlich, sei deutlich.
DIE KOMMUNIKATION
4. Gehe offen mit deiner Nervosität um: Niemand ist perfekt. Wer dies vorgibt, wirkt verkrampft. Und die Verkrampfung lässt nicht nur dich eigenartig erscheinen, sie überträgt sich auch auf dein Gegenüber. Gehe offen mit deiner Nervosität um – das wirkt viel sympathischer und authentischer. Dein Date wird das zu schätzen wissen, denn es ist zweifellos auch nervös.
Aber: Das bedeute nicht, dass du dich hinter der Nervosität verstecken sollst. Auch ein selbstbewusstes Auftreten ist attraktiv. Der Mix macht den Sound. Du bist nicht selbstbewusst vor Frauen? Tipp: dann spreche einfach ein Thema an, das du mit Leidenschaft vertrittst (ohne dabei die Grenzen des guten Geschmacks zu übergehen oder die Contenance zu verlieren). Die Begeisterung wird dich strahlen lassen.
5. Biete eine gemeinsame Basis an: Persönliche Stories sind Icebreaker, die Nähe schaffen. Aber übertreibe es nicht mit deinen Anekdoten. Du sollst nicht den Alleinunterhalter spielen, biete ihr einen Zugang zur Bühne auf der ihr dann beide stehen könnt. Interessiert zu sein ist sexy. Frage dein Date nach Hobbys, Lebensträumen oder wie sie in der einen oder anderen Situation, von der du gerade erzählt hast, gehandelt hätte.
Und: Sorge für heitere Atmosphäre. Amüsiere sie. Humor ist das verbale Äquivalent zum Lächeln. Es verzaubert dein Gegenüber. Warum? Weil Lachen Stress abbaut, der andere fühlt sich dadurch wohler.
6. Trainiere den Ablehnungs-Muskel: Das triebhafte Links-Swipen vieler Online-Dating-Member macht es notwendig. Die Welt ist nicht fair und Ablehnung ist ein Teil dieser Welt. Das Verhalten anderer sollte man daher nur bis zu einem gewissen Grad versuchen zu verstehen: so weit, dass es dich weiterbringt. Männer die mit Zurückweisungen umgehen können, beweisen Selbstbewusstsein und Stil. Trainiere dies, indem du erkennst, dass ein Korb immer mit zwei Menschen zu tun hat – eben nicht nur mit dir. Sondern umso mehr mit der anderen Person, und deren Sozialisation und Vorstellungen an das Leben und den Partner. Versuch dich an der verloren gegangenen Fähigkeit eines Stoikers: bringe mehr Gelassenheit in dein Leben.